Mitglied inaktiv
Hallo, kennt sich da jmd. von euch mit aus? hab mir heut Himbeerblättertee besorgt, allerdings bei dem wetter überhaupt keine lust auf was warmes. kannman den auch kalt trinken,oder nützt der dann nichts mehr (soweit er überhaupt nen Nutzen hat). Lg Katharina
Hab ihn damals auch kalt getrunken... werd mir den Tee dieses mal auch wieder holen. Aber bitte dran denken, nicht vor der 36. SSW trinken, da der Tee auch zum Wehenauslösen gedacht ist. Gruß Cindy.
Zwar hab ich ihn nie getrunken, aber wenn es so ist wie bei I.Stadelmann im Buch steht, sie schreibt immer zu ihren Tees, man solle sie warm in kleinen Schlucken trinken. Aber wie gesagt was den Himbitee angeht - keine Ahnung- aber ruf doch mal in der Apotheke an und frag nach! :-) Musst ihn auch sicher nicht heiß trinken. Mancher Tee wird außerdem recht bitter wenn er erst mal kalt ist... GLG
Laut Stadelmann darf der Tee ab 34+0 getrunken werden! Außerdem löst er keine Wehen aus, sondern macht das Gewebe weich und regt die Darmtätigkeit an! Ob er auch kalt getrunken werden kann, weiß ich leider auch nicht. Können die aber sicher bei der Bahnhofsapotheke im Allgäu beantworten. Die arbeiten ja schließlich eng mit Stadelmann zusammen! Grüßle, Bine
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass