Monatsforum August Mamis 2011

Hallo sagen und eine Frage (wichtig für mich)

Hallo sagen und eine Frage (wichtig für mich)

Olga84

Beitrag melden

Wir sind wieder fast gesund, hatten alle Magen-Darm-Grippe nacheinander und Sophia hat es am Schlimmsten erwischt. Adrian hat noch Durchfall und kein Appetit, tut aber gut trinken. Sonst ist er gut gelaunt und lacht viel, vorallem mit Sophia, sie muss sich nicht mal anstrengen, sondern nur Blödsinn machen und er lacht sich kaputt. Ich weiß, dass das Thema Sitzen/Krabbeln/Laufen schon oft hier besprochen wurde und jeder sagt ich soll die Babys nicht vergleichen, aber ist einfacher gesagt, als getan. Adrian wird am Sonntag 9 Monate alt und kann nichts davon. Er kann sitzen, aber ich muss immer dabei sein. Wir sind echt viel auf dem Boden und spielen zusammen und er rollt sich einfach, wenn er was haben will. Und Vierfüßlerstand kann er auch nicht. Ich mache mir echt Sorgen. Ist bei jemadem von euch auch noch so? Oder gibt es eine Seite, wo man nachgucken kann, was und wann die Babys machen "müssen"? Ich kriege immer e-mails von Hipp oder Elternbriefe und wenn ich danach gehen würde, dann musste Adrian sich schon von alleine hinsetzen, krabbeln und erste Worte sagen. Danke für eure Antworten und liebe Grüße Olga mit Adrian


Mamavonvieren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Liam wird in 3 Tagen 9 Monate alt und kann das alles auch noch nicht dafür macht er andere Sachen wie zb Pinzettengriff , Mama Papa sagt er und er versucht sich aus der Rückenlage sich hin zusetzen was ja eigentlich verkehrt ist . Drehen tut er sich schon lange und wenn ich ihn Stütze kommt er im vierfüßler aber von allein noch nicht Liam ist vom Kopf her dafür schon recht weit wie ich finde :) kann ja vergleichen ist ja mein 5 Kind Also ruhig bleiben und keine sorgen machen :) alles normal


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Hallo Olga, ich kann deine Sorgen verstehen und auch etwas nachfühlen, ABER, ich kann dich beruhigen. Viel mehr wie bei Adrian ist bei uns auch nicht. Er rollt sich auch überall hin, und übt auch erst seit ein paar Tagen den Vierfüßlerstand, aber Nicki war bei weitem nicht so oft krank wie Adrian. Er kann auch nicht stehen, nicht mal wenn ich ihn festhalte oder ihn irgendwo ran stelle, er verbindet es mit hüpfen. Von daher habe ich das Stehen mal probiert, aber Nicki ist noch nicht soweit und somit lass ich es. Er zieht sich somit auch nicht an den Möbeln hoch oder so. Was er allerdings unbedingt selbst will ist krabbeln, aber auch da kann ich ihm nicht helfen. Er motzt mal wieder im Vierfüßlerstand daß ich mir am liebsten Kopfhörer mit Entspannungsmusik aufsetzen würde, das Gemotze und Gemecker ist kaum noch auszuhalten, da ist Fetties Geschrei Musik in den Ohren. Also, kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat - schön ruhig bleiben...Adrian findet seine Zeit...


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Wollte ich auch noch kurz sagen, er macht auch andere Sachen (wie Liam), Mama-Papa-hamham sagen, den kleinsten Fussel oder Krümel auf dem Boden finden und er macht den Clown bei uns, er hat verstanden Blödsinn zu machen und wir müssen wirklich drüber lachen.


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Liebe Olga, du hast doch schon ein Kind! Deine Tochter geht doch schon in den Kiga und hast du da ein Kind in ihrem Alter oder etwas jünger gesehen was weder sitzen noch laufen kann. Ich greife mal vorweg, mit Sicherheit NEIN. Also irgendwann lernen sie es alle, aber ebend in ihrem individuellen Rhythmus. Mein Kleiner hatte ja Kiss und wir waren bis vor 3 Wochen noch jede Woche zur Physio. Er war lange hinterher, aber auch mit wirklich allem. Aber die Physiotherapeutin hat immer gesagt es ist nicht wichtig wie schnell ein Baby etwas kann, sondern das es die Bewegungen auch sauber macht. Also es gibt kein Muss. Deswegen lies dir diese Elternbriefen nicht mehr durch, speziell von Hipp. Ich finde die zum Teil echt unverantwortlich. Mag mir garnicht vorstellen wenn das verunsicherte junge Erstlingsmamas lesen, aber selbst dich als Zweifachmama verunsichern die ja noch. Ich vergleiche meine Kinder auch. Meine Große war schon nicht die schnellste und der Kleine ist noch viel langsamer. Aber ich erfreue mich an dem was er schon kann und mache mir keine Sorgen über das was er noch nicht kann. Denn irgendwann können sie es doch alle. alsame


