Giulii92
Huhu Also das ist wie ich finde für mich ein wichtiges Thema wo habt ihr oder meldet ihr eure Kinder an?? Eher im Kindergarten oder bei der Tagesmutter?? Ich habe für nächstes Jahr im Sommer eine Tagesmutter wo mein kleiner Bruder auch ist sie ist so toll und hat uns einen Platz reserviert Hammer dann gehen Onkel und Nichte zusammen zur Tagesmutter.. Ich finde Tagesmutter besser da man wie ich festgestellt habe sich intensiver um 5 als um 10 Kinder gekümmert werden kann ich mag kleine Gruppen mehr als so grosse.. Wie ist es bei euch?? Lg
hihi, so unterschiedlich sind die geschmäcker. ich steh nämlich gar nicht auf tagesmütter, mir ist die bindung dort einfach zu eng.ich bin die mama, niemand anders :o) natürlich weiß ich das keine tagesmutter mamaersatz spielt usw aber irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden. felix soll ab seinem 2. geburtstag etwa hier in den kindergarten, jede gruppe hat 4 krippenplätze integriert, das find ich ganz gut, so bleibt er länger in einer gruppe und muss nicht nochmal wechsen nach dem krippenalter. außerdem hoffe ich das wir einen platz in der integrativen gruppe bekommt, dort sind also auch betreuungsintensive / "behinderte" kinder untergebracht. ich finde integration von solchen kindern sehr wichtig und finde es gut wenn "gesunde" kinder einen ganz normalen umgang mit solchen kindern menschen lernen. ein weiterer vorteil an einer solchen gruppe ist, das der betreuungsschlüssel auch besser ist als in einer normalen gruppe.
ich bleib 18 Monate daheim. Danach - so hoffe ich - bekommt er einen Platz in der Kita... die haben für Kinder zwischen 18 Monaten bis 2 Jahre 7 Plätze.. aber die kann man nicht vorreservieren... leider... also hoffe ich mal auf einen Platz... ab 2 Jahren hat man hier garantiert einen Platz, und der ist sogar kostenfrei...
also ich melde meine Maus bei uns im Ort im KIGA bzw. Kindergrippe an. Aber erst im Februar 2012 ist das möglich, denn ich bleibe ja 2 Jahre zu Hause. LG sonnenschein11
Ja, weil unsere Tochter schon in diesem Kiga ist. Ich würde gerne 18 Monate zu Hause sein mit dem Kleinen, aber im Februar nehmen sie nicht auf, immer zum Kigajahrstart und der ist August/September:-(
also unser Nick geht in den Kindergarten wo unser 6jähriger Nils bis vor kurzem auch war. Unser Zwergenkindergarten, also Krippe, ist dort hingezogen nachdem angebaut wurde. Diese Gruppe nennt sich nun Sternchengruppe, in der 2 Erzieherinnen tätig sind mit 7-10 Kindern. Das heißt eigentlich hat die Gruppe 7 Kinder aber in Jahren wo mehr Kinder geboren wurden wird auf 10 kinder aufgestockt, macht also im schlimmsten Fall auch 5 Kinder pro Erzieherin. Zum Thema Tagesmutter kann ich wiederrum auch nichts schlechtes sagen, ich hab selbst schon tagesmutter gemacht, allerdings nicht für Babys. um damit sich meine kinder nicht zu doll an mich bindeten hab ich sie ab ner halben stunde bevor die mama kam schon drauf vorbereitet. um so größer war die freude wenn mama kam. meine letzten 2jungs waren 2 u.3 jahre u.dann wurde ja bei uns 2009 der wunsch nach noch nem eigenen immer größer. die waren aber auch knuffig die beiden. davor hatte ich n mädchen, sie war 8 u.eine sehr schlaue, geht mittlerweile aufs Gymi. für mich würde beides in frage kommen, nur das 2.ist halt nicht weit von uns weg...
Ab 1.8. geht Samuel in die KiTa, weil ich dann wieder arbeiten gehe :) Eine TM werde ich stundenweise brauchen, weil ich manchmal bis 18 Uhr arbeiten muss und die KiTa nur bis 16.30 auf hat.
meine geht auch "wenn"ab 1.8 in den kindergarten. ich habe noch nicht wirklich reserviert aber schon ne anmerkung gemacht!da ja schon 2 kinder von mir da untergebracht sind habe ich den platz auch sicher. die frage ist nur ob ich dann auch wieder arbeiten gehen kann,denn schichtdienst bis 22 uhr bei 3 kindern ist fast nicht machbar,da mein mann auch immer abends arbeitet.sollte das nicht klappen lasse ich mich kündigen und arbeite dann an der kasse im supermarkt für 15 studnen die woche.
Huhu, Raphael geht mit 2 Jahren hier in die Kita. Er geht dann mit seinem Bruder 1 Jahr zusammen in die Kita. Der Große war bei einer TM und letzendlich fanden wir es furchtbar. Nur gibt es hier keine große Alternativen. Deshalb haben wir diesesmal das Elterngeld auf zwei Jahre splitten lassen, sodass ich zwei Jahre zu Hause bleiben kann. LG Sinsiria
Oh das ist ein Thema....ich seh mich schon 3 Jahre zu Hause sitzen, denn bei uns sind die KITAs alle überfüllt. Beim Rumtelefonieren habe ich mir anhören dürfen "Unsere Wartelisten gehen schon bis 2014, da sind sie viiieeel zu spät" (!!!!!). Tut mir leid, aber ich melde kein Kind an, das nich nicht geboren ist. Ich bestelle ja auch nicht schon jetzt meine Grabstätte.... Jedenfalls kann das noch heiter werden mit der Suche.
elisa geht ab märz 2013 in die kita, in der ich arbeite - gott sei dank erübrigt sich die hier sonst gruselig schwierige kita-suche somit für uns.
Mein Sohn geht ab 01.09.12 mit 12 Monaten in den ganz normalen Kindergarten, dort gibt es pro Gruppe 1-2 Krippenplätze. Mein großer Sohn war der erste Krippenplatz dort überhaupt und alle Mütter haben mich vorwurfsvoll angeguckt. Heute ist er der Liebling und deswegen stadtbekannt. Alle haben sich gewundert wie toll das geklappt hat. Unser kleiner Sohn wird wohl keine Sonderrolle dort mehr einnehmen, denn mittlerweile sind noch mehr Kleinkinder dort. Der Kindergarten ist klasse und die Erzieherinnen auch super. Gruss Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass