Felidae
Hallo :) Ich denke das kommt drauf an. Wenn man stillt oder Pre-Milch gibt, wird die ja ohnehin nach Bedarf gegeben, d.h. die Babys bekommen die Flüssigkeit, die sie brauchen. Würde man Wasser oder Tee beim Stillen dazugeben, würde man auch nicht mehr VOLLstillen. Gibt man 1er Nahrung, kann oder sollte man sogar (?) was zum Trinken geben, da ja die Milchmenge nicht überschritten werden darf wegen der Kalorien darin. Abgekochtes Leitungswasser ist am besten, wenn es einen bestimmten Nitrat- und Bleiwert nicht übersteigt (beim Vermieter oder Wasserwerk nachfragen). Tee wäre für mich nicht die erste Wahl, da man nicht vergessen sollte, dass er auch immer eine Heilwirkung hat! Und ja, im Normalfall wird empfohlen, wtwas zum Trinken anzubieten, wenn man mit der Beikost beginnt. Das kommt für mich aber auch nicht in Frage, da ich nach den paar Löffelchen Brei noch stillen werde. Erst, wenn er eine komplette Mahlzeit isst, diese Stillmahlzeit also wegfällt, werde ich Wasser geben. Ob sie das trinken, ist die andere Frage. Das wäre aber auch nicht schlimm, viele Kinder trinken am Anfang nicht noch extra was. Wenn ich mich recht erinnere, werden so ca. 400 ml empfohlen, ich lasse mich aber gerne korrigieren ;). Das Fläschchen-Stadium würde ich überspringen, damit sie sich nicht das Dauernuckeln angewöhnen. Lieber gleich aus einer Lerntasse und ggf. mithelfen. Bei der Temperatur weiß ich das auch nicht, habe mich auch schon gefragt...
Vielen lieben Dank!!!!
Dann bin ich beruhigt, Pia bekommt ja eh die PRE, dann geb ich ihr erst was dazu wenn sie irgendwann mal eine komplette Mahlzeit Brei ist. Bis jetzt bekommt sie ja eh noch nix.
Weisst du wie lange man Wasser abkochen sollte, also bis zu welchem Alter?
Nicht ganz genau, müsste ich in meinem schlauen Buch gucken. Ich glaube (!) aber bis zum 1. Jahr, weil sie noch zu empfindlich sind (Magen und Darm). (Auch Mineralwasser sollte abgekocht werden. Babywasser ist steril, sollte aber, nachdem es eine Weile geöffnet ist, ebenfalls nochmal abgekocht werden.)
Dankeschön
Gern geschehen
Ich nehm zwischendurch auch mal das von Vilvic, es steht auch extra drauf das es auch für Babynahrung geeignet ist und ich koch das dann nicht extra noch ab. LG Steffi
Verschreibselt
Echt? Meine Hebi meinte, dass man Flaschenwasser erst ab einem Jahr nehmen darf. Obwohl, der alten vertraue ich nicht mehr:)
Steht auf manchen Wassern ? Wässern ?
drauf und ich hab das auch ab und an bei meinen anderen Kinder so gemacht und geschadet scheint es Ihnen nicht zu haben ;-)
LG
o.T.
Ja das steht meistens drauf ab 6 Monate. Aber ich denke, man kann es versuchen (selber mit festhalten). Viel fehlt ja nicht mehr bis sie 6 Monate alt sind. Alternativ gibt man es schlückchenweise aus einem Plastikbecher, ganz vorsichtig natürlich. Das würde ICH so machen, weil ich nicht vorhabe, Flaschen zu benutzen, wegen des Dauernuckelns wie gesagt. Aber wenn es nicht anders geht, dann habe ich auch noch Flaschen hier im Schrank stehen. Viele, die auch mal abgepumpte MuMi füttern, geben die auch mit einem Löffel, damit man keine Flaschen geben muss. Also das wäre nur mein Vorschlag, falls man aus besagten Gründen keine Flaschen nehmen will. Das Kind meiner Cousine ist 5 Jahre und hat die Zähne (MILCHZÄHNE!!!) komplett überkront (KEIN WITZ!!). Die haben dem auch immer ne Flasche gegeben (erst Milch, später verdünnter Saft) und das ist bei rausgekommen. Er wollte dann auch nie ohne seine Flasche sein und sowas will ich nicht.
Ja, ich kenn das von meinen Nichten. Die haben auch immer die Flaschen bekommen zum Dauernuckeln. Das finde ich auch nicht ok. Also, ich benutze schon die Flaschen, aber ich gebe ihm damit nur das Wasser - nicht zum Dauernuckeln und schon garnicht selbst in die Hand. Also, Wasser trinken und Flasche absetzen. Ich finde, das ist ok.
Ja, das finde ich auch :)
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass