arzule
Außer eine Kerze anzünden? War doch so, dass man am Adventskranz ne Kerze anzündet, oder? Aber gibts noch was anderes?
Hmmmm wüsste da jetzt nix anderes ausser dem Adventskranz
Also ich denke, jede Familie handhabt das anders. Bei uns ist es so, wir zünden die Kerzen an, sitzen gemütlich zusammen, essen Lebkuchen und hören uns ne Weihnachts-CD an oder schauen einen schönen Weihnachtsfilm an! Das ist echt schön und gemütlich!
Jaaaaa, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel, oder Aschenbrödel feat.die 3 Haselnüsse, wie ich es immer zu sagen pflege haha
Ich liebe aschenbrödel :))))) hab sogar ne DVD
Joa, also beim Kranz jeden Sonntag 1 Kerze mehr (machen wir aber auch nicht, weil ich keinen Kranz habe...ich improvisiere immer ;)) Am Ende brennen alle 4 Kerzen. Und wen die 5. Kerze brennt, haste Weihnachten verpennt
Und ansonsten glaube ich eigentlich nichts.
Manche gehen sicherlich sonntags in die Kirche.
Und Märchenfilme gucke ich auch immer. Aber das ist so generell für die Adventszeit typisch, dass da immer die ganzen Filme laufen.
Typisch ist eigentlich das Krippenspiel was Heiligabend in der Kirche aufgeführt wird.
Da gehen dann auch viele Familien hin... wir waren letztes Jahr und unser Ruben hat da so gefroren, dass er dieses Jahr nicht mehr hin will
mit der familie streiten
NE viel mehr gibts da nicht außer die Kerzen anzünden. Ritual gibts erst am Heiligen Abend. 18Uhr wird bei uns gegessen und der Weihnachtsbaum angezündet, da um diese Zeit das Christkind geboren wurde. Es gibt auch "nur" Bratwurst, Klöße und Kraut (mein Mann will Gans, aber bei meinen Eltern gab es immer Bratwurst). Also ein karges Essen, da das Christkind arm in einem Stall geboren wurde. Am 1. Weihnachtsfeiertag, als die heiligen 3 Könige Geschenke brachten, gibt es symbolisch die fette Gans zum Essen :)
Also liebe Arzu hier im Weihnachtsland nahe dem Erzgebirge zünden wir auch Kerzen an. Besonders die von Weihnachtspyramiden, die sich im Kerzenschein drehen. Unser Kleiner liebt das. Außerdem hängen die Menschen hier allerlei Licht in ihre Fenster in der dunklen Jahreszeit z. B. Schwibbögen, Adventstern
Beim Adventskaffeekränzchen gibts Weihnachtsgebäck und für kuscheligen Duft sorgen Räuchermännchen mit Weihrauchduft. Weihnachten ohne Räucherkerzen geht bei uns gar nicht!
Zur weihnachtlichen Deko gehören bei uns Räuchermännchen, Pyramide, Engelchen, die Strietzelkinder vom Dresdner Weihnachtsmarkt, der Dresdner Pflaumentoffel, Herrnhuter Weihnachtsstern für innen und außen...
und natüüüüüürlich 3 Haselnüsse für Aschenbrödel. Das Schloß aus diesem Film steht übrigens 5km von mir entfernt in Moritzburg. Als Ausflugstip: dort gibts eine Ausstellung zum Film mit originalen Requisiten zum Film. Wenn dicker Schnee liegt kann man dort Rundfahrten durch den Moritzburger Forst mit dem Pferdeschlitten machen.Kostenpunkt: 50 euro/stunde
So, und wer jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist....dann weeß ich oooch nich...
Wer gucken will wie das aussieht- guckst du hier:
http://www.stracoland.de/
Liebe Grