Monatsforum August Mamis 2011

Habt ihr das gehört???

Habt ihr das gehört???

Nina2512

Beitrag melden

Zweieinhalb Wochen altes Baby wurde Tot gebissen....Von einem Husky!!! Oh man so viel zum Thema mein Hund tut nichts.....der Hund war 4 Jahre alt und die Besitzer sagte immer der tut nicht der ist total Kindertauglich..... Wie gut das ich keinen Hund habe egal welche Rasse bei jedem Hund ist Vorsicht geboten.....Ich werde mir nieeeee nieeee nieeee einen Hund zulegen egal ob Chihuahua oder Deutsche Dogge (auch wenn ich vor kurzem noch eine haben wollte) So langsam mag ich keine Hunde mehr =(


sahara2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

ja hab ich auch gehört, find ich total heftig....man man man wie oft muss eigentlich noch was passieren....schrecklich einfach nur schrecklich find ich das...


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ja ich habe das gehört und ich kann dir sagen dass der Fehler nicht beim Hund sondern beim Besitzer liegt. Das klingt hart, ist aber so. Das kommt von dem vermenschlichen der Hunde. Hunde werden nicht mehr als Hund sondern als Familienmitglied angesehen und dürfen oft mehr als die Kinder. Und das ist das Problem. Ein Hund muss wissen, dass er das letzte Glied der Kette ist. Er ist in der Rangordnung ganz unten. Ein Hund versucht seinen Rang ab und an anzufechten und beginnt damit beim Schwächsten. Deshalb darf man NIE ein Kind und einen Hund allein lassen, egal wie alt das Kind ist. Bei Säuglingen kommt noch ein anderes Problem dazu. Wenn das Baby schreit, kann es sein der Hund versucht das Kind zum Schutz im Genick zu packen und wegzutragen (wie er es bei seinen Welpen macht). Hundeführerschein für Halter! Ich bin dafür!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Sei mir nicht bös, aber so langsam mag ich keine Menschen mehr, die alles auf das Tier schieben. Wenn du die Verantwortung jemandem zuschieben willst, dann den Menschen, die es anscheinend verpasst haben, den Hund a) richtig zu erziehen b) zu beaufsichtigen wenn er beim Baby ist. Abgesehen davon ist es eigentlich bekannt, dass Huskys sehr eifersüchtig sein können. Ich kann nicht sagen, ob unsere Püppy (ein Pitbull übrigens, der berühmte "Killerhund", eine Bestie!!!) unserem Sammy nie was tun würde. Die Verantwortung liegt voll und ganz bei mir als Rudelführer - ich habe dafür Sorge zu tragen, dass alles glatt läuft und dass alle potenziell brenzligen Situationen von mir entschärft werden. Ein Tier ist ein Tier und bleibt ein Tier! Das muss man sich immer vor Augen halten. Leicht genervte Grüße Rayden


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Der Hund war 10 Jahre alt, die Besitzer haben die Hunde (es sind zwei Mischlinge) wohl erst vor kurzem geholt, sie waren seit Oktober erst angemeldet.


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

Muss auch nochmal dazu sagen dass man als Hundebesitzer NIE sagen kann, dass der Hund nichts tut. Das ist totaler Schwachsinn. Genauso kann man bei einem Kind die Hand nie ins Feuer legen, auch sie sind unberechenbar.


MilaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ja genau du hast einen Fehler geschrieben, die Familie hatte den Hund erst seit kurzem. Und vergesst mal bitte nicht das nicht immer nur die Hunde dran Schuld sind, man sollte eben keinen Hund mit einem Kind ganz alleine lassen. Da würde ich auch nicht die Hand für ins Feuer legen das mein Hund nichts tut, es sind Tiere und man weiß nicht wie sie in mancher Situation reagieren. Und wow es war ein Husky und nicht wie sonst immer die "bösen" Kampfhunde.


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ich möchte noch dazu sagen, dass mir die Eltern schrecklich leid tun,dass sie ihr Baby sterben sehen mussten :( und für das kleine Mäuschen hoffe ich, dass es nicht zu sehr leiden musste! Das ist so schrecklich Übrigens müssen nicht nur die Kinder vor Hunden beaufsichtigt werden sondern auch umgedreht. Die Hundetrainerin wo ich in die Hundeschule gehe, berichtete mal, dass sie gerade noch dazukam, als ein Kind einem Hund die Ohren abschneiden wollte. Und auch da kann ein Hund (verständlicherweise) ausrasten.


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

*Ironiemodus ein*........und habt ihr gehört wieviele Kinder letztes Jahr bei Verkehrsunfällen um Leben kamen?...ich bin ja so froh daß ich kein Auto habe...*Ironiemodus aus* Leute,Leute,Leute.....wieviele Familienhunde gibt es in Deutschland? Und bei wievielen passieren solch tragische Unfälle? Keiner kann die Hand für ein Tier ins Feuer legen....keiner kann sagen ein Verkehrsunfall passiert mir nicht. Hunde müssen wie Hunde behandelt werden unterschreib ich sofort. Aber so undifferenziert über Familienhunde spreche ich nicht, nur weil es RTL so will.


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Nach all den Meinungen hier bleibe ich trotzdem auf meinem Stand.....Ich werde mir NIE einen HUND zulegen ....egal welche Art von Rasse!!!! Kinder toben und tollen rum und wenn der Hund dann mal im Weg ist und zubeißt weil meine Kinder ihm aus versehen weh getan haben kann ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren!! Sorry wenn sich jemand durch mein Post angegriffen gefühlt hat...aber es gibt halt Menschen die können mit Hunden und vertrauen ihnen bis was passiert und es gibt Menschen die können halt nicht mit Hunden und warten erst gar nicht bis was passiert und ich gehöre zu den Menschen! Sorry noch mal und einen Wunderschönen Start in die kalte und verregnete Woche =((((


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Letztlich schreibst du daß alle Hunde von Hundefreunden kleine Kinder totbeissen....Sorry aber das ist mir zu Schwarz/Weiß. Gibts denn noch andere Hundefreunde hier? LG Kathy PS.: ....unser Hund beisst gern.........in Leberwurschtbemme


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knisterkathy

Hier ein Hundefreund :) und Hundebesitzerin eines Rhodesian Ridgeback der gestern 40 kg auf die Waage brachte :)


Nisi107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Das ist ja echt schlimm. Aber Huskys sind ja eh nicht ohne. Ich wollte immer nen Labrador haben - die find ich echt süß. Aber ich hab einfach keine Zeit für noch einen Hund mit zwei Kinder, Haus und Mann :-) Und ich glaube, ich kann die vielen Hundehaare auch nicht mit meinem Putzfimmel vereinbaren


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nisi107

Man muss ja einen Hund nicht immer in der Wohnung haben. Es gibt auch Hunde, welche die Frischluft, sehr zu schätzen wissen :) Und unserer schläft übrigens in der Garage ( LKW Garage ) :)


Nisi107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Ja mal sehen, vielleicht in ein paar Jahren, wenn die Kids bisschen größer sind. :-) Bis dahin muss unser Aquarium herhalten. Fische verlieren ja in der Regel wenig Fellhaar


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Aber so tragische Zwischenfälle passieren. Ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen. Hunde und Kinder bzw. Jugendliche niemals alleine lassen und stets beaufsichtigen. Ich kann auch eine Story erzählen. Ich wurde schon mal als Jugendliche von einem Hund gebissen. Muss dazu sagen, wir hatten auch einen Hund, also kannte ich mich schon etwas aus. Der " Übeltäter " war der Hund meines damaligen Freundes. Ich hätte meine Hand auch für ihn ins Feuer gelegt. Aber auch hier war es, denke ich im nachhinein, die Unwissenheit und Unfähigkeit einen Hund zu erziehen und als " Hund " zu behandeln. Er biss mir ohne Vorwarnung ins Gesicht und verfehlte mein Auge nur um 0,5 cm. Ich hatte riesen Glück und die Narbe ist heute kaum noch zu sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ich finde das extrem schrecklich... Die armen Eltern! Ich will nicht sagen, dass sie schuldig sind, aber wer einen Hund zu sich holt, der schon 10 Jahre alt ist und dementsprechend schon sein eigenes Wesen entwickelt hat und dann noch ein junges Baby hat... Sie konnten doch nach so kurzer Zeit noch gar nicht wissen, wie der Hund ist! Aber ich muss auch sagen, klar würde ich den Hund nie alleine mit dem Baby lassen, aber wenn ich daneben sitze, kann genauso schnell etwas passieren. Darum auch meine Meinung: ich möchte keinen Hund haben... Das ist um Himmels Willen kein Angriff, ich finde Hunde eigentlich selbst ganz toll. Aber Kinder sind laut und hauen vllt "aus Spaß" mal zu und so schnell können die Eltern nicht gucken, wie der Hund zuschnappt (was nicht heißt das alle Hunde das tun/tun würden und es passieren muss) Ich weiß aus Erfahrung, man kann DIREKT NEBEN DEN KLEINEN SEIN und es fällt trotzdem hin oder tut sich sonst wie weh...


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht Mama0811. Als ich gebissen wurde, saß auch die ganze Familie dabei. Man kann seine Kinder auch nicht vor allem und jedem beschützen. Es kann immer was passieren. Kinder haben sowieso 10000 Schutzengel, hab ich das Gefühl.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ihr wisst ja sicher fast alle, dass ich nix mit Tieren im Allgemeinen anfangen kann. Am meisten habe ich Probleme mit Hunden und ehrlich gesagt, finde ich es schade, dass man kaum was gegen Hunde sagen darf, ohne dass sich jemand aufregt. Daran werde ich mich in Schland nie gewöhnen, dass Hunde mehr Wert sind als Menschen...


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ne das hast du falsch verstanden. Hunde kommen nicht vorm Menschen.Aber kennst du den Spruch "Du bist was du isst", genauso ist es mit den Hunden. Die werden nur zu dem was der Mensch aus ihnen macht und viele empfinden es als ungerecht, wenn dem bösen Hund die gesamte Schuld zugeschoben wird. Klar gibt es agressivere Hunde und ruhigere. Und die aggresieveren ticken eben dann aus. Ich kann es aber auch verstehen wenn jemand vor Hunden Angst hat oder sie nicht mag. Können ja nicht alle den gleichen Geschmack haben, wäre ja doof :)


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

ja habe ich auch gehört...einfach schlimm. Aber da sind die Hundebesitzer in der Verantwortung und werden dafür zu Recht bestraft. LG sonnenschein11


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ich meinte hier keinen persönlich. Wenn ich mich in meiner Umgebung mal umsehe, dann haben die keinen Kontakt zu ihren Kindern, aber tragen ihre Hündchen auf Händen. Oder schieben ihre alte Mama ins Altersheim und haben aber zu Hause 5 Hunde, um die sie sich rührend kümmern und sogar heulen, wenn diese krank werden. Zum teuren Veterinär wird auch regelmäßig hin gegangen, aber die eigenen Eltern oder Kinder werden nicht begleitet, da heißt es, ich muss arbeiten, bla bla bla. Und das kann ich nicht verstehen. Tut mir Leid, aber da kriege ich Gänsehaut. Ich meine, dass WIR einen anderen Zusammenhalt haben, ist wohl bekannt und ich gebe zu, teilweise extrem, aber das ist das andere extrem. Leider sehe ich das ständig in meiner Umgebung.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Und in irgendeinem Forum hier, habe ich mal gelesen, dass eine Mama am Verzweifeln war, dass ihr Baby allergisch auf irgendein Haustier (ich glaube, war ne Katze) war und sie nach Lösungen gesucht hat, dass se die Katze trotzdem behalten kann. Da habe ich nur den Kopf geschüttelt. Klar sind Tiere auch hilflose Lebewesen und man soll sie gut behandeln, aber sie würden bei mir nie an erster Stelle kommen. Mehr versuche ich gar nicht zu sagen:))