Monatsforum August Mamis 2011

Ich muss noch Backofen Milchreis machen, aber

Ich muss noch Backofen Milchreis machen, aber

arzule

Beitrag melden

ick komm nicht ausm Knick. Ich bin soo trantütig seit Neujahr:))


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Was dat denn?? Ich kenn den bloß ausm Topf :) Komm heut auch nicht aus der Soße :(


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

..

Bild zu

_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Wow, na das sieht ja mal lecker aus. Und das auch noch wo ich gerade ständig Hunger hab :)


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Hihi, haste das noch nie beim Türken gesehen? Mein Mann isst das immer, wenn wa im türkischen Restaurant essen gehen. Der Bekloppte hat mich gestern Nacht, kurz vorm Einschlafen angestupst und fragte, ob ich ihm das morgen kochen kann:)) Na klar, macht die Arzu doch gerne:))


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Komm ausm Quark Süße, ich backe dann mit dir mit :)) Ich wollte mich grad an Nussschnecken wagen. Oder auch Nussbuchten. Oder auch Nuss-Rosenkuchen. Irgendwas mit Nuss und Hefe halt.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ja, Rayden, tritt mir mal in meinen fetten Arsch:))) Ich brauche das hehe. Hast du nen Nuss und Hefe Überschuss oder was:))


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ich LIEBE Nüsse :) Und Mohn! Und Hefeteig habe ich erst vor kurzem entdeckt und möchte jetzt rumexperimentieren


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Arzu kannst Du mir das Rezept geben`???


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Du benötigst: halbes Glas Reis, etwas Wasser, 1 Liter Milch, etwas Zucker, 1,5 EL Speisestärke, Vanillen Zucker und ein Ei. Du tust den Reis in den Topf und tust etwas Wasser drauf, so dass er bedeckt wird. Dann lässt du das köcheln, bis der Reis schön weich ist. Jetzt kommt der Liter Milch rein. Immer schön rühren. Wenn die Milch aufgekocht ist, kommt Zucker (Augenmaß) und Vanillen Zucker rein und rühren. Etwas Milchreis in eine Schüssel abnehmen und die Speisestärke reinmischen, muss sich gut auflösen. Dann kippst du das wieder in den großen Topf rein. Wenn die Masse anfängt "Sämigkeit" anzunehmen, wieder etwas vom Milchreis abnehmen, etwas erkalten lassen und ein ganzes Ei einrühren. Das gibst du dann auch wieder in den Topf. Jetzt nimmst du einfach ein paar feuerfeste Schalen und kippst da den Milchreis rein. Aufs Backblech musst du etwas Wasser rein gießen. Wobei ich sagen muss, dass bei mir alle stinknormalen Förmchen den Backofen überlebt haben:) Und ab in den Backofen. Sobald sich eine dunkle Schicht bildet, ist der Milchreis fertig. Ich hoffe, ich habs verständlich beschrieben, ist ganz einfach.


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Super DANKE


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Danke für's Rezept :)


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Gerne und viel Spaß beim nachkochen. Lasst es euch schmecken, meine Lieben:))


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Hey Arzu, wie heißt Speisestärke auf Türkisch? Werde nämlich beim Türken um der Ecke einkaufen gehen :) Weißt du vielleicht auch wie man Lahmacun macht? Ich liebe türkisches essen, als ich noch nicht verheiratet war da war ich Stammgast bei einem Türken hier. Ich hätte dort jeden Tag essen gehen können, bin aber zwischendurch immer bei einem anderen essen gegangen, damit es nicht so auffällt lol! Danke dir!!!


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ne hab ich noch nie gegessen. Klingt aber gut, muß ich mal probieren :)


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Also, ein halbes Glas Zucker nehmen und genau 15 Minuten bei 225 Grad ober und Unterhitze garen:) Ah ja, die Konsistenz des Milchreises ist vor dem Backen sehr flüssig, das muss so:)