Monatsforum August Mamis 2011

Hat jemand den Quinny Zapp ?

Hat jemand den Quinny Zapp ?

MELabc

Beitrag melden

Ich habe mir ja einen Teutonia Fun System gekauft mit Hartschale und allem drum und dran ... So jetzt habe ich noch die adapter bestellt für den Teutonia und auch noch zusätzlich den Quinny Zapp für den Maxi cosi Pepple . Kann man da wirklich das so umbauen das es nur noch das gestell vom Wagen mit dem Pepple ist ? Oder wie setzt man ihn drauf ? Habe ihn mir jetzt bei Baby Walz bestellt und konnte daher vorher nicht Testen war spontan grins...


Britta :o)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Guten Morgen Mel, also ich habe den Quinny Zapp und den kann man wirklich so umbauen dass Du nur noch das Alu Fahrgestell hast und die Adapter, darauf schmeisst Du dann Deinen Maxi Cosi und kannst losdüsen. Er ist wirklich praktisch und einfach zu handhaben, nur was mich wirklich gestört hat ist dass Du immer aufpassen musst bei Geschwisterkindern. Der Zapp ist sowas von leicht und als 3Rad so instabil dass er gerne umfällt. Also nicht von alleine, aber wenn ein Geschwisterkind sich an einem Griff festhält oder daran zieht, oder Du über einen doofen Stein oder Bordsteinkante fährst kann es passieren dass er umfällt. Und dadurch dass es ein Dreirad ist kann er eben nach vorne fallen und dann fällt das größere Kind (wenns denn dann im Buggy sitzt) aufs Gesicht, hatten wir LEIDER alles schon. Ich hoffe Dir geholfen zu haben. liebe Grüße Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Hallo, also ich habe Ihn bereits bei meiner Tochter die 2008 Geboren wurde gehabt. Mann macht den Sitzeinhang komplett heraus und hat nur das schöne Gestell. Habe Ihn mir wieder zugelegt, da wir im Auto nicht so den Paltz für einen großen Kinderwagen haben ist er halt super praktisch einen großen Kinderwagen haben wir ja auch noch aber den immer zusammenlegen und ins Auto wuchten ne muss ich nicht haben. Die Stabilität kann ich nicht bemängeln und wir haben auch damals noch drei andere gehabt die mal mit angefasst haben Unserer ist nie umgekippt. Klar durch die Buggyräder ist er halt ein Stadtflitzer zum Einkaufen usw nicht für lange Spaziergänge durch Wald und Flur... LG


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Wir haben den auch. Allerdings nie als Babyschalenfahrgestellt genutzt. Da wir einen Römer BabySafe haben, werden wir dies auch diesesmal nicht tun. Ich habe den nur im Auto liegen und für den Fall der Fälle, dass der 3jährige nicht mehr laufen will dabei. Z. B. im Zoo. Dann kommt unten das Essen hin usw. Doof ist es, wenn man es an den Handlauf dran macht und kein Kind vorne drinnen sitz. Dann muss man echt ständig aufpassen, dass das Ding nicht nach hinten umkippt. Und das ist mir mehr als nur einmal passiert.... Aber er ist echt schön klein zusammenfaltbar. Nur aus dem Grund hatten wir den damals gekauft. LG Sinsiria