Kiesel84
Oooohhhh ich krieg die Kriese mit mir!
Kaum hat Sofia eine Reiswaffel oder Babyzwieback in die Hand bekommen, will ichs ihr auch gleich wieder wegnehmen, weil ich so angst hab dass sie ein zu großes Stück im Mund hat und sie sich verschluckt Letztens meint mein Mann, wir geben Sofia lieber nichts mehr in die Hand, wenn ich dann zitternd danebenstehe und nur kontrolliere und das stimmt ja auch! Ich versteh das auch, dass das Blödsinn ist, diese Dinger sind extra für Babys, sie sabbert auch erstmal drauf rum bevor was abgeht, aber irgendwie kommts in meinem Bauch nicht so an, nur in meinem Kopf...
Wie ist das bei euch so?
Ich bin genauso. Ich oute mich auch als Angsthäsin:)) Das einzige, wo ich kein Anfälle kriege, sind weiche Obstsorten, gekochte Birne usw.
Mach dir da nicht so viele Sorgen... gerade die Reiswaffeln sind super für die kleinen... die gehen auch schon ohne Zähnchen.
hatten das neulich bei facebook. ich bin kein angsthase aber ich verstehe den sinn an solchen knabbereien nicht so ganz. zumindest weil felix sowas auch nicht einfordert. dann würde es mir vermutlich einleuchten :o) ich löffel ihm lieber brei wenn er hunger hat anstatt so ne waffel zerbröseln zu lassen wovon ich dann auch nicht weiß ob er was gegessen hat oder in welcher ritze ich das zeug wieder finde :o)
also ich hab ja heut zum ersten mal mich näher mit solchen dingen in der babyabteilung befasst und da gibts keine kekse, waffeln oder sonstige knabbersachen für babys unter 8 monaten, das hat ja sicher auch seinen grund. ich denke mal die knabber-kau-und-schluckbewegung ist dann ein bisschen ausgetüftelter!? oder weiß der geier warum da ab 8. dran steht....!?
naja und vom verschlucken will ich gleich mal gar nicht reden. so'n trockenes zeugs wirds bei uns erst geben wenn felix auf kommando trinken kann, denn wenn ihm was quer im hals hängt will ich ihm was in die hand drücken können und sagen "trink". haha, so weit die theorie. die praxis wird wohl so aussehen das er sich heimlich irgendwann an meinen salzstangen bedient :o)
ich bin da noch sehr negativ zu dem thema eingestellt. versuchs doch mit weichgedünsteten gemüsesticks, die kann man definitiv gut lutschen oder mit so harten gemüsesticks, das sie nur geschmack abbekommt. möhre zb.
aber wenn du so viel schiss hast, dann lass es doch einfach. die sind noch so klein, die brauchen so ein zeugs ja weiß gott noch nicht. wir haben gerade mal mit beikost begonnen, der familientisch darf ja auch noch warten. also keinen streß. stell dir vor sie verschluckt sich wirklich mal, du machst dir vorwürfe noch und nöcher. ich finde mutti muss auch so weit sein.
ansonsten kann man sich auch immer gut im septemberbus umgucken was man den kleinen schon geben kann schoki zb schmilzt gut auf der zunge.
Ja, der Schokohase! Ich schmeiß mich weg
Meine Theorie war, dass sie etwas in die Hand bekommt, wenn ich zu Mittag esse, wir also gemeinsam essen, wollte es ihr nicht oft geben. Sie bekommt jetzt langsam das Gefühl für Lebensmittel im Mund, tastet mit der Zunge im Mund und schiebt den Brei auch manchmal wieder raus und sie hat auch so nen Spaß dran, an etwas zu knabbern, aber das stimmt schon, wenn sie dafür bereit ist, ich aber nicht, ist es auch doof und ich verschieb das besser nach hinten.
Stimmt, die Reiswaffeln sind ab dem 8. und das Zwieback ab dem 7. Monat...die Kekse dann glaub ich nochmal später, aber die enthalten ja in jedem Fall Zucker, sind also nix...
Aber das mit dem Trinken klappt auch mit den Kleinen schon gut, als sich Sofia verschluckt hat gestern am Cous-Cous Brei und ich ihr zu trinken gegeben habe, hat sie das gleich getrunken und gut war, ich glaube die verspüren auch einen Drang danach, könnte mich natürlich aber auch täuschen...
Huhu, ich kann dich voll verstehen - ich bin auch so ein Angsthase. Aber ich kann dir auch sagen: wenn du das Gefühl hast, dass es nicht gut ist fürs Baby - dann hast du einfach recht. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo - kenn ich von meinen beiden Jungs. Der Große hatte schon mit 7 Monaten mal ne Reiswaffel gekaut - und ich hatte keine Angst. Einfach weil er schon so weit war und es im Griff hatte. Tja und unser Nick jetzt, dem würde ich nie im Leben schon was Festes zu essen geben. Ich hätte tierisch Angst, dass er sich verschluckt oder erstickt. Ich hör da echt auf mein Gefühl, wann es so weit ist. Nur weil andere Mamis vielleicht schon was geben (weil ihre Kleinen es vertragen - oder auch nicht), musst du es ja nicht auch machen. Hör auf dein Gefühl und fertisch ab :)))
Hallo, ich komme aus dem Juni 2011 Forum und schicke Euch mal diesen Artikel zum lesen:) http://www.wunderbarekinder.com/2010/03/28/baby-led-weaning-oder-wie-ein-baby-ohne-brei-gros-werden-kann/ Hier in England wird baby led weaning sehr häufig angewandt und von Ärzten und "Health Visitors" empfohlen. Hatte am Anfang auch meine Bedenken, aber es klappt richtig gut. Mein Sohn und ich machen hier eine gesunde Mischung aus Brei und Baby led weaning:) P.S: Wenn Du Dir so unsicher bist, dann besuche doch mal einen Erste Hilfe Kurs für babys-dort wird Dir gezeigt, wie Du beim Verschlucken reagieren musst. Liebe Grüße, Rhian
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass