Kiesel84
Hallöchen ihrs
bin jetzt doch zu dem Entschluss gekommen meinem dicken Würmchen beim Rauskommen ein bisschen unter die Arme zu greifen und wollte mir grade ein Heublumensitzbadkonzentrat zulegen (soll ja helfen)
kam aber etwas ins Wanken:
ist es vielleicht besser, man besorgt sich die Trockenblumen und gießt die auf???
Wie macht ihr das?
Liebe Grüße
Ich will auch.....ich bin heute 39+1 SSW Wo bekomme ich das her und was kostet das????? Ich mache schon bissel was..reibe meinen Bauch mit UT-ÖL ein und trinke Ingwer -Tee nur leider hat es bis jetzt noch nicht viel gebracht. Wenn du irgendwelche Tipps hast, dann bitte immer her damit =)))) Lg Nina
Hab grad mal in anderen Foren gelesen:
Eine Hand voll Blumen in einer Schüssel mit 1 Liter heißem Wasser übergießen, dann ein bisschen warten, weil der Dampf zu heiß ist und man sich sonst alles verbrennt und die Schüssel in die Toilette reinstellen und drübersetzen für 10-15 Minuten.
Aber das ist ja dann ein Dampfbad und kein Sitzbad? Ich dachte ehrlich gesagt, ich würde mich ins Wasser setzen und nicht nur den HIntern über den Dampf hängen
Was wohl besser wirkt? Das Mädel, das gepostet hatte meinte, sie hätte gute erfahrungen damit gemacht und sei zudem auch überhaupt nicht gerissen...
hallo,
ich schließe mich Nina2512 an... , ich will auch u.zwar ganz schnell...
bin auch für hilfreiche tips dankbar in der hoffnung daß es nun mal losgeht...
habe auch schon einiges ausprobiert, aber das Heublumensitzbad kenn ich auch nicht, deshalb weiß ich auch nicht wo man das herbekommt...
also wer noch tips auf lager hat, immer her damit...
Es soll wohl noch so einen Tee geben habe mal geschaut hier das Rezept Rezept 'Wehentee' nach Ingeborg Stadelmann: 1 Stange Zimt 10 Nelken 1 kleine Ingwerwurzel 1 EL Verbenentee Daraus 1 Liter Aufguss brühen - den ganzen Tag über lauwarm schluckweise trinken. Bitte nicht mehr davon, denn zuviel schlägt ins Gegenteil um! und dann noch eine Seite mit nem Link von der Dame , da sind ganz viele Tee-arten bei... http://www.stadelmann-verlag.de/teeseite.html
danke, hab mir das rezept grad mal abgeschrieben. hast du es selbst schon ausprobiert ?? unter der stadelmann-seite werd ich nachher auch mal schauen... danke dir...
Bitte =) Nein ich selber habe es noch nicht Probiert, weil ich die ganze zeit Ingwer Tee trinke,aber ich werde es nächste Woche mal probieren wenn meine Maus bis dahin nicht da sein sollte!!
hab morgen doc-termin, je nachdem was dort gesagt wird werd ich es übermorgen ausprobieren. meine wenn die irgendwas fürs wochenende entscheiden zwecks kh brauch ich es ja nicht mehr, wenn aber nicht werd ich ihn übermorgen trinken. gibt ja auch so genannte wehencocktails, aber daran stört mich daß man davon wohl durchfall (meist auch erbrechen) bekommen kann u.dann sind die rezepte meist mit alkohol. also von denen halte ich im moment nicht viel. aber für alternativen bin ich sehr offen...
Ja die Rizinus Cocktails sollen nicht ohne sein!!! aber bei dem Cocktail hast du dir wenigstens den Einlauf im KH gespart. Ich werde auch keiner dieser Cocktails Trinken, dann doch lieber einleiten mit Aufsicht! Ich habe erst am 15 einen Termin, und ich hoffe er manipuliert was =))))
Ach so, das hab ich vergessen: Man kauft es in der Apotheke. Im dm hab ichs nicht gefunden und in der Apotheke bestellen sies dir, dann ist es am nächsten Tag da! Die Blumen sind sogar garnicht so teuer, so um die drei Euro für 100 gr. Das Konzentrat ab 10 Euro 50 ml...
ich mache das heublumendampfbad so wie du es auch gefunden hast: 1 hand voll getrocknete blumen mit 1l wasser übergießen, kurz warten, schüssel ins klo stellen und dann bleibe ich solange sitzen bis es nicht mehr dampft. dauert so gut und gerne 25-30 minuten. habe immer mein teechen, was zu futtern und die nintendo dsi dabei :o))) bis zur 40. woche nur einmal die woche, aber ET täglich möglich. hab sie in einer onlineapotheke mitbestellt gehabt. das bereitet übrigens nur das dammgewebe auf die geburt vor, es bewirkt keinen start, das scheinen ja einige gerade zu hoffen :o) parallel dazu mache ich immer noch ein lindenblütensitzbad.
hi hi,
ich war eine davon die erst glaubte man könne damit was bewegen (zwecks start) als ich es gelesen hab... schaaaaade, hast mir die hoffnung genommen
trotzdem danke dir, daß es dazu geschrieben hast...
Hallo!
Also ich hab das Heublumendampfbad jetzt schon ein paar mal gemacht. Tut echt gut und man fühlt sich echt ein bisschen "weicher" untenrum. Allerdings hatte ich totale Probleme das Zeugs zu bekommen. Letztendlich habe ich die Reste von meiner Schwester bekommen. Die war letztes Jahr schwanger. Vorher war ich in drei Apotheken und die haben alle geschaut, als hätten sie noch nie davon gehört. Echt komisch. Dabei rennen hier so viele Schwnagere rum. Naja, die eine meinte dann, dass sie die Heublumen bestellen könnte, aber dass ich dann 500 g nehmen müsste. Das war mir aber dann echt zu viel. Das wird ja niemals alle. Im Reformhaus gab es ein Heublumenbad zum drin baden. Weiß nicht ob das nicht evtl. auch gut gewesen wäre.
Ich mach es immer so, dass ich ne Hand voll Heublumen in eine Schüssel gebe, die ich ins Klo stelle. Das ganze übergieße ich mit kochendem Wasser ( ca. 1 Liter) und setze mich dann sofort auf die Toilette. Angst vor Verbrennungen braucht man glaub ich nicht zu haben, weil ja die Toilette nicht komplett dicht ist. Bei mir zumindest kommt am Rand immer auch noch Dampf mit raus. Kommt wohl auch ein bisschen drauf an, wie tief die Schüssel im Klo steht. Ich bleib dann so 15-20 Minuten drauf sitzen.
Ich frag mich allerdings echt, ob es wirklich nötig ist, die Heublumen reinzutun oder ob nicht der Wasserdampf an sich schon reicht. Meine Heublumen reichen nämlich nur noch für eine "Sitzung" und ich hab keine Lust jetzt nochmal welche nachzukaufen. Gerade weil es eben nicht so einfach ist die hier in ner angemessenen Menge zu bekommen. Und das in ner Großstadt in einem der kinderreichsten Stadtteile.
Also ich hab das auch so in Erinnerung wie keinnamemehrfrei, dass das Heublumensitzbad nur dazu dient, alles weich zu machen. Und nicht um die Geburt "einzuleiten". Hab das aber bisher nicht gemacht, werd ich auch nicht
also ich mach das heublumendampfsitzbad seit 2 wochen (komm sonntag 39.ssw) so alle zwei tage....handvoll heublumen in eine schüssel die in der toilette hängt,kochenendes wasser drauf,handtuch umwickeln (is bequemer) und popo drauf ab gehts ...so 20 minuten.dazu trink ich täglich zwie tassen himbeerblättertee...aber bezweifel ja,dass das was bringt.machs eigentlich nur fürs gewissen hihi
Komisch, dass sie das in der Apotheke nicht bestellen können. Bei mir war das gestern kein Problem, sie hatte es gleich von mehreren Anbietern gefunden, komisch...
schade, dass es nur das Gewebe lockern soll, ich hab nämlich von einer Freundin gehört, dass einem Mädel dabei der Schleimpfropf abgegangen ist und sie zwei Tage später ihr Baby hatte...aber das wär dann wahrscheinlich eh passiert, ob mit oder ohne Heublumen.
Werds mal trotzdem probieren, auch wenns nur für das bessere Gefühl ist
LG und Danke @ all
mit dem hab ich bisschen nachgeholfen...hihi hat dann aber nochn Tag gedauert bis die Wehen "brauchbar" waren, dafür war die geburt super schnell.... würde ich wahrscheinlich wieder machen hat mich überzeugt....
und erbrechen
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass