keinnamemehrfrei
hallo liebe mamis, ich muss mich jetzt mal so richtig ausheulen. es tut mir jetzt schon leid das es so lang wird und danke schonmal im voraus jedem der sich durch meinen text gequält hat... felix war ja anfangs ein superschläfer. ist immer gut eingeschlafen und hat nachts auch gut geschlafen, hat die ersten monate nur 1x nachts getrunken. irgendwann hatten wir dann richtig nervige einschlafprobleme, ich dachte es wäre ein schub (war auch die zeit dafür). nach ewigem rumgeschleppe und nochmal und nochmal und nochmal gestille ist er dann eingeschlafen. so ging das eine ganze weile. dann kam die zeit als dann noch dazu kam das er nachts immer und immer wieder wach wurde. seit vielen wochen nimmt er ja den schnuller gar nicht mehr, da wurden die nächte noch mal schwieriger weil ich ihn nachts nur noch an der brust beruhigen konnte. das ging zwar gut, aber wurde immer häufiger. irgendwann wurde es ja so häufig, das ich ihn ins bett geholt habe zum stillen und ihn dort auch hab schlafen lassen, was ich ja wegen des sids-risikos nie wollte. naja, hab mich jetzt damit abgefunden. und es ist auch okay. ich friere nachts zwar weil ich ohne decke schlafe, aber auch das ist nebensächlich, trägt halt nur dazu bei das ich so gerädert und verzweifelt bin. jedenfalls ging das immer so weiter und jetzt ist das ende vom lied: felix schläft seit 3 tagen zwar erstmal nach altem prinzip ein, wird gegen 1 zum stillen wach, schläft danach aber ausschließlich an der brust weiter. wehe ich bewege mich weg, dann schreit er sofort los. habe schon versucht ihm den schnuller wieder zu geben, aber das geht nicht. gebe ich ihm die brust wieder, schläft er sofort wieder ein, das dauert wirklich keine zwei sekunden. aber so kann es doch nicht weitergehen oder? mir tut alles weh, ich schlafe beschissen, friere nachts und bin morgens völlig im arsch. tagsüber schläft er ja auch nur im kiwa, da kann ich also auch keinen schlaf nachholen. nachts gehe ich erst super spät ins bett weil ich da meine hausarbeit und mails usw mache wozu ich tagsüber mit ihm nicht komme. und dann gucke ich auch einfach noch 1-2 stunden tv um runter zu kommen, vorher brauch ich auch nicht schlafen gehen, dann liege ich nämlich nur wach. meine brustwarzen tun mir sowas von höllisch weh, ich könnt schon wieder heulen wenn ich nur ans anlegen denke. ich creme schon wie blöd, aber irgendwie hilft es nicht. ich seh aber auch keine risse oderso, keine ahnung was das ist. gestern hab ich mich mit ner freundin unterhalten, bei ihr war es ähnlich und sie hat sich dann mit "jedes kind kann schlafen lernen" geholfen. hat auch toll geklappt bei ihr (die kleine schläft jetzt nicht nur schnell und allein ein sondern plötzlich sogar durch) außer das sie selbst jeden abend geheult hat in der ersten woche weil sie es so schlimm fand. ja super, wenn ich eins nicht will, dann diese einschlafmethode!!! nun war ich heut doch wieder kurz davor es so zu tun, aber hab zum glück nochmal die kurve gekriegt. aber ich habe beschlossen: felix darf nicht mehr stillen und schlafen in einen zusammenhang bringen. also fange ich so an das ich ihn nicht bis zum einschlafen stille. ich ihn heut abend also gestillt, ne halbe stunde später kam seine bettmüdigkeit, ich ihn also ins bett gebracht ohne anlegen. habe ihm vorgelesen, gekuschelt, gesungen, alles mögliche, er hat nur gebrüllt. als würde er um sein leben brüllen. es war soooo schlimm. von der einen stunde die das gedauert hat hat er bestimmt 40 minuten heftigst geweint. das kann doch so auch nicht gehen. ich fühle mich so schlecht. kenne doch sein bedürfnis aber verweigere es ihm. aber wie will ich das dauergenuckel an mir abgewöhnen wenn nicht so??? ich hab keine andere idee. ich meine, ich habe prinzipiell nichts dagegen wenn er an der brust einschläft. ich habe auch nichts dagegen das er nachts 3-4 mal wach wird und gestillt werden möchte. das einschlafritual darf meinetwegen auch ne stunde dauern, das ist mir alles egal, aber ich will nicht das er so bitterlich weint. letztenendes hat er sich ja in den schlaf gebrüllt. was mach ich denn jetzt nur??? ich will ihn nicht quälen, ich will alles für ihn machen, aber nicht nachts 8 stunden dauernuckeln an meiner brust. ach scheisse. ich bin echt fertig mit der welt. so, ihr habt glück, ich höre erstmal auf zu schreiben, mein freund ist fertig mit kochen und jetzt gibts lecker rouladen und klöße. was für ein lichtblick heute abend :o( traurige grüße, diana
Ah Gott, du arme. Das hört sich ja total anstrengend an. Hast du mal nen anderen Nucki oder ein Schnuffeltuch probiert, woran er nuckeln kann? Du hast natürlich recht, du kannst nicht als menschlicher Nuckel herhalten. So einen richtigen Rat weiß ich leider auch nicht, außer halt, dass du ihm ein anderes Trösterchen gibst. Lass dich mal drücken, du arme.
Willkommen in meiner Welt, liebe Diana, so ähnlich ist es bei uns auch und aus Erfahrung weiß ich leider, dass Du dich entscheiden musst, entweder brüllen lassen oder eben als menschlicher Schnuller herhalten, mir geht es aber auch so langsam auf die Nerven..kann leider nicht mehr dazu schreiben, da Anthony eine ganz heftige Bronchitis hat und gerade am Schreien ist. LG Alina
Lass dich mal drücken Diana. Ach Mensch, das ist aber auch ne verfahrene Situation.
Soll jetzt nicht blöd rüberkommen echt, aber ich denke dass du ihm das mit der Brust leider Gottes angewöhnt hast und bisschen selbst dran Schuld bist. Und jetzt will er es eben nur noch so. Aber echt, das kannst du nicht weiter so durchhalten. Nachts so gut wie gar nicht schlafen und dann auch noch ohne Decke im Winter. Nee, liebe Diana, du musst jetzt auch mal an dich denken. Bei aller Mutterliebe....dein Kind hat ja auch nix davon, wenn du völlig im A..... bist.
Ich denke, dass es eine gute Idee wäre, das nach dem Prinzip von dem Buch durchzuziehen. Eine Bekannte von mir hatte es auch und es hat tatsächlich geklappt. Aber du musst es durchhalten.
Und glaub mir, wenn es so kommt, dass er mal eine Woche bisschen mehr heult beim Einschlafen, dann wird ihm das nicht schaden!!!! Keine Sorge!!!! Er wird sich früher oder später damit abfinden und dann hast du wieder Ruhe und Frieden nachts. Du hast alles getan was du konntest bis hier hin und nun muss du einen neuen Weg gehen. Und dein Kleiner muss da mit durch.
Denk immer dran: Es wird nicht für immer so bleiben.......in 1-2 Monaten sieht die Sache schon wieder komplett anders aus. Er wird sicher nicht mit 1 Jahr noch schreiend an deiner Brust hängen nachts :))
Ich denke an dich und drück die Daumen, dass es besser wird. Glaube fest daran
Ich sehe es ganz genau wie Nisi. Du schaffst das. Halt durch. Dein Kleiner wird keinen Schaden davon nehmen
Ich finde das ganz ganz ganz furchtbar. Wenn ihr mal wissen wollt wie die Kinder sich tatsächlich fühlen: http://besucherritze.de.to/ -> Dort auf "zum Buch" und dort die Leseprobe "Selbstversuch" anklicken. Ganz ganz ganz schlimm Oder auch hier: http://www.ferbern.de/ Und DOCH ihr könnt den Kindern einen Schaden zuführen! Ich verstehe, dass man seinem Kind beibringen möchte, dass es alleine einschlafen kann auf diese Art und Weise. Allerdings lernt es nur, wenn ich schreie und meine Eltern brauchen - die kommen nicht. Das möchte ich echt nicht, dass dies mein Kind lernt! LG Sinsiria
Ich habe ja nicht geschrieben, dass sie ihr Kind einfach schreien lassen soll bis es irgendwann mal einschläft. Sondern mal versuchen, es gezielt zu "trainieren". Hast doch selbst geschrieben, dass du es auch so gemacht hast, oder? Hab ich das falsch verstanden?
Ach sorry, warst du ja gar nicht :) Hups ..... sorry ;))))
Kein Thema ;-)
Hallo Diana, das hört sich zusammen echt furchtbar. Hast du jemanden, der evtl. tagsüber mal den Kleinen für 2 Std. nehmen kann, damit du wenigstens etwas Schlaf mal nachholen könntest? Dein Baby schläft ja jetzt bei dir im Bett. Habt ihr mal über ein Babybalkon nachgedacht? Also einfach ein Babybett nehmen und eine Gitterseite rauslassen. So schläft er in seinem Bett, aber ist ganz nah bei dir. Und du kannst dann evtl. einen Arm bzw. die Hand auf ihn legen, sodass er auch Körperkontakt hat nd du brauchst keine Angst vor SIDS zu haben. Ansonsten kann ich dir als "Einschlaflernbuch" das Schlafen statt schreien empfehlen. Da geht es z. B. auch darum, wie man vom Einschlafstillen wegkommt oder auch nacht das Stillen reduzieren kann: http://www.amazon.de/Schlafen-statt-Schreien-Einschlafbuch-10-Schritte-Progamm/dp/3830435037 LG Sinsiria
hallo sinsiria, danke für den buchtipp!!!!!!!! das ist gleich erstmal MEIN buch!!! das bett steht schon offen an meinem dran, aber er liegt da nicht drin weil er eben nur an der brust hängt. nur meine nähe allein reicht ihm ja nicht. da würde ich ja gern hinkommen..... ich halte ihm händchen, ich lasse ihn im arm schlafen, alles, aber nur nicht mehr die brust. habe angst das ich bald abgestillt bin weils so doll weh tut :o( liebe grüße
Ignoriere meinen Beitrag unten, du warst hier schneller ;-) Tut dir die BW weh, weil er daran nuckelt? Hat er dann sie nicht ganz im Mund? Und wenn du es schaffst abzustillen, dann hast du auf jeden Fall vorher geschafft, dass er ohne Brust schläft und dann brauchst du ja eigentlich nicht abzustillen :-) Was mir noch einfällt, hast du mal die Kirschsauger als Schnullerform probiert? Vielleicht akzeptiert er diese, weil die der BW am ähnlichsten sind. LG Sinsiria
haha, jetzt hab ich unten auch nochmal geschrieben das ich dir hier geschrieben habe :o) naja, nur wiel ich keine milch mehr geben kann heisst es ja nicht das er nicht mehr an die brust will.... HORROR.... ja ich glaube die bw tut mir wegen des nuckelns weh. war ja sonst jedenfalls nicht. meistens hat er die bw ganz im mund, wenn sie ein stück rausrutscht dann schnappt er meist nach und nimmt sie wieder ganz in den mund. ich weiß nicht ob es daran liegt, aber vorher hat es ja auch nie so weh getan. kirschsauger ist ne gute idee.... hol ich morgen gleich mal. auf die idee war ich noch nicht gekommen. wir haben im moment nuk genius. hab auch schon von avent den probiert, aber den mochte er auch nicht. mal sehen obs mit dem kirschsauger besser geht.
Bei uns gibt es die Schnuller mit Kirschsauger nur in der Apotheke. Das nur für den Fall, wenn du nirgends einen finden solltest. Ach ich würde dir so gerne den ultimativen Tipp geben, aber leider fällt mir mehr nichts ein.
danke, ich wäre eh gleich in die apotheke gegangen, die ist nämlich direkt neben meinem haus :o) das waren doch schonmal zwei gute tipps, mal schauen.... schlimmer kanns ja nicht mehr werden....
Liebe Diana, ich hab mich durchgequält und alles gelesen ;-). Erstmal muss ich Dir sagen, dass du wahrscheinlich viele unterschiedliche Meinungen und Tipps bekommen wirst. Dieses Thema spaltet , wie so viele, wieder die Fronten. Du selber musst einen Weg finden, der dich einigermaßen glücklich stimmt. Hör dir die Tipps an und zieh dir , das für dich Richtige, raus.. Mein mittlerer Sohn hatte extreme Einschlafprobleme, er konnte sich selber nicht "runterfahren" und brauchte einen starken körperlichen Reiz um einschlafen zu können. Das war natürlich kein Dauerzustand. Ich bekam dann Hilfe und absolvierte ein Einschlaftraining... Das war der Horror für mich, aber es half.. Schön ist das sicher nie, für beide Seiten nicht... aber nötig.. Ich habe mir das so vorgestellt. Es ist wie eine Sucht, die das Baby überwinden muss, nicht alleine sondern mit Hilfe von Mama. Ich habe mit gelitten, mit geweint und mich mit ihm über jeden kleinen Erfolg gefreut. Bei uns hat es 4 Tage gedauert und dann war es für uns , wie eine Befreiung und er konnte von da an alleine in seinem Bett in den Schlaf finden. Unser Schlaftraining ging so : Baby ins Bett legen, daneben auf einen Stuhl setzen und Händchen halten , streicheln , je nachdem was deinem Baby angenehm ist. Kim 20 Minuten weinen lassen, dann kurz rausnehmen und beruhigen, aber nicht auf dem Arm einschlafen lassen... dann wieder reinlegen und wieder 20 Minuten weinen lassen..... usw. Das klingt hart- ist es auch !!! Der erste Turnus dauerte 4 Stunden.... bis er endlich schlief.. Aber es wurde schnell besser !!!! Ob das für deinen Schatz was wäre, kann man aus der Ferne nicht sagen.. Ich hoffe, ihr findet eine Lösung für Euch !!! Bis dahin, wünsche ich Dir gute Nerven und einen großen Knuddler !!! Lg Sylvi
Da kommen mir die Tränen....
Anders können sie sich doch nicht äußern :( Liam hat das im Moment auch mit dem dauernuckeln in der Nacht , er schläft. von Geburt an bei mir mit im Bett auf seiner eigene Seite ohne Kissen und Decke nur auf ein Moltontuch in seinen Schlafsack . Das Stillen machen wir im Halbschlaf zwischen durch nimmt er seinen Schnulli und schläft weiter . Ich würde ihn aber niemals schreien lassen , sie sind doch noch so klein und lernen noch früh genug alleine einzuschlafen ! Wie sollen sie sich denn sonst äußern wenn nicht durch weinen ? Und warum schläfst du nicht mit ner Decke ? Ich selber könnte garnicht ohne schlafen und Liam bekommt sie ja nicht ab . Versuchs doch mal so das er seine eigene Seite hat und du kuschelst dich mehr zu deinem Mann ?! Das Buch jedes Kind kann schlafen lernen kannst du mal echt in die Tonne kloppen ! Aber da gehen die Meinungen ja auch auseinander . Und glaub mir es spielt sich bestimmt wieder ein . Ich denke der kleine hat verlustängste da sie ja immer Mobiler werden und das erst mal verarbeiten müssen und stell dir dann mal vor man lässt das Baby weinen , wie es sich da fühlen muss ?! :(( Das soll um Gotteswillen kein Vorwurf sein , ich kann dich schon verstehen den kleinen aber auch . Finde es aber gut das du hier nach fragst :) lass dich mal ganz fest drücken , ich schicke dir ganz viel Kraft und gute Nerven Lg von einer 5 fach Mami
hey... sein eigenes reich in meinem bett schaffen bringt ja nix, es reicht ihm ja nichtmal wenn ich an ihm dran liege, sondern er braucht die brust im mund. sobald sie rausrutscht oder ich sie aktiv rausnehme, brüllt er sofort los. das dauert keine 10 sekunden bis er wach ist. also schreien lassen will ich ihn wirklich nicht, schon gar nicht allein. ich meine, vorhin hat er auch gebrüllt, aber ich war bei ihm. zwar hatte nicht das gefühl das es für ihn besser ist das ich dabei bin, aber allein brüllen lassen... nee, das kann ich erst recht nicht. aber so wie es heute lief kann ich es auch nicht noch einmal. dann kriegt er eher wieder die brust. aber inzwischen tut es halt so höllisch weh das es kaum noch auszuhalten ist :o( ohne decke weil ich angst wegen überwärmung und sids habe. wenn er an der brust liegt ist meine decke unweigerlich über ihm und das ist einfach zu warm. hab neulich mit dem laken als decke geschlafen, aber selbst das hab ich mir bis über die schulter im schlaf gezogen, bei felix wars dann überm kopf. mein bester freund hat sein baby am sids verloren, sie haben sich an alle empfehlungen gehalten außer das die kleine im bett lag. da bin ich echt geimpft. darum keine decke wenn der kleine an mir klebt. lg
Huhu du, dann schau nochmal in meinen Beitrag. In dem vorgeschlagenen Buch, geht es auch genau darum, wie dem Kind das Schlafen ohne Brust näher gebracht wird.
mach ich auf jeden fall, hab dir oben auch gerade noch geantwortet.
Danke werde ich dann mal machen , bin schon gespannt Grüße dich ganz lieb
Hallo Diana, das tut mir echt leid für dich :( Ich muss sagen, dass ich auch eine Freundin habe, bei der das ähnlich ist. Der Kleine von ihr hat früher aber auch tagsüber nur an der Brust geschlafen, das stell ich mir sehr anstrengend vor. Ich habe leider keine Ahnung was man machen könnte und seler auch keine Erfahrungen da wir mit dem einschlafen Gott sei dank wenig Probleme haben. Ich würde probieren, dass dein Partner eine zeit lang den Kleinen ins Bett bringt. Dh du stillst ihn und gibst ihn dann "weiter" wenn möglich. Vielleicht lernt deine kleiner Felix so ohne Brust einzuschlafen weil es die beim Papa ja nicht gibt. Und ich würde es dann einige Tage durchziehen aber nicht den kleinen auf Teufel komm raus schreien lassen, das tut ihm bestimmt nicht gut. Ich Wünsche dir ganz viel kraft. LG Agata
willkommen im Club der Schlafsuchenden!:) bei uns ist es so ähnlich. In den guten Nächten will Paul alle 2 Std an die Brust und in den andren, eher schlechteren ;)- jede Stunde, Er hat die ersten drei Monate durchgeschlafen und ab da wurde es langsam immer schlechter. Es gibt im Monat vielleicht 2-3 Nächte, wo er 3-4 Std am Stück schläft. Ich bin ebenfalls total gerädert, da er tagsüber auch nicht länger als 30 Min schläft, wenn dann ist es unterwegs, sprich im schiebe den KiWa. Ich kann ihn nicht schreien lassen-haben es damals mit dem Großen 2 Mal je 40 Minuten ausprobiert, waren am Rande eines Nervenzusammenbruchs und haben es aufgegeben. Was uns bei dem Großen damals geholfen hat war, dass ich, als er 9 Monate alt war, nachts einfach ins WoZi umgezogen bin. So sah/spürte/roch er mich nicht und schlief nach ein paar Min Rumgesuche neben dem Papa friedlich ein. NAch einer Woche schlief er durch. Ich glaube nicht, dass es bei allen Babys funktioniert, versuchen kannst du es aber. Vorausgesetzt dein Mann hat nichts dagegen;) meiner war damals zu Hause und bereitete sich auf sein Staatsexamen vor, konnte sich also tagsüber ausschlafen. Jetzt sieht es anders aus, er muss um 7h aus dem Haus, außerdem wacht der Große ebenfalls auf, sobald Paul schreit (und der KANN schreien :)))). Also bleibt mir nur Abwarten und Hoffen, dass er das "überwächst":) Halte durch!du bist nicht allein! LG und eine ruhige Nacht! Maria
also ich hab 6 monate alte zwillinge ich könnte selbst wenn ich gewollt hätte meine kinder garnicht so wie du als menschlicher nuckel dienen 2 gleichzeitig bisschen schwierig.. meine beiden haben von anfang an wie hätte ich es auch anders lösen sollen immer mal wieder geschrien.. tja war halt so mit 2 kleinen zwergen.. kann ja nicht 2 gleichzeitig wickeln zum beispiel oder 2 gleichzeitig anziehen da muß halt einer von beiden warten aber das lernen sie ganz schnell.. das mama trotzdem da ist.. und sie gleich dran sind.. also wir haben beide auch mal wärend wir gefrühstückt haben 10 min schrein lassen geschaut ob was ist.. war nis.. haben sie halt mal n moment geschrien.. ja so is das leben als zwilling eben.. und was soll ich sagen sie schlafen seit sie 3 monate alt sind jede nacht bis auch bis jetzt 5 nächte immer durch von 19-7h.. das eine was man will.. das andere was sein muß.. und sie sind soleche goldstücke obwohl sie nicht immer das sofort bekommen können was sie gerade möchten.... liebe grüße von einer erholten ZWILLINGSMAMI... lass dein kind mal schrein.. "tipp"
Hab dir bei FB geantwortet... Glg, Claudia
Hi Diana, lass dich erstmal virtuell ganz feste und lang in den Arm nehmen...!
Ich glaube, hier ist ja schon soweit alles gesagt worden, ich würde mich auch eher an das halten, was Sinsiria vorgeschlagen hat. Ich könnte Sammy auch nicht brüllen lassen und halte von diesen seltsamen Methoden ehrlich gesagt gar nichts.
Natürlich verstehe ich, dass man so verzweifelt sein kann, dass man dies in Erwägung zieht, aber ich persönlich könnte es nicht durchziehen.
Ich verstehe dich, ich verstehe, dass du Angst vor SIDS hast, aber ich finde deine Angst doch etwas übertrieben (haha, das sagt ja grad die Richtige ;) ).
Allerdings ist es schon so, dass es schwierig wird, dich zuzudecken, wenn Felix an deiner Brust hängt, denn so ist er ja immer eine "Etage tiefer", so dass ihm die Decke über den Kopf rutschen kann. Schwierig.
Wenn ich Sammy ins Bett lege, hat er seinen Schlafsack an. Wenn ich dann ins Bett gehe und er sich dann zum ersten Mal wieder meldet, ziehe ich ihm den Schlafsack aus und nehme ihn unter meine Decke. Bisher hat er sie nie über den Kopf gekriegt. Eigentlich bräuchtet ihr beide einen Schlafsack ;)
Aber jetzt mal im Ernst - dass du ohne Decke da liegst und die ganze Nacht frierst geht ja mal gar nicht. Schlafentzug ist eine ganz bekannte Foltermethode und irgendwann ist man einfach nicht mehr man selbst, ich weiß wovon ich rede. Versuche doch wenigstens obenrum ein Langarmshirt anzuziehen und dich ab unter der Brust mit der Decke so zuzudecken, dass du sie auf der Seite, wo Felix an dir dran liegt, unter deinen Körper klemmst. Das klang jetzt erstmal total verwirrend, aber ich glaube du verstehst, wie ich das meine.
Ich glaube schon fest daran, dass man SIDS bis zu einem gewissen "Grad" verhindern kann, aber irgendwie glaube ich auch, dass es auch "Schicksal" ist. Ich glaube, das Baby von deinem besten Freund wäre auch gestorben, hätte es ausschließlich im eigenen Bett geschlafen. Manche Dinge kann man nicht verhindern, da hat man die Hand leider nicht drüber.
