Rayden
Mein Knubbel wird immer mobiler. Wären wir ohne Hund, würde ich ihn auf dem Boden rumliegen lassen, so ist mir das aber zu unsicher (und auch zu unhygienisch, weil der Hund ja auch Dreck von draußen anschleppt - da hilft auch kein Saugen, den Teppich kann man ja schlecht waschen.) Unsere Wohnung ist klein, so dass auf keinen Fall ein 1,20 m Laufstallbrummer hineinpasst. Jetzt habe ich einen kleinen 1x1m Laufstall gesehen, der noch ginge. Aber ist der nicht zu klein? Hat da jemand Erfahrungen damit? Oder kann ich als Alternative ein Reisebett aufstellen? Danke und Lg
Hallo, also ich hab für Mila den kleineren Laufstall. Ich find der reicht noch völlig aus. Du kannst auch das Reisebettchen nehmen, das hatte ich bei meinem 3.Kind auch anstelle eines Laufstalls. LG Steffi
Wir haben zwar ne große Wohnung, ich hab aber trotzdem ein Reisebett als Laufgitter. Hatte ich bei der Großen auch schon. Ich find die praktisch. Sie sind leicht, man kann sie überall hin schieben oder zusammenklappen und wenn man verreist, kann man es als Bettchen nutzen.
Von Roba gibts auch nen kleinen, rechteckigen Laufstall zum rollen! Lg
Liebe Rayden, willkommen im Club. In unsere Wohnung würde sowas auch im Leben nicht reinpassen -- nirgends. Bin froh, dass ich die Spieledecke unterbringen konnte. Wir müssen nächstes Jahr schleunigst in eine 3-R-Wohnung umziehen. Noch ist es ja alles kein Problem, aber wenn er erstmal anfängt zu krabbeln...
Mmmmmh, yammmiiiieeee Aber erstmal bist du dranne, Früchtchen!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass