Monatsforum August Mamis 2011

ich bin ja so STOLZ...

ich bin ja so STOLZ...

Five36

Beitrag melden

...auf meine Große, hatten heut Abend Gespräch in der Schule, dabei gings um Schulabschluß (Hauptschul- oder Werkrealschulabschluss). Meint der Klassenlehrer, Klarer Fall sie kann in die 10.Klasse und den Werkrealschulabschluss machen. Ich schon voll das Grinsen im Gesicht, legte er noch einen drauf und meinte, sie hat so gute Noten daß wir uns jetzt entscheiden können ob sie auf der Schule bleibt also Werkrealschulabschluss macht oder gleich auf die Realschule (nochmal ne Stufe besser) wechselt und da ihren Realschulabschluss macht. Wir haben uns nun aber entschieden daß sie in der Schule bleibt und dann kann sie schulemäßig immer noch weiter machen. Ich hätt beide knutschen können,obwohl ich schon immer wußte daß sie ja nicht blöd ist (ne bekloppte Lehrerin in der Grundschule hat sie in der 4.Klasse so getriezt und sie für blöd erklärt daß wir sie damals auf ne Hauptschule getan hatten.) Sorry, hat nix mit unseren Babys zu tun, aber ich mußte es jetzt einfach jemanden mitteilen... ...nochmals sorry...


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Coool, ick freu ma mal mit dir:)))) Auch wenn ich dieses Werkrealabschluss noch nie gehört habe:)))


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Danke schön daß du dich mit mir freust, hab immernoch die totale Freude im Gesicht. Werkrealschulabschluss ist eigentlich so gut wie das gleiche wie ein Realschulabschluss (beides mittlere Reife), nur daß die Werkrealschule mehr aufs Berufsleben vorbereitet, die Schüler haben mehr Praktika in Firmen und arbeiten eng mit dem Arbeitsamt und so Stellen zusammen, jeder Schüler hat auch einen Jobcoach und so. Allerdings macht man auf der Realschule den Realschulabschluss und auf der Werkrealschule erstmal den Hauptschulabschluss in der 9.Klasse und kann dann erst bei bestehen den Werkrealschulabschluss machen. Mit beidem kann man dann schulemäßig weitermachen oder eben in die Lehre gehen. Sie könnte dann ins Berufskoleg gehen (2 Jahre Fachschulreife) oder z.B.aufs "technische" Gymnasium und dann hätte sie das gleiche wie Gymnasiasten nur daß sie für den Weg länger (mehr Schuljahre) gebraucht hat wie welche die gleich (5.Klasse) aufs Gymnasium gehen. Kenn ich auch erst seit ich hier wohn, gabs ja im Osten nicht sowas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Suuuper, dass hört sich ja klasse an! Da darfst du auch stolz sein, wäre ich auch!!!


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Da freue ich mich auch für euch! Werksrealschulabschluss habe ich so auch noch nie gehört, klingt aber nach einer guten Sache. Tja da siehste mal, es ist echt nicht gut schon nach der 4. Klasse "Auszusortieren". Ganz viele Schüler zeigen ihr Potential erst später. Genauso viele brechen auf dem Gymnasium ein, weil sie eigentlich auf die Realschule gehören, die Eltern sie aber auf's Gymnasium getriezt haben. Das kann ja dann auch nicht Sinn der Sache sein.