Und du selbst weißt, dass ab 6 Monaten das Risiko für SIDS ja deutlich absinkt bzw. kaum noch vorhanden ist.
Und auch mit 6 Monaten sind die Kinder so weit, dass sie sich sehr wohl melden, wenn sie die Decke ins Gesicht bekommen.
Versuche dich ein kleines bisschen von dieser Angst frei zu machen.
Ansonsten - Schlafsack für Erwachsene suchen ;)) Oder ich nähe dir einen, das geht doch so nicht weiter ;)
Beim Nuckelproblem kann ich dir gerade echt gar nicht helfen... meiner macht mir - zum Glück - solche Probleme nicht.
Kannst du nicht versuchen den Schnuller auf Körperwärme zu bringen und ihm heimlich unterzujubeln nachts? Also immer, wenn du deine Brust wegnimmst, sofort den Schnuller nachschieben und Gesicht streicheln und "schschsch" machen oder so? Oder ihm alternativ den Finger anzubieten?
Auch wenn ich grundsätzlich gegen das Schreienlassen bin, aber ich glaube, so ganz ohne Weinen wird das nicht über die Bühne gehen :/
Ich bin schon der Überzeugung, dass man ihm das antrainieren kann, dass er nachts von der Brust wegkommt, aber das wird auch wieder ´ne Herausforderung :/
Ich kann dir leider echt gar nicht helfen, das tut mir sehr leid. Ich hoffe für dich, dass du ganz bald eine annehmbare Lösung für euch beide findest und bald endlich wieder besser schlafen kannst.
Ich möchte auch mal was dazu sagen, auch wenn ich nicht zu euch gehöre. Der einzige vermeintliche Erfolg des Schlaftrainings, wie es leider immer wieder empfohlen wird, ist die Resignation des Babys! Klar, Mutti denkt " Toll, mein Baby hat es gelernt!" Aber das Einzige was gelernt wird, ist das Mama nicht kommt! Zu deinem Problem: Ich kenne das sehr gut. Meine Tochter hatte auch so eine Phase, in der sie die BW am liebsten die ganze Nacht im Mund hatte! Da sie sowieso immer neben mir schläft, hat mich das nicht sooooo extrem gestört, aber irgendwann habe ich auch gedacht "das kann so nicht weitergehen". Ich bin dann nachts mit ihr kurz im Zimmer auf und ab gelaufen...nach ein paar Minuten konnte ich sie wieder hinlegen, weil sie fest schlief. Manchmal brauchen die Zwerge einfach etwas "Bewegung". Und es ist nun mal so, das du einen Ersatz finden musst für das nächtliche Dauernuckeln. Das kann bei manchen Babys ein Wasserfläschen, andere brauchen eben kurzes Schaukeln...usw. Alleine durch meine Nähe im Liegen konnte sich meine Tochter auch nicht beruhigen und schon gar nicht wieder einschlafen. Irgendwann war der Spuk vorbei! Und seit sie 18 Monate alt ist, schläft sie ohne Stillen neben mir ein und wird erst nach ca. 8 Stunden wieder wach zum 1. Mal. OHNE das ich ihr irgendwas antrainieren musste. Was ich damit sagen möchte? Es ist ein großer Unterschied, ob deinbaby bei dir ist, du es im Arm hältst etc. und es aber trotzdem weint oder ob es alleine in seinem Bett, ohne Körperkontakt schreien muss! Und irgendwann kommt alles von alleine- wirklich! Ich habe auch geglaubt, ich stille sie noch mit 2 Jahren in den Schlaf ( auch das wäre okay gewesen). Schau doch mal bei Dr. Posth unter "Brustentwöhnung in der Nacht" Schlafen statt schreien ist auch gut, ja. Also das Buch meine ich... Weitere Buchtipps: " Schlafen und wachen" " In Liebe wachsen" Also, versuch doch mal einen Stillersatz zu finden, das kann ganz unterschiedlich sein...tragen, singen, summen, Schnuller(?)...oder alles zusammen ;-) Und als letztes noch ein kurzer Text, wie sich ein Baby fühlt, wenn es konditioniert wird zum Schlafen: ~ Aus der Sicht eines Babys ~ Ich war noch garnicht richtig müde, da hast mich auf einmal hochgenommen und meintest zu mir ich müsse jetzt schlafen lernen. Dann hast du mich in mein Bett gelegt, die Spieluhr angemacht und mir noch einmal über die Wange gestreichelt. Dann bist du rausgegangen. Vorher hast du noch ein Schlummerlicht in die Steckdose gesteckt, ich solle ja keine Angst im Dunkeln haben. Hast du vergessen das ich überall Angst bekomme wo du längere Zeit nicht bist, Mama? Ich kenne doch nur dich. Das erste was meine Ohren auf dieser Welt hörten waren dein Herz und deine Stimme. Eine Weile liege ich so und beschäftige mich mit mir selbst. Ich weiß ja das du sonst auch immer kommst wenn ich weine. Bald wird es mir aber zu Dunkel und Still, ich fange an mich zu fürchten. Ich vermisse deine Nähe, also wimmer ich ein wenig – du wirst sicher gleich kommen. Ich horche in das Dunkel hinein, doch ich höre keine Schritte. Vielleicht hast du mich einfach nicht gehört? Also Jammer ich lauter. Ich wundere mich, und bekomme noch viel mehr Angst, eigentlich müsstest du doch längst da sein? Ich höre dich und Papa nebenan. Wieso kann keiner kommen? Ich fange an zu Schreien und die Zeit kommt mir so ewig lang vor. Mein Hals tut weh, meine Augen brennen und ich krieg kaum noch Luft. Und Niemand kommt. Hab ich dich verärgert? Brauchst du mich nicht mehr, hast du mich nicht mehr gern? Hörst Du mich nicht? Ich Schreie immer angestrengter, Niemand kommt. Ich strampel mit meinen Ärmchen und Beinchen und muss bald ruckartig Luft holen damit ich weinen kann. Ihr nennt das Schluchzen. Niemand kommt. Ich starre in die Dunkelheit, ich fange an heute Nacht etwas zu begreifen : Der Pool meiner Geborgenheit und meiner Sicherheit den ich für unanfechtbar hielt, ist angreifbar und wackelig. Ich habe dir gesagt das ich dich brauche, du hast nicht reagiert. Vielleicht hilfst du mir jetzt in Alltagssituationen in denen ich Angst hab auch nicht mehr? Ich glaube es fast. Ich schreie noch einmal, vielleicht hast du mich wirklich nicht gehört, Niemand kommt. Anstatt deine warme Brust und deine beruhigende Nähe zu spüren, sehe ich nur die kalte Bettdecke, und rieche Laken anstatt warme Haut. Ich schlafe schlecht ein und habe Alpträume vom Verlassensein. Wenn ich aufwache bist du noch immer nicht zurück, du hast nur ab und an mal reingeschaut. Das erste Mal als die Tür aufging freute ich mich riesig – endlich hast du mich gehört! ! ! Doch du sagtest nur etwas von “keine Angst mein Schatz” und bist wieder hinaus gegangen. Ich habe hinter dir her geschriehen, und mich dann so unfähig gefühlt dir offensichtlich nicht sagen zu können das ich alleine bin, als du nicht zurück gekommen bist.
Also ich finde es ist schon ein Unterschied ob ich mein Kind schreien lasse und dabei alleine lasse oder ob er weint und ich sitze neben ihm, bin da, streichle es. Ich glaube die meisten Mütter hier würden ihr Kind nicht alleine brüllen lassen!
Etwas Anderes wird aber im empfohlenen Buch nicht praktiziert! Und ganz ehrlich? Ob du nun daneben sitzt oder vor der Tür...wenn dein Kind 20 Minuten schreien MUSS, weil irgendein schlauer Buchautor es so sagt, macht es für das Kind keinen Unterschied!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass