Nina2512
ich habe vor einigen Tagen angefangen Früh Karotten zugeben , habe ein Gläschen auf drei Tage aufgeteilt.......Mia hatte Stuhlgang, aber es kam mir vor als würde es ihr schwer fallen....heute Morgen als ich die Pampi wechselte war etwas Stuhlgang drin, aber halt nur ganz wenig und jetzt gibt es mir den Anschein als hätte sie Verstopfungen....ach ja und gestern hatte sie keinen Stuhlgang und deswegen lies ich die Gläschen Mahlzeit ausfallen damit sie sich mal so richtig aus schei**en kann (Sorry) =)
Was kann ich bei Verstopfungen machen?
Aber wie viel Tagen kein Stuhlgang sollte ich zum Arzt gehen??
Und sollte ich jetzt besser mit dem Gläschen füttern ein paar Tage aussetzen???
So meine andere Frage ist.......Meine Maus hat ja diesen Milchschorf auf dem Kopf den ich immer ganz weg mache nach dem Baden .....jetzt hat sie das aber auch schon einige Zeit an den Schläfen so die höhe am Ohr....Links und Rechts. Sie hat dort ganz ganz raue Haut und es sieht so aus als würde sie sich da immer kratzen......Ich habe auch schon bei Arzt nachgefragt und sie sagte nur Cremen Cremen Cremen das mache ich auch mehrmals Täglich.....Mit Linola Fett.......aber irgendwie wird es nicht besser...
Was kann ich noch machen???
Könnt ihr mir eine gute Creme empfehlen???
Danke für die Antworten!!
Lg Nina
Huhu, Möhren stopfen...Pastinaken und Kürbis sind nicht stopfend...vielleicht mal die ausprobieren! Nicht aussetzten das verschiebt das Problem nur! Gegen Milchschorf kann ich das Babybene Gel empfehlen, bei uns ist alles super weg gegangen! Lg
Aber ist das jetzt nicht wieder zuviel Umstellung für den Darm wenn ich jetzt auf Pastinaken oder Kürbis umsteige??? Lg
Ich würde schon umsteigen, besser als bei Möhre zu bleiben. Und dann so lange mit der nächsten Zutat warten bis sich die Verdauung einbgespielt hat! Frag doch mal den KiA oder die Hebamme ob sie gute Tipps gegen Verstopfung haben, aber ich denke der Babydarm muss sich daran gewöhnen. Ich habe mal gelesen das man höchstens was geben kann was den Stuhl etwas weicher macht bei Beikosteinführung! Lg
Hi Nina! Das gleiche Problem haben wir auch gerade, obwohl wir Kürbis füttern.... Ich massiere Mia jeden Tag den Bauch so ca. 10 - 15 Minuten, und dann stecke ich ihr das Fieberthermometer in den Po und drücke ihre Beinchen an den Bauch. Da kommt eigentlich immer was raus. Aber sie plagt sich auch ganz schön damit. Ansonsten geb ich ihr halt noch nach dem Brei ein paar Löffelchen Birne aus dem Glas. Das findet sie ganz lecker. Probier dass doch einfach mal aus, vielleicht hilft es ja was. Wegen dem Milchschorf (wenn es denn einer ist.....) tu ich bei Mia immer die grüne Jonen-Salbe drauf. Dass hat wahnsinnig gut funktioniert. Ansonsten hat uns der KiA für ihre trockene Haut eine Creme verschrieben, die in der Apotheke zusammengemischt wurde. Wenn sie aber wund hinter den Ohren ist, kannst du evtl. auch die Calendula-Wundschutzcreme von Weleda nehmen. Die tu ich bei Mia auch immer hinter die Ohren, oder in ihre Halsfalten, wenn sie da rot ist. LG, Dani
Zu der Verstopfungsfrage kann ich dir leider nix sagen, da wir noch nicht mit Beikost angefangen haben. Aber den Milchschorf hat meine Kleine auch. Sie hatte Rötungen an den Ohren, Wangen und am Haaransatz, wo sie sich auch immer total verkratzt hat. Als wir zur U4 beim Kinderarzt waren, meinte er das könnte ne leichte Neurodermitis sein und hat mir zwei Tuben Lipikar Baume AP mitgegeben. Mit dem schmiere ich die Stellen zweimal täglich ein und es ist deutlich besser geworden, sie hat auch keinen Juckreiz mehr. Diese Creme bekommst du zwar ohne Rezept, is aber nicht ganz billig. Vielleicht kann dir dein Kinderarzt dafür oder etwas ähnliches ein Rezept verschreiben. liebe Grüße Katrin
Huhu du,
also ich würde auch sofort wechseln. Und vorallem lieber frisch kochen, schmeckt viel besser Karotten stopfen halt sehr stark.
Zum Abführen könntest du auch Glycerinzäpfchen aus der Apo kaufen. Oder Co2-Zäpfchen. Die blähen den Enddarm, womit er dann weiter wird und die Verstopfung kann durchrutschen. Mit Fieberthermometer musst du halt aufpassen, dass du den Enddarm nicht verletzt. Gerade wenn das Baby dabei zappelt, kann dir das leicht passieren.
Raphael hatte eine ganz starke Neugeborenenakne, die sich zum Teil entzündete und dann eine ganz rauhe Haut machte. Wir haben Asche Creme bekommen (gibt es in der Apo) und nach drei Tagen war es deutlich besser, nach 1,5 Wochen alles komplett weg, inkl. der Akne.
LG
Sinsiria
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass