Mitglied inaktiv
Und zwar über Ökotest. Ich hatte gerade die Ruhe und die Lust, mich mal etwas durchzulesen. Boah, hätte ich es mal gelassen. Ich rege mich total auf weil: es gibt bei einer Milch den Abzug von !!!!4!!!! Noten, weil sie als super Muttermilch ähnlich beschrieben wird. Bei Feuchttüchern ist aber ein Stoff drin, der Krebsauslösend sein kann und da wird lediglich !!!eine!!! Note abgezogen. Was ist das denn bitte für eine Relation?!? Ich lese heute nicht mehr weiter, ne, echt mal...
Ja irgendwie hast du Recht. Aber dieses "nach dem Vorbild der Natur" oder wie das hieß, kann durchaus viele Mütter dazu verführen, das Pulver zu kaufen (und zwar DAS und nicht ein anderes) statt zu stillen (ist ja genauso gut...). Und das geht gar nicht. Und dann lieber ein Feuchttuch, in dem ein Anteil eines Stoffes drin ist, der krebsauslösend sein KANN, als von vorneherein nur Z-Ware als Ernährung zu geben ;)
Ich sage nicht, dass es keine Abzüge dafür geben soll, aber ich verstehe den Riesen Unterschied nicht! Zumal krebsauslösende Stoffe jawohl extrem heftig sind! Da könnte ich 3 Noten Abzug durchaus verstehen!!
Upps riesen gehört klein geschrieben ;)
Welche Feuchttücher sind das?
Die Pampers sensitiv, die ich gerade heute/gestern gekauft habe und von Anfang an benutze :( Huggies haben es als zweites Produkt auch. Alle anderen wie real, Edeka, Penaten, Aldi usw haben diesen blöden Stoff nicht... Ich werde die neue Packung Morgen wieder zurück bringen. Klar, KANN es Schäden anrichten, aber ich will wegen SOWAS nichts riskieren, zumal es einige Andere gut bewertete gibt.
ok, danke schön für die Info. Dann weiß ich auch, was ich nicht kaufe...
huhu, sag mal, betrifft das alle Feuchttücher von Pampers oder wirklich nur die Sensitiv??? Ich habe auch immer Pampers Tücher, die fand ich bisher am besten und mit den Gutscheinen auch am günstigstens.... hmmm ... das ist ja mist!!!
Das, was die Feuchttücher abwertet, sind die PEG-Derivate. Die sind nicht gerade löblich, aber die befinden sich fast in jedem Duschgel, Shampoo, Waschzeug usw. mit dem wir uns wahrscheinlich jeden Tag waschen. Also die normalen Sachen meine ich, kein Babyzeug. Und von Krebs steht da gar nichts.
PEG-Derivate verbinden Wasser und Fette, und werden zur Reinigung oder zum Aufweichen der Haut eingesetzt. Da sie die Haut durchlässiger machen, sollen Wirkstoffe besser eindringen können. Aber viele PEG-Derivate enthalten krebserregende Verunreinigungen, und so gelangen neben den erwünschten Wirkstoffen auch andere Bestandteile der Creme – vom krebsverdächtigen Konservierungsmittel bis hin zum Allergie auslösenden Duftstoff – in unsere Haut. ________________________________________________________________________________ __ Also was in UNSEREN Sachen ist, ist schon schlimm genug, aber wir benutzen eben Duschgel und sonstiges. Aber für mein Kind muss ich es nicht haben!!! Wenn es viele andere Varianten gibt, dann nehme ich gerne ein anderes Produkt, auch wenn es teuere wird (hatte auch immer die Gutscheine) Getestet wurden Pampers sensitiv und Simply Clean (Zweites hat die Note 3, als einzigstes Produkt).
kannst du mir mal den Link schicken?? Muss mir ja dann ne andere Alternative zu den Pampers suchen... nehm zwar zuhause eh am meisten den Waschlappen, aber für unterwegs sind die Feuchtis halt am bequemsten...
Also einen Link vom Test kann ich nicht schicken. Habe das Heft hier. Du kannst mich aber gerne fragen, bzw auf Ökotest.de den Test downloaden, der kostet allerdings etwas. LG
folgende sensitiv (!) tücher haben sehr gut abgeschnitten: die hausmarken von: penny, rossmann, dm, hyga, netto, müller, edeka, hipp, kaufland, aldi süd und nord, real, rewe, lidl, außerdem bübchen und penaten man muss sagen das allesamt billiger sind als die von pampers. aber man muss auch dazu sagen das die pampers sensitive und huggies dennoch mit "gut" abgeschnitten haben. die haut wird zwar durchlässiger durch die peg-derivate, aber mich persönlich stört das erstmal nicht so da ich ja nichts auf den po schmiere. wenn ich mal cremen muss weil er wund ist, dann putze ich ja ohnehin nicht mit feuchttüchern auf dem wunden po rum. darum nehme ich das in kauf denn die tücher sind echt super verträglich und ich habe keine lust mehr ständig zu experimentieren. die von hipp und penaten hat felix nämlich gar nicht vertragen (hatten probepackungen da). und mit den pamperscoupons und 10% rabatt bei dm und rossmann bin ich preislich wieder gleichauf mit den anderen :o) sämtliche NICHT-sensitiv-tücher haben "nur" mit gut abgeschnitten bzw eben die simply clean nur mit befriedigend.
