Monatsforum August Mamis 2011

GMH frage ....

GMH frage ....

augustzwerg

Beitrag melden

wenn ich das hier so lese mit dem gmh sind viele noch um die 5 cm , meiner war schon in der 31 SSW bei knappe 3 cm !!! Nun bin ich in der 34 SSW und habe die nächsten 2 untersuchungen bei der Hebamme also nur CTG ! da mein FA im urlaub ist ..... Kann die Hebamme auch nach dem GMH schauen ??? habe angst das der sich noch mehr verkürtzt ! Ist eben meine erste SS ...... Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Hallo, soweit ich weiß kann man den nur per US nachmessen. LG Steffi


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Huhu, deine Hebi kann fühlen, ob er stark verkürzt ist oder nicht. Sie weiß nicht, wie lange er ist, aber ob er zu kurz ist oder ob es noch ausreicht, dass kann sie ertasten. Hat meine Hebi vor zwei Wochen auch gemacht, da ich lt. CTG alle 10 min Wehen hatte. Aber sie meinte, mein GMH wäre noch sehr sehr lange. LG Sinsiria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

guten morgen, also mein war erst 3,2 und ist jetzt nur noch 2,4 meine ärztin hat mir bettruhe verordnet. am donnerstag misst sie mit us nach und sollte er unter 2,2 sein geht es wohl ab in die klinik. der mumu ist wohl weicher, aber wehen habe ich keine. die hebamme regt sich über das vorgehen auf und sagt, wenn keine wehen sind, fallen babys nicht einfach raus. zumal sie zitat "ich drück dir die daumen, dass der gmh bis zur geburt ganz weg ist. das erlkeichtert die geburt" ich glaube hebis sehen dass entspannter. hat mich auch beruhigt. jetzt hoffe ich, wenn ich ruhe halte, dass es langsamer geht und unsere maus sich noch etwas zeit lässt- zumindest bis zur lungenreife. denn ab dieser woche kriegt man wohl auch keine spritze mehr. schon dich einfach etwas und dann wird bestimmt alles gut. lezte woche ohne bettruhe sollte ich nicht baden, bücken, treppen steigen, lange sitzen und kein sex. wünsche dir alles gute sonja


Amy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Hallo, mein GMH war in der 28.SSW auch nur noch bei 3,2cm. Das ist am unteren Rad des Durchschnitts, wobei es auch davon abhängt, ob es die 1.SS oder eine folgende ist. Meine FÄ sagte, solange der Muttermund fest geschlossen und ich keine Wehen habe, ist das in Ordnung. Schonen musste ich mich nicht. Ich denke, ob der verkürzte GMH bedenklich ist, hängt noch von weiteren Faktoren ab (Vorzeitige Wehen, weicher MuMu etc.) Das kann auch die Hebamme ertasten. An deiner Stelle würde ich sie bei der nächsten VU darauf ansprechen. Sie kann das vielleicht besser beurteilen. Ansonsten würde ich mal bei der Vertretung deines FA oder in der Klinik anrufen, wenn du große Bedenken hast. Ich wünsch´ dir alles Gute LG Amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Also ich war gestern in der Klinik, u. a. weil mein Gebärmutterhals jetzt in der 34. Woche bei 2,3 cm liegt, aber auch noch wegen anderer Sachen. Der total sympathische und kompetente OBERARZT der Frauenklinik hat gesagt, das interessiert ihn in der 34. Woche überhaupt nicht mehr wie lang der GMH ist, solange ich keine Wehen habe oder einen Blasensprung ist das völlig ok in der Woche, wenn der verkürzt ist. Er hat sich innerhalb einer Woche außerdem weiter auf 2,0 cm verkürzt. Jetzt geht es halt jederzeit bald los meinte er.....da kann alles sein, aber die Babies ab der Woche kriegen sie alle unproblematisch durch (natürlich darf er keine 100% Garantie geben, selbst nicht bei der 40. Woche). Er hat mich total aufgebaut, das war super.... Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo katrin das sie dann keine bzw. nur wenig komplikationen sehen, beruhigt mich jetzt aber auch. Danke!!! Hat er was zur lungenreife gesagt? Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

hat es denn eigentlich mit dem GMH aufsich??? haltet mich nicht für blöd, aber mein FA hat immer gesagt, alles super wenn er vaginal getastet hat. das letzte mal hat er gesagt: oh, ich kann ja gar nichts fühlen, super! wenn er verkürzt ist, fühlt man ihn dann wenn man den finger einführt? was genau heißt denn dieses "verkürzt"??? und warum soll er "weg sein" (und wohin geht er?) haha, lustige frage :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also so genau kann ich dir das auch nicht erklären, aber der gebärmutterhals hat normal eine länge 3-5 cm. zum ende der ss verkürzt er sich bis er bei der geburt optimaler weise wohl weg ist. er hält quasi mit der muttermund und der beckenbodenmuskulatur das baby. wenn er weg ist bzw. der mumu weich wird, steht die geburt kurz bevor. zumindest, wenn dann noch wehen azu kommen. deshalb soll man sich schonen, wenn die schwangerschaft noch nicht so weit ist, dass das baby schon kommen kann oder sollte. aber eigentlich ist es normal, sollte aberf nicht zu früh einsetzen, damit es nicht zu einer frühgeburt kommt. manche kriegen dann glaube ich auch so einen ring um den mumu, wenn der zu weot auf ist, aber das weiss ich nicht so genau. wie weit bist du denn? ich mein, wenn er sagt alles gut, dann verlass dich doch drauf. Bei mir in 34 ist es zu weit laut ärztin bzw. zu weit zurück gegangen. Soll mich schonen und wenn wehen einsetzen sofort in klinik Hoffe konnte es verständlich erklären- LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

deine erklärung hat mir schon etwas geholfen, danke ;) ich mache mir keine gedanken, war das letzte mal in der 31ssw zur VU, da hat mein FA das gesagt. denke es wird sich nicht viel verändert haben. ich vertrau meinem arzt da, grad wenn er tief in die scheide fasst und trotzdem nichts spürt ;) wird seine richtigkeit haben. ich soll so weiter machen hat er gesagt :)


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Klar schaut die Hebi auch nachm GMH, allerdings kann sie halt nicht vermessen, sie fühlt halt und drückt dass dann in Prozent aus um wieviel er sich nun verkürzt hat bzw. wieviel davon noch steht! :-) GLG