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

um Entwicklungsdefizite frühzeitig(!) zu erkennen und ggf. entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Gäbe es im Moment irgend etwas zum Kontrollieren, dann gäbe es JETZT eine U-Untersuchung für alle Kinder. Gibt es aber nicht, also solltest du dir auch keine Sorgen machen. Ich bin außerdem der Meinung, es ist nicht meine Aufgabe als Mutter, die Entwicklung meiner Kinder zu überwachen. Das überlasse ich gern dem Kinderarzt. den würde ich auch fragen, wenn mir etwas auffiele. Ronya kann weder robben, sitzen oder sprechen, aber so viel ich weiß, hat sie damit noch Zeit. Schau mal ins U-Heft, zur U6 (im 12.! Monat) sollten die Kinder frei sitzen und krabbeln (auf Händen und Knien) können und Sprechen müssen sie da nicht ein einziges Wort! Du darfst nicht vergessen, dass dein Sohn oft krank war und seine Energie und Kraft oft ins Gesundwerden investieren musste und vielleicht nicht so viel für seine Entwicklung übrig war, wie sie seine Schwester hatte - deshalb KANN man gar nicht vergleichen, weil die Umstände niemals identisch sind. Genieß einfach dein Kind, so wie es ist. Und setze ihn bitte nicht mehr hin, wenn er sich noch nicht selber setzen kann. Damit nimmst du ihm auch den Anreiz, es selber zu versuchen. LG Maja


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

felix macht auch noch nichts dergleichen, er wird nächste woche 8 monate alt. also zum einen entwickeln sich alle kinder in ihrem eigenen tempo, zum anderen hat jedes kind seinen eigenen schwerpunkt und der ist nicht mit geschwistern vergleichbar. das heisst das eine sind eher erstmal kopfkinder und die beschränken sich auf die geistigen fähigkeiten (kommunizieren, albern usw.) und die anderen starten erstmal motorisch voll durch. es ist nicht zu erwarten das kinder auf beiden ebenen alles nach plan erfüllen. und zum 3. darfst du auf keinen fall vergessen das adrian ja auch ständig krank ist, das sind immer phasen die die kleinen kurzzeitig zurückwerfen. du gehst doch zu den u-untersuchungen, mach dir erst sorgen wenn dein arzt das tut! meine physiotherapeutin miente wenn felix sich im laufe des 10. monats nicht an den vierfüßlerstand wagt, dann sollte ich mir gedanken machen. aus dem vierfüßlerstand heraus ergibt sich ja erstdas krabbeln, das sitzen und dann erst das stehen, von daher haben die kleinen schon noch zeit. liebe grüße


Olga84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Ich danke euch schon mal für die lieben Antworten. Es gibt Tage, wo ich mir keine Gedanken mache und bin einfach glücklich, dass er gesund ist. Aber es gibt auch schlechte Tage, wo ich sehr lange mit ihm auf dem Teppich sitze und denke, komm mach es einfach und er liegt da und lacht mich an. Mein Mann ist überhaupt nicht besorgt, er kommt nachhause und genisst die Zeit mit Beiden. @Kuscheling: Ich finde den Abstand zwischen U5 und U6 viel zu groß, aber wie du schon sagst, in dieser Zeit enwickeln sich die Kinder unterschiedlich und haben genug Zeit die Dinge zu erlernen. @keinnamemehrfrei: Adrian wird ja am Sonntag schon 9 Monate alt, dann fängt ja auch der 10. Monat an. Ich werde meine Ärztin demnächst ansprechen. Und ja es stimmt, wir waren sehr viel krank und man hat dem Kleinen angemerkt, dass er keine Kraft und auch Lust hatte und wurde teilweise tagelang nur getragen. Aber jetzt ist er gesund und frohlich und kann sich frei austoben und einfach Baby sein. Ich kenne das auch so, dass die Babys sich entweder körperlich oder sprachlich besser entwickeln, aber das ist ja, bei uns passiert in beiden Richtungen nichts. Und es nervt mich total (früher waren die ersten Fragen, stillst du und schläft er durch?), ich werde immer nach dem Alter gefragt und dann, krabbelt er schon? Nein, und er kann sich auch noch nicht hinsetzen. Ich habe immer die Fragen selbsbewusst beantwortet, aber langsam, fehlt es mir schwer die Blicke auszuhalten. Ich kann es eben nicht mehr sagen, nee muss er noch nicht. LG Olga mit Kindern, die gerade Mittagsschlaf machen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

lass dich nicht von anderer leute fragen verunsichern!!! der 10. monat fängt doch erst an. und meine physioth. meinte das er in die richtung gehen soll im 10. monat, nicht das er perfekt den vierfüßler beherrschen soll. naja und durch das viele krank sein ist es bestimmt sinnvoll ihm zwei tage mehr zu geben. außerdem muss ich maja total recht geben, gäbe es mit 10 monaten was in der entwicklung zu verpassen, dann wäre bei 10 monaten eine u-untersuchung fällig. setzt euch nicht unter druck, ich glaube das hemmt die kinder manchmal auch. nur weil ich das so schreibe heisst das aber übrigens nicht das ich deine sorge nicht verstehe :o) aber irgendwie muss man sich von diesem inneren zeitplan der dank irgendwelcher newsletter in einem hoch und runter läuft verabschieden. ich hab das getan als ich mit 5 moanten zig newsletter bekam zum thema "jetzt der löffel" oder "langsam abstillen" bekam.


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Mein Sohn kann das auch alles noch nicht und ist jetzt 8,5 Monate alt und ich mache mir KEINE ABER AUCH GAR KEINE Sorgen. Es ist mein 2. Kind. Der 1. war ein Fruehchen ging alles sehr gemaechlich an. Mit 9 Monaten Robben, mit 13 Monaten krabbeln, mit 17 Monaten laufen und sitzen weiss ich gar nicht mehr, irgendwann dazwischen. Wozu die Eile? Sie werden doch eh schon viel zu schnell gross. Gruss Katrin


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Huhu du, kennst du Babyjahre von Remo? Das finde ich toll, da steht z. B. auch drinne, dass es normal ist, wenn Kinder zwischen 6 - 18 Monate anfangen zu laufen. Du siehst daher, dass da eine riesen Spanne ist, wo die Kinder sich entwickeln. Das Patenkind meines Mannes hat auch nichts dergleichen gemacht, was andere in ihrem Alter machte. Sie drehte sich nicht einmal. Sitzen ging nur mit Hilfe. Und mit 11 Monaten zog sie sich hoch und lief einfach. Ab da konnte sie auch sitzen... Und die Entwicklung hat nicht unbedingt was damit zu tun, wieviel du mit deinem Kind machst. Raphael hat bis zum Robben die meiste Zeit im Tragetuch verbracht und da ist er auch jetzt noch sehr viel. Nur wenn ich wirklich nichts machen muss und mich nur auf in konzentrieren kann, dann ist er draussen. Und trotzdem hat er nun die ersten Schritte gemacht, hier wird alles geschoben, was man schieben kann. Wie war denn die Geburt? Vielleicht hat er auch noch eine Blockade in den Atlaswirbeln und kann es deshalb nicht? Dann wäre eine KISS-Behandlung das richtige für ihn. Und wenn du dir wirklich Sorgen machst, dann geh einfach zwischendrin zur KiÄ und bespreche dich mit ihr. LG Sinsiria


Olga84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Die Geburt wurde bei 37+6 SSW eingeleitet und ab dem Blasensprung hat es ca. 50 min. gedauert und Adrian war da. Ich fand es natürlich super, aber auch mir (und den Ärzten) ging es zu schnell. Er war 3930gr. schwer und 53 cm und hatte Blutstau im Gesicht. Wir waren auch bei einer Osteopathin, als Adrian ca. 2 monate alt war. Sie hatte eine Blockade im oberem Wirbelsäulenbereich festgestellt. Er war auch die ersten Monate richtig angeschwollen im Gesicht und könnte schwach Kopfhalten. Aber gedreht hat er sich mit 3 1/2 Monaten, da hat selbst meine Hebi nicht schlecht geguckt. Ich mache morgen aufjedenfall bei einem guten Physiotherapeuten einen Termin, muss ca. 1 Monat warten. Wann kommt der nächste Schub? Irgendwie freue ich mich drauf (schon verrückt), aber vielleicht kann mein kleiner Schatz danach ganz viele verrückte Sachen. LG Olga und danke für Mutmachen


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

der nächste schub ist um die 37. woche, da müsstet ihr ja quasi gerade etwas sein oder!? aber das ist ja eh immer so + / -


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Meine Eltern waren weder beim KiA deswegen, noch bei der Physio. Jedes Kind ist anders und das ist auch gut so. Fettie konnte voll früh, viele Sachen. Er hatte schon immer ne super Körperhaltung, konnte stehen, greifen usw. Aber Krabbeln, robben, laufen oder reden tut er nicht:)) Keen Stress, dit wird schon


Olga84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Ich merke noch nichts, aber ich glaube bei uns kommt alles bisschen später und außerdem schläft er seit einer Woche durch, bis auf paar mal Schnulli reinstecken (war sonst bei Schuben ganz, ganz anders mit Schlafen überhaupt). Aber wie wir alle wissen, kann sich das schlagartig ändern, aber ich hoffe er lässt mir trotzdem mein schwerverdientes Schlaf:-) LG Olga


Olga84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Kann sein, dass es bei uns auch der Fall wird. Nur bei uns ist es ganz anders. Selbst meine Mutter erzählt mir ständig, dass es in Russland nicht normal war, wenn ein Kind mit 1 Jahr noch nicht laufen könnte, musste er zur Krankengymnastik. Anhand meiner Reaktion, hat sie schon gemerkt, dass ich solche Aussagen nicht hören will und sagte letztens mit voller Begeisterung, wow, Adrian kann schon fest stehen (wenn man ihn natürlich hält) heee? Aber 5 Min. später betont sie es nochmal, dass Sophia ganz anders war. LG Olga


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Ah, mach dir kein Stress, Jungs sind eh immer langsamer. Und nur weils in Russland nicht normal ist, ist das doch kein Maßstab. Ich glaube nicht, dass in Russland alle Kinder unter 12 Monaten laufen. Das wäre ja ein Wunder und in der Welt bekannt:) Ah jaaa, Mütter:) Meine hat meine Schwester auch genervt, dass ihr Kleiner mit 14 Monaten noch nicht läuft. Dabei sind meine Sis und ich beide erst mit 16 Monaten gelaufen:)) Wusstest du das Laufen, krabbeln und so genetisch bedingt sind? Du kannst es nicht beeinflussen, wie schnell sie es können. Bitte mach dir keine Sorgen.


Olga84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Danke dir, doch das wusste ich, glaube ich, sogar von dir. Und wie gesagt, viel kann ich nicht machen, nur ihm seine Freiheit auf dem Teppich lassen. Und er rollt ja auch durch das ganze Wohnzimmer und knallt jedes mal mit dem Kopf, wenn er vom Teppich runter ist. Man soll doch meinen, er lernt daraus, aber nix da, ich glaube, das sind die Jungs. Wenn man so überlegt, jetzt habe ich noch Ruhe und mehr Zeit für Sophia und wenn er läuft, geht es bei uns richtig ab, auch zwischen Geschwistern. LG Olga


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

Hahaha, unsere Babys sind voll lustig:) Fettie tritt sich immer selber mit seinem Fuß ins Gesicht und weint dann, aber denkste er lernt draus? Nö:) Ich bin ehrlich gesagt auch froh, dass Fettie weder krabbelt noch läuft. So kann ich chillen und in Ruhe meinen Kaffee und Zigarette genießen:)) Außerdem bin ich zu faul die Wohnung Babysicher zu machen, hihi


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Genau, die dürfen laufen wenn sie vom Kopf her schon verstehen daß sie da oder da nicht ran dürfen, punkt basta... Übrigens, Nicki geht aus dem Viefüßlerstand fast zum Stehen, daß heißt er lässt dabei die Hände unten und drückt den Popo hoch und die Knie durch. Plumps fällt er uff die Nase, meint ihr er lernt daraus? NÖ !!


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga84

hallo , steven wird am 26 gerade erst 8 monate alt . aber er kann auch noch nicht ganz so viel . das geht bisher : 1-rückwärts schieben 2- sich um die eigene achse drehen 3- pinzetten griff 4.- sitzen alleine 5 minuten dann kippt er 5.-schubläden öffnen 6.- er versucht seit etwa 2 wochen den 4 füßler stand bricht aber auch zusammen 7.-drehen konnte er sich mit 21 wochen kommt aber bis heute nicht alleine zurück auf den rücken ..... außerdem ist er noch zahnlos . also soviel geht hier auch noch nicht , finde es aber nicht schlimm denn alle haben ihr tempo !