Bei den Pampers geht es ja nicht nur um das durchlässig Werden, sondern auch darum, dass dieser Stoff auch krebserregend sein kann... So steht es in dem Text! LG
aber da bin ich mir nicht so sicher ob das stimmt. bei ökotest selber steht das ja nicht. ich kenne mich aber mit peg-derivaten ehrlich gesagt selbst überhaupt nicht aus.
da die sachen alle dennoch mit gut abgeschnitten haben, gehe ich erstmal davon aus das peg-derivate selbst nicht so gefährlich sind. ich mein, wenn es einer wissen würde, dann doch ökotest oder?
aber nichts destotrotz ist es natürlich bitter das die teuersten firmen den scheiss verwenden und die billigeren darauf verzichten können!
mal ganz davon ab muss ich es mir schön reden, denn ich habe noch ca. 20 packungen pampers sensitiv feuchttücher im schrank stehen
Also ansich verstehe ich es auch nicht. Wenn es denn stimmt, was in dem Text steht, dann fände ich es total blöd, wenn Ökotest es nicht erwähnt. Ich habe jetzt für uns beschlossen, dass wir keine Pampers mehr nehmen. Auch wenn es nicht sicher ist, ich will nichts riskieren... Habe die Packung von gestern heute zurück gebraucht! Jetzt werde ich wohl wieder Penaten nehmen und mich mal bei den anderen Marken durchtesten! Ja, rede es mal schön ;)
so, jetzt hab ich doch mal ein wenig nach peg-derivaten gegoogelt. also zum einen steht bei wikipedia (ich will wikipedia nicht als die bibel verkaufen, aber für einen überblick ist es ja doch meist ganz hilfreich, obs fachlich 100%ig ist, sei jetzt mal dahin gestellt) überhaupt nix im zusammenhang mit peg-derivaten und krebserregenden dingen. und zum anderen habe ich noch was nettes gefunden, wenngleich es auch dabei um elmex kinderzahnpasta geht.... http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/Betrifft-Elmex-Kinderzahnpasta-und-PEG-Derivate-WICHTIG-FUeR-ALLE_24859.htm aber dennoch, wechseln kann sicher nicht schaden wenn man ohnehin nicht an der marke hängt und mit anderen auch gut klar kommt.
Jetzt muss ich mal doof fragen, wenn in dem Schreiben steht : Kosmetik-Herstellerverband CTFA.... , dann denke ich mir: ist doch klar, dass keiner von denen, die die Kosmetik produzieren/verkaufen wollen zugibt, dass dort schädliche Stoffe drin sind.... Und was meinen die mit : Europa??? Wer davon???
es gibt ja immer richtlinien für bestimmte regioenn / bereiche. und was in europa zb bio ist, ist es in asien noch lange nicht. und so verstehe ich das da: nach europäischen regelungen (also was hier vertrieben werden darf, egal wo hergestellt, so lauten die richtlinien dann ja), sind diese verbindungen unbedenklich. das mit dem kosmetikherstellerverband ist richtig wie du es schreibst, aber die, die sich damit auskennen und einen gewissen namen hamen, haben natürlich auch ein qualitäts- und überwachungsmanagement. und manchmal liegt - wenn auch doof für den kunden - eine kontrollfunktion in deren hand. das erscheint natürlich nicht so unabhängig wie ökotest oder sonstewer. aber mal ehrlich: ich zweifel auch oft an der ehrlichkeit von ökotest / warentest weil man doch hin und wieder das gefühl bekommt das beurteilungen gekauft sind. eine garantie bekommt man ja eh nie. und an den reiswaffeln hat man es ja super gesehen: im letzten test schneiden alle toll ab, im nächsten ist es die reinste katastrophe. vielleicht würden die penaten tücher heute durchfallen!? aber nichtsdestotrotz beruhigt mich halt der gedanke das 1. bei wikipedia nix steht zum thema "krebserregend" und 2. das ökotest dennoch note 2 vergibt, das tun sie nicht bei krebserregenden inhaltsstoffen. (siehe kinderwagentest zb)
Wie kommst du denn zu so viele Packungen, gabs die mal umsonst oder hast du die gewonnen??... Ich hab ja auch immer eine im Gebrauch und 2 auf Vorrat, aber 20... Da mußt du dir die aber extra schön reden...
Bei uns sieht es in den Schränken aber auch immer aus, wie in nem Rossmann-Lager ;) Wenn schon, denn schon :DDD
na hör mal, ich lass doch keine coupons verfallen :D und am anfang hatten wir soooo viele gutscheine, das lässt jetzt ja doch nach. und feuchttücher werden ja nicht schlecht. und wenn ich ehrlich bin sind es mehr als 20 packungen aber egal :D
Genau, die werden ja nicht schlecht. Sehe ich auch so :))) Und wer weiß, wie lange man noch die Coupons bekommt (nur im 1. Jahr, oder?)
Stell´s mir grad bildlich vor, ihr und eure Rossmann-Lager...
Habs sogar grad meinem erzählt, was ich nie mache, aber selbst er hat sich grad nicht mehr gekriegt... Ich find´s auch voll lustig...
Klar Gutscheine sollte man nicht verfallen lassen. Falls die reichen bis eure Zwerge aus dem Pampi-Alter raus sind, könnt ihr ja die restlichen zum Staubwischen nehmen - hahahaha (nur nicht auf Glasflächen...
, da schmieren die). Ihr wisst ja, es gibt Kinder, die ratzfatz trocken werden und keine Pampis mehr möchten...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass