Nadinchen2502
vielleicht kennt sich ja jemand von euch n bissl aus mit mutterschutz usw. ich hab eine komplizierte frage
und mach mir grad gedanken...
...und zwar steh ich in einem unbefristeten arbeitsverhältnis und hatte noch jede menge überstunden(guttage) und urlaub übrig,so dass ich noch vor beginn vom mutterschutz sehr früh aufhören konnte mit arbeiten.das ist jetz ca. 7 wochen her!
da sich eigentlich niemand weiter auf arbeit darum gekümmert hat,wie lang ich noch arbeiten musste usw. hab ich mir das quasi selbst ausgerechnet mit dem ersten entbindungstermin der in meinem mutterpass steht.diesen termin hat mein arbeitgeber auch schriftlich in form von einem attest von der ärztin bekommen,wo die schwangerschaft bestätigt wurde!(wollte mein arbeitgeber,war auch kein problem)
hab dann quasi anhand von dem termin das is der 24.8.2011 gewesen ausgerechnet,wieviel tage urlaub/guttage ich nehmen kann bis zum mutterschutz und hab dementsprechend eher aufgehört zu arbeiten! (quasi etwa anfang juni war das)
nun wars aber so(ich weiß aber die schwangerschaftswoche nich mehr),dass der geburtstermin nochmal geändert wurde im mutterpass auf den 28.8.2011,es war immer bissl schwankend(wie bei vielen anderen sicher auch!)!
dadurch,dass aber immer was anderes gesagt wird,er mal wieder 4 tage "größer" oder "kleiner" war,hab ich dem arbeitgeber nun nich gesagt,wenn sich am geburtstermin was geändert hat!
bin dann also von dem datum auf dem ersten attest ausgegangen,was er schriftlich hat!
so,nun hab ich heut mit dem schreiben von der ärztin mutterschutzgeld beantragt.darauf steht jetzt der 28.8. als vorraussichtlicher entbindungstermin und quasi hat sich jetz auch der beginn des mutterschutzes auf den 17.8. "verschoben" anstelle vom 13.8. (weil ET erst 24.8.).was ja logisch ist,aber bin ja mit meiner berechnung von den urlaubstagen vom 13.8. ausgegangen als beginn mutterschutz.
was denkt ihr was mit den 4 tagen "differenz" passiert,oder is das wurscht?ich kann ja nich meinen arbeitgeber immer wenn ich beim arzt war und sich der termin um paar tage verschiebt anrufen
oder wie is das bei euch???
mach mir halt jetz ne platte,ob das irgendwelche konsequenzen hat bzw. ob ich da n fehler gemacht hab??
im krankenhaus haben die gesagt,dass man sich immer nach dem ersten termin im mutterpass richtet,weil sich das immer mal verschiebt und viele frauen zwei oder drei unterschiedliche ETs drin stehen haben und man weiß ja dann gar nich mehr woran man ist
....und theoretisch geht man doch vom ersten tag vom beginn der letzten regel aus oder?
ich hoffe das war einigermaßen verständlich ![]()
Hi!
Also zuerst mal: Ich verstehe Dein Problem
Du hast quasi jetzt 4 Tage zu wenig gearbeitet, richtig? Ich würde erst mal gar nix machen. Wenn der Arbeitgeber sich bei Dir meldet, dann würd ich ihm die Sachlage schildern und zur Not nimmst Du an den 4 Tagen einfach unbezahlten Urlaub. Ne andere Möglichkeit hast Du ja nicht, da Überstunden und Urlaub aufgebraucht sind. Also das ist jetzt meine Meinung. Oder Du startest eben mit Minusstunden, wenn Du wieder arbeitest
ja genau,ich hab sozusagen 4 tage zu wenig gearbeitet.diese 4 tage wären ja jetz,quasi vom 13.7. ab
...unbezahlter urlaub??was passiert da,hab keine ahnung
...weil das nächste geld was ich bekommen würde von meinem chef,wäre ja der anteil zum mutterschaftsgeld plus die tage jetz anfang vom monatg bis beginn mutterschutz oder?da könnte er ja die 4 tage einfach abziehen,oder?
na ma sehen ob er aufmuckt...will ja auch keinen ärger.werd dort wahrscheinlich auch nich wieder anfangen.
also ich weiß nur,dass es 6 wochen mutterschutz sind mili?!
das kann ich dir leider nicht sagen eventuell startest du bei arbeitsbeginn mit minusstunden... aber ich habe auch eine frage und zwar beginnt der mutterschutz nicht 4 wochen vor ET?
Ja, er würde Dir dann quasi die 4 Tage die fehlen vom Lohn abziehen. Bekommst Du halt dann weniger Geld. Aber viell. fällts ihm ja gar nicht auf??
is aber auch schwierig,woher soll man sowas wissen nach welchem termin man dann geht...tz...na ja,ihn hats eh nie wirklich interessiert wann ich dann aufhör,hat keiner nachgefragt oder so...vielleicht merkt ers dann gar nicht,das kann durchaus sein!
stimmt und mehr als wie abziehen vom lohn kann ers ja auch nich...
danke für die antwort,jetz bin ich beruhigt ![]()
Also ich weiß nur das der ET Termin der jetzt auf der Bescheinigung deiner FÄ wg Mutterschutz steht der ist nach dem dann tatsächlich der Mutterschutz berechnet wird. Aber zählen für den Urlaub nicht die 8 Wochen nach ET mit? Also du hast im Endeffekt anspruch auf Urlaub bis du offiziell in Elternzeit gehst und das ist ja erst 8 Wochen nach Entbindung! Vielleicht sind es ja dann weniger Tage die dir fehlen?
Stimmt Jenny.. Man hat ja Urlaubsanspruch bis nach dem Mutterschutz. Viell. passts ja dann Nadinchen?
mhh das versteh ich nich ganz.hab ja meinen urlaubsanspruch für dieses jahr schon aufgebraucht
.also bin ich nach der geburt im mutterschutz und gleich anschließend is ja elternzeit.wie geht das dann,dass ich 4 urlaubstage mit verrechnen könnte
![]()
Ich würde auch fragen, ob man die 4 Tage als unbezahlten Urlaub machen könnte. Aber hast du auch den Urlaub von den 8 Wochen danach miteingerechnet? Diese 8 Wochen Mutterschutz nach ET gelten auch als Arbeitszeit und dir stehen für diese 8 Wochen auch Urlaub zu. Vielleicht passt es dann ja und du hast doch genau richtig gearbeitet? LG Sinsiria
vllt hast du ja auch einen tollen arbeitgeber der sich aus diesen 4 tagen nichts macht....wenn es ihn sonst nicht so sehr interessiert hat, kanns ja durchaus sein ;) oder du nimmst die 4 tage mit in die zeit nach der elternzeit, also wenn du wieder arbeitest, dann hast du eben 4 tage weniger urlaub für das jahr... mein arbeitgeber hatte mir mal 20stunden für einen monat zu viel bezahlt, hat es aber netterweise einfach so stehen lassen :)
es richtet sich immer nach dem termin der im ausweis steht!also hast du erstmal alles richtig gemacht!was die ärztin jetzt auch schreibt ist völlig egal,denn es ist ja noch die frage wann das baby kommt! lohnabzug bekommst du auch nicht!das bleibt einfach so stehen(also wenn du jetzt 4 tage weniger hast)kannst du damit rechnen das wenn du anfängst wieder zu arbeiten dir dann einfach schon 4 tage fehlen. aber da brauchst du dir echt kein kopf machen! ich habe von 2007 (meine erste geburt)noch resturlaubstage und die sind mittlerwiele auf 64 tage gestiegen.die bleiben mir auch einfach erhalten
vielen dank für eure hilfe erstmal,also ich hab ja die hoffnung,dass ers garne merkt hihi....ansonsten geht sichs vlei aus mit dem urlaub im mutterschutz nach der geburt stimmt...eh ichs ma verstanden hab
oder er solls halt verrechnen...na mal sehen.
mach mir wahrscheinlich wieder zuviele gedanken ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass