Inni2712
Hallo Mädels,
meinen kleinen Muckel hats mal wieder erwischt, er ist schon wieder erkältet :-(
Vermutlich hat er sich bei seiner kleinen Cousine angesteckt oder es ist das Wetter oder oder oder, keine Ahnung.
Jedenfalls hustet er ganz ganz schlimm, waren gestern schon beim Kiarzt, er hat ihn abgehört und bisher ist die Lunge frei, zum Glück. Hoffentlich bleibts so.
Heute ist es so schlimm dass er kaum schlafen kann, denn sobald er dann mal schläft, weckt ihn der blöde Husten wieder auf. Das ist so ein richtiger blöder Reizhusten.
Manchmal weint er auch direkt nach dem Husten, vermutlich ist schon alles im Hals gereizt und tut ihm weh
Er tut mir sooo leid, oft wünschte ich ich könnte ihm seine Krankheiten abnehmen und selbst austragen, damit es ihm wieder gut geht...
Kennt jemand etwas, was den Hustenreiz ein bisschen lindern kann??
Ein Hausmittel oder etwas Homöopathisches?
Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten.
Lieben Gruß von einer Mami, die sich gerad absolut hilflos fühlt.
Das Baby hustet: Zwiebelhustensaft & Co Hier ein paar beliebte Hausmittel, die auch für kleine Kinder und Babys geeignet sind: Viel Stillen ist die beste Medizin für Stillkinder. Tee aus Fenchel, Anis, Kümmel kann schon beim ersten Hüsteln gegeben werden. Tee aus Thymian auf die Heizung stellen, um die Luft feucht zu halten (bei Kindern ab 1 Jahr kann man Thymian-Tee auch zum Trinken geben). Zwiebelhustensaft: Zwiebel klein schneiden, mit 1 TL Agavendicksaft (bei Kindern ab 1 Jahr mit Honig) mischen, 2 Stunden stehen lassen, löffelweise verabreichen. Aufgeschnittene Zwiebel neben das Bett stellen oder in einem Säckchen über das Bett hängen (außer Reichweite). Milder Balsam aus Thymian zum Einreiben (z. B. von der Bahnhofsapotheke Kempten). Bei Kindern ab zwei Jahren zusätzlich ein Halstuch mit ein paar Tropfen Thymian-Öl. Wickel mit warmen Kartoffeln, warmem Quark oder in Öl angedünsteten Zwiebeln. Inhalation (mit elektrischem Inhalator) mit Salzwasser oder dünnem Kamillentee. Homöopathie bei Bronchitis und Husten Die Behandlung von Babys und Säuglingen mit Homöopathie ist eine der beliebtesten und sichersten Methoden. Hier braucht es allerdings langer Erfahrung oder fachmännischer Begleitung. Eine Selbstbehandlung ist häufig nicht von Erfolg gekrönt, weil die Differenzierung der zahlreichen Mittel äußerst schwierig ist. Gerade bei einer hartnäckigen Bronchitis oder immer wiederkehrendem Husten ist es wichtig, eine gut ausgebildete HomöopathIn aufzusuchen.
Lieb von dir, danke :-) Den Thymian Balsam hab ich tatsächlich gestern in der Banhofapotheke bestellt, aber das dauert ja leider noch ein paar Tage bis er da ist... Aber der Tipp mit dem Agavendicksaft in dem Zwiebelhustensaft ist super, hatte davon nämlich Abstand genommen, weil ich überall nur gelesen habe, dass man den mit Zucker, Kandis oder Honig machen soll...von soviel Zucker war ich halt nicht begeistert. Dann werd ich den damit machen, hoffentlich hilfts etwas.
Bitte gern , und sag mal Bescheid ob es geholfen hat Gute Besserung und liebe Grüße :)
Bei uns hilft immer inhalieren mit dem Pari Boy! Zusätzlich geb ich Globulis. Entweder Sticta oder Spongia. Je nachdem obs ein trockener oder schleimiger Husten ist! Gute Besserung an den Wurm!
Danke dir, und welche potenz? D6? Welche Globulis denn für welchen Husten? Gruß
Würde mich auch mal interessieren welche Globulis man nimmt , Liam fängt nämlich auch leicht an zu Husten an Lg Nadja mit Liam
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass