Monatsforum August Mamis 2011

Hallo, ihr Lieben! Und gleich ne Frage...

Hallo, ihr Lieben! Und gleich ne Frage...

Felidae

Beitrag melden

Nun hab ich auch schon seit etlichen Abenden und Nächten hier im Forum die Zeit totgeschlagen und eure Erlebnisse gerne verfolgt . Deshalb stoß ich jetzt einfach mal dazu und sag euch "Hallo", zumal ich mitbekommen habe, dass es im Augustbus, der ja eigentlich noch nichtmal zur Hälfte um ist, immer weniger Murmeln werden....ich bin auch erst am 27.8. dran, hab also noch 'ne gefühlte Ewigkeit . Wisst ihr eigentlich, wie es ist, wenn die Fruchtblase platzt und man liegend transportiert werden muss? Mein Kleiner sitzt noch nicht tief und fest im Becken und FÄ meinte, ich soll mich im Fall der Fälle auf jeden Fall hinlegen und dann ins KH. Aber Wie kommt man da hin? In unserem Auto kaum möglich, aber die 112 wählen???? Hab schonmal danach im Netz gesucht, aber nix Brauchbares dazu gefunden....


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo, herzlich willkommen:) also um zu deiner Frage zu kommen, wenn das Baby noch nicht tief im Becken liegt, kann man (soll man sogar) 112 wählen. Die sind das gewöhnt und wundern sich auch nicht, da dies ja ein Notfall ist. Denn es wäre eine Gefahr fürs Baby. Hat mir meine Hebi so erzählt. Ich hoffe, ich konnte helfen. LG Arzu


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Danke für die schnelle Antwort :). Noch eine Schlaflose Irgendwie denke ich das ja auch, aber gleichzeitig würd ich mir da schon komisch vorkommen, die 112 zu wählen....es gab dochmal so ein Storchentaxi, aber ich glaube, das wurde abgeschafft. Hab dazu auch nix Informatives mehr gefunden, nur ganz alte Beiträge. Oder direkt im Kreißsaal anrufen und dann schicken die einen Krankentransport direkt vom Krankenhaus aus? Warum ist denn das eigentlich so gefährlich, wenn die Fruchtblase platzt? Das Kind wird doch über die Nabelschnur versorgt. Meine Hebi meinte auch, dass es erstmal überhaupt nicht schlimm ist, wenn das Baby nach der Geburt nicht schreit, weil es noch über die Nabelschnur mit Sauerstoff versorgt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

guten morgen, meine hebi hat uns den tipp gegeben, egal ob das köpfchen einmal fest war oder nicht. denn es kann sich in seltenen fällen noch mal lösen... wenn es richtig plitschg macht und wie eine kleine pfütze oder so entsteht, auf jeden fall 112 und hinlegen. gefahr vom nabelvorfall besteht. das bedeutet, dass die nabelschnur vor demköpfchen im becken ist. da jetzt das fruchtwasser weg ist, kann das köpfchen bei bewegung etc. absacken ins becken und das baby würde dadurch unterversorgt. deshalkb hinlegen, dann kann nichts passieren weil kein druck auf der nabekschnur ist. hast du aber "nur" wie so eine wasserstrasse an den beinen was so rinnt, is das köpfchen im becken. ist ja auch logisch, da das köpfchen wie ein stöpsel ist und dann kann gar nicht soooo viel fruchtwasser laufen. dann kannst du normal in die klinik. ich fand das eifentlich ganz plausibel


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

joa, mit schlaf ist im moment nicht viel:) also so genau weiß ich das net mehr, hatte mir meine hebi mal am anfang erklärt. Aber sofern ich mich erinnere, kann es sein, dass sich die nabelschnur um den hals des babys wickeln kann und daher darfst du nicht aufstehen. Ich denke, es sollte dir nichts unangenehm sein, bist ja schwanger tzz tzz:)) Das wäre mir ehrlich gesagt auch piep egal, ob die einen dann komisch angucken oder nicht. Das sind Garanten und müssen dafür sorgen, dass du heile im KH ankommst und das ist wohl auch der normale Weg. Mach dir also keine Sorgen und wähl ruhig die 112:)) aber wahrscheinlich wird das Köpfchen sich noch senken und dann haste dir vollkommen umsonst Gedanken gemacht:) Der Kopf meines Babys war bis vor 2 Wochen auch noch oben und jetzt gaaanz tief im Becken:) Mein ET war am 8.8. und immer noch nix:((( Naja irgendwann muss er ja raus:)


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo erstmal und herzlich willkommen Ich hab mich bei meinem Arzt und meiner Hebi auch deswegen mal erkundigt. Mein FA meinte neeeee kannst einfach mit dem Auto fahren, bist ja glei im KH. Und meine Hebi meinte auch das wenn man es ganz genau nehmen müsste und sofort sich hinlegen und gar nicht aufstehen. Das heisst mein Mann müsste mich mit meinen 20 kilo mehr auf den Rippen sogar die treppen runter tragen. Sie hat dann gesagt das es unmöglich ist komplett liegen zu bleiben und dann könnte man auch so gleich selber fahren bzw fahren lassen. 112 anrufen wäre nicht nötig!!


tine_goodcarl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo! Also meine Hebamme und meine Ärztin meinten beide, dass man auf alle Fälle nen Liegnedtransport braucht, wenn ein richtig großer Schwall an Fruchtwasser rauskommt. Wie oben schon beschrieben kann dann nämlich ein Nabelschnurvorfall auftreten, bei dem die Nabelschnur zwischen Kopf und Becken eingeklemmt wird. Da die Nabelschnur Dein Kind versorgt ist das ziemlich gefährlich. Also ich würde das schon ernst nehmen. Man muss ja auch nicht 112 rufen. Kannst auch die Nummer eines Krankentransports raussuchen und neben das Telefon legen für den Fall der Fälle. Die fahren Dich dann übrigens auch in das Krankenhaus in dem Du angemeldet bist bzw. in das Du gerne möchtest. Aber ich wünsch Dir natürlich, dass das alles gar nicht nötig wird. ;)


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Ja, ich hoffe ja auch, dass es, wenns soweit ist, mit Wehen und nicht mit der Fruchtblase losgeht ;)...Aber gut zu wissen, dass die meisten auch für die 112 sind. Danke