dunklerHimmel
Huhu Mädels. Bisher stille ich ja voll und es reicht auch aus... Bis gestern Abend... Die Mahlzeit die Vincent so zwischen 18 Uhr und 20 Uhr trinkt reicht nicht mehr... er trinkt sehr gut auf beiden Seiten hat aber dann immer noch Hunger und ich hab keine Milch mehr... er saugt und saugt, aber er schluckt nicht mehr... Nun ist mein Mann vorhin noch schnell los und hat Fertignahrung geholt... habe den kleinen nochmal nach etwa ner Stunde angelegt und er hat noch etwas Milch getrunken und dann war wieder nix mehr da... Wollte doch noch ne Weile vollstillen... so ein sch***
hi du, der körper braucht - meiner info nach - ein paar tage, bis er sich auf den erhöhten bedarf eingestellt hat. also nur nicht den mut verlieren. anlegen, anlegen, anlegen! ich hatte auch so eine phase, in der samuel nicht genug milch bekam. ich habe ihm zwar auch zwischendurch die flasche gegeben, aber angelegt, bis - tschuldige - die brustwarzen geglüht haben. und siehe da.... auf einmal hatte ich genug milch und sohnemann wurde satt. also... nur nicht aufgeben :) das klappt schon! lg rayden
Wenn du zufütterst kannst du pech haben das die milch komplett weggeht. Der körper braucht eine weile um sich umzustellen und bis das klappt mit angebot und nachfrage. das was du tun musst ist anlegen, anlegen,anlegen. und ein kind muss nicht immer hunger haben meist ist es auch nur ein saugbedürfnis,. Ich selbst habe 2 kinder meine große hab ich 6 monate voll gestillt es gab auch phasen wo mehr hunger da war als mich duch vieles anlegen hat sich wieder milch gebildet. und eine brust ist nicht leer weil beim stillen bildet sich ja auch milch..
warte, warte, nicht zufüttern!es gibt, wie schon geschrieben, ein paar so genannte Laktationskriesen, wo die Kleinen dann mehr brauchen und die Brust sich erstmal darauf einstellen muss. einfach anlegen!!!!!!es wird schon! LG Maria
würde auch nicht zufüttern,
erstens weil sich beim stillen immer auch direkt Milch nachbildet
und
zweitens, Baby´s oft auch nur noch ne Weile halbherzig saugen einfach nur des saugens wegen ( macht meiner ständig, da ich leider soviel milch hab das er wie im Schlaraffenland mehr mit schlucken wie mit saugen beschäftigt ist und so zwar fix satt ist, er aber quengelt weil ihm *die Arbeit* fehlt)
gib nicht so schnell auf, das wird bestimmt
Lg Dani
Hallo, Ich würde auch sagen immer wieder anlegen, weil die Kleinen Wachstumsphasen haben und mehr trinken. Ich habe diesmal meinen Kleinen nur 4 Wochen stillen können, weil ich kein Milch mehr hatte. Ich habe alles probiert, Milchbildungstee aus der Apotheke (10 €), Milchbildungsöl zum Einreiben auch aus der Apotheke (10€), Wallnüsse gegessen und Milch getrunken. Igrendwann war ich einfach fixundfertig mit den Nerven, weil ich schlechtes Gewissen hatte, obwohl ich auch alles ausprobiert habe. Meine Tochter habe ich 7 Mon. lang gestillt. Also ich bin der Meinung wenn das Milch da ist, dann reichen auch 3 l. Wasser am Tag und wenn eine Frau keine Milch hat dann hilft auch nichts. Hauptsache der Kleiner ist satt und zufrieden (zumindest hab ich mich selber so beruhigt). Ich könnte immer noch heulen wenn ich sehe dass meine Freundin den Kleinen stillt, aber ich hoffe der wird gesund und munter auch mit Flasche. Ich wünsche dir viel Erfolg und Gesundheit für den Kleinen.
Huhu du, die Milch reicht! Das was dein Kind macht, nennt man Cluster Feeding. Eigentlich hängen die Kinder die ganze Zeit an der Brust, wechseln die höchstens. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Kinder zu wenig Milch bekommen. Meistens machen dies die Kinder abends. Raphael macht das auch schon seit so 2 Wochen. Hierbei geht es aber mehr um das Verarbeiten des Tages. Wenn du zu fütterst, wird das klar aufhören, weil der Bauch dafür zu voll ist. Die Brust jedoch ist auf dieses Clustern vorbereitet und gibt nicht soviel Milch ab. Da das Kind ja nicht unbedingt Hunger hat, sondern die Brust braucht um den Tag zu verarbeiten. Im Übrigen braucht die Brust max. 48 Std. um sich einem erhöhten Bedarf anzupassen. Das bedeutet, wenn du jetzt genug Milch hast und dein Kind kommt in einen Schub, sodass es mehr Milch braucht, hat deine Brust sich spätestens nach 48 Std. dem neuen Bedarf angepasst. In dieser Zeit kommt das Baby evtl. öfter, was aber ja ok ist. Die Milch wird nur schneller verarbeitet und abgebaut und daher kommt es häufiger. Nicht weil es zu wenig Milch ist. Je nach Schub stellt sich die Milch von den Inhaltsstoffen dann um und wird z. B. "dicker", sodass das Kind länger satt ist. Der erste heftige Schub ist übrigens so um die 6. Woche rum (bei manchen früher und bei manchen später). Und viele denken dann, dass die Milch nicht mehr ausreicht. Nein das Kind kommt häufiger und bald hat die Milch sich dem neuen Bedarf angepasst und das Kind wird nicht mehr so häufig trinken. Oder es bleibt bei dem häufigeren Trinken, weil es jetzt einen größeren Magen hat, wo auch mehr reinpasst. Und der Magen schneller alles verarbeitet. Aber das ist alles Ok und darf auch so sein. LG Sinsiria
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass