Monatsforum August Mamis 2011

Ich komme aus dem Septemberforum

Ich komme aus dem Septemberforum

misspeff

Beitrag melden

Aber bitte keine Vorurteile... Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Vielleicht hat jemand von euch das gleiche Problem... Meine Tochter (*17.09) hat, seit sie ca. 3 Monate alt ist, ein Problem mit dem Rückfluss aus dem Magen. Ihr kommt die Milch wieder mal wieder hoch, aber nicht als Reaktion mit Erbrechen, sondern es läuft einfach hoch. Es verstopft ihr den Rachenraum und sie bekommt weder durch Mund, noch Nase Luft. Sie durchlebt dann einen Panikanfall vor Angst zu ersticken. Das kommt ca. 1x/Woche vor. Mal mehr, mal weniger schlimm. Der Kinderarzt meint, dass manche Kinder soetwas hätten, sich das aber mit der Zeit verwachsen würde... Sehr trostspendend. Sie wird regelmäßig untersucht um zu kontrollieren, ob Flüssigkeit in die Lunge geraten ist, da das lebensbedrohliche Lungenentzündungen verursachen kann. Durch feste Nahrung wird sich das wohl später von alleine wieder legen. Abends soll ich ihr Abendbrei geben, weil das nicht so nach oben drückt, aber sie trinkt nachts noch 1-2x Milch und letzte Nacht kam die Milch auch wieder so bösartig hoch. Diesmal hab ich es erst mitbekommen als sie gehustet und geweint hat, das heißt, sie hat schon gekämpft während ich neben ihr geschlafen hab. Das macht mir so Angst! Hat jemand von euch auch solch ein Problem oder kennt jemanden der das auch durchmacht/durchgemacht hat? Ich habe die ersten 6 Monate voll gestillt und hab sie jetzt kurz vorm 7. Monat komplett abgestillt. Sie bekommt inzwischen mittags Gemüsebrei und abends einen Abendbrei, aber nachts eben Flaschenmilch. Sie schläft bei uns im Beistellbett im Schlafzimmer.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Hey, mach dir keine Sorgen, mein Fettie hatte das auch über Monate. Ich weiß so im Nachhinein gar nicht mehr, wann es genau aufgehört hat. Ich würde sagen, seit knapp 2 Monaten? Der arme, der hat richtig Panik geschoben, es kam dann immer aus der Nase und ausm Mund gleichzeitig raus, ohne Würgen oder so. Er ist jetzt etwas über 8 Monate alt und es kommt nie mehr vor, Außer einmal, wo seine Augen größer als der Magen waren. Da hat er etwas mehr Milch als sonst getrunken und ihm kam alles wieder durch Nase und Mund raus. Das geht aber wirklich von alleine weg. Mach dir keinen Kopf.


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Oh man, das klingt wirklich mal beruhigend. Meinst du es bringt was, nachts weniger Milch zu geben? Sie trinkt da gerne mal 200ml weg, aber ich denke nach 150ml könnte ich sie auch schon wieder zum schlafen überreden. war das bei dir auch so häufig?


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Ja, die Menge zu verringern könnte helfen. Ich denke, die trinken ja ziemlich schnell und merken gar nicht, dass sie satt sind und dann kommt alles wieder hoch, weils einfach zu viel für den kleinen Magen ist. Hör uff, dit war bei uns wirklich fast jeden Tag. Teilweise sogar mehrmals am Tag. Liegt wohl auch daran, dass die Speiseröhre noch nicht richtig verschlossen ist oder so ähnlich. (Hatte mir mein KiA mal erklärt) Ich weiß, dass es echt hart ist, diesen verzweifelten Blick des Babys zu sehen, aber es wird vorbei gehen. Versuch lieber kleinere Mengen an Milch zu geben, dafür aber gerne öfter, wenn sie möchte.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

haha, süß der satz "bitte keine vorurteile" :o))) also ich denke auch das kleinere mengen helfen könnten. ansonsten die matratze leicht schräg machen (bei uns liegt wegen seines infektes zur zeit ein recht festes kissen unter seiner matratze, dadurch ist sie etwas schräger, probier einfach mal rum). ansonsten wenn es ganz schlimm ist oder du dir extrem sorgen machst (was ich gut versehe bei sowas), dann kannst du die flaschen auch ein wenig andicken, komisch das die ärzte das nicht empfehlen. nestargel heisst das zeug, davon macht man eine messerspitze in die milch und beim erwärmen quillt das ein wenig auf. das kriegen die babys bei uns auf station die nen reflux haben und das schlecht koordinieren können. es gibt ja auch babys die schluckens wieder runter und gut ist. liebe grüße


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Hallo, Meine Große (heut 16) hatte es auch, so schlimm. Im Gläschenalter war gut, aber nach dem Gläschenalter wurde es wieder schlimmer. Sie ist dann auch nicht mehr wirklich gewachsen, sodaß im gelben U-Heft (zur U7 Untersuchung mit 2 Jahren) eingetragen wurde "Zartes aber agiles Kind". Sie wog dann gerade mal 9 kg. Das hat unser Zwerg jetzt mit fast 8 Monaten. Wir hatten dann einen Termin zur genauen Kontrolle bekommen, allerdings war mir der Termin viel zu spät (wir hätten noch ewig bis dahin warten müssen). Jedenfalls haben wir sie wieder nach so einem "Anfall" nach Berlin ins Virchow-Klinikum gebracht. Die hatten sie dann in Vollnarkose gelegt um nachschauen zu können. Raus kam, daß zu diesem Zeitpunkt der Pförtner "Muskel zwischen Magen und Speiseröhre" nicht richtig entwickelt war. Wir mussten immer wieder zur Kontrolle kommen, denn es hieß es würde sich verwachsen. Hätte es sich nicht verwachsen hätten sie einen Kanal um diesen Pförtner herum legen müssen, der praktisch die Arbeit des Pförtners übernommen hätte. Es hat sich verwachsen, hat aber echt Jahre gebraucht, allerdings nie vollständig, sodaß sie heute sehr oft unter Sodbrennen leidet. Man hört sehr oft wenn man neben ihr steht, wie selbst der Magensaft hoch und runter wandert. Sie selbst nimmt sowas nicht mehr wahr da sie ja nur noch den Vergleich zum Sodbrennen hat. Aber ich hör es. Sollte das Sodbrennen irgendwann sehr schlimm werden muß der Kanal doch noch gelegt werden, was wir natürlich nicht hoffen. Also bleib an den Untersuchungen dran, mehr kannst du da leider kaum machen. Außer wie Arzule schon geschrieben hat, pro Mahlzeit weniger dafür öfter.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Genau, Reflux heißt es. Und ja, wie keinnamemehrfrei geschrieben hat, die Matraze hochlagern ist ganz wichtig, wurde uns gesagt. Deshalb schläft sie seit 14 Jahren so. Was doch mittlerweile alles so selbstverständlich geworden ist, da vergißt man doch glatt die Hälfte zu schreiben.


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Ich danke euch!!!! "Mehrmals täglich" und "bis heute" klingt natürlich richtig schlimm (!), aber zeigt es mir doch, dass eure Kinder bis heute damit klar kommen. Ich werde eure Tipps alle umsetzen, nur eins funktioniert bestimmt nicht. Das mit dem höher legen. Sie wandert nachts ringsrum und würde im Endeffekt wahrscheinlich mit den Füßen nach oben liegen.... Habt einen schönen Abend und Restsonntag! LG aus dem unglaublichen Septemberforum ;-)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

"unglaubliches septemberforum" ... du sagst es :o) hm, noch so ein wanderbaby... ja, das wird dann leider schwierig. mist, denn das wäre das effektivste. vielleicht kannst du ihr einen aktenordner auf den rücken binden hahahaha.... habt ihr mal antirefluxnahrung von aptamil probiert??? es gibt leute die schwören drauf, andere sagen humbuk. ich weiß es nicht, aber das war noch eine idee die mir kam. liebe grüße


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Das hab ich beim lesen auch gedacht, Diana:) Das Forum ist echt unglaublich:)) Puhahahaha, Aktenordner auf den Rücken binden, ick pack mich weg hahahahaa, ich stell mir das gerade bildlich vor, wie ne Schildkröte hehe


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

na das ist ja mal ne theorie.... durchaus ausbaufähig die sache mit dem aktenordner. von antirefluxnahrung hab ich noch nix gehört. klingt aber als hätt's jemand für uns erfunden. bisher geb ich pre... ich schau da mal nach, ob ich das hier zu kaufen bekomme und google mich da mal n bisschen durch. ach, ich seh schon, mit eurer hilfe bekomm ich das problem noch in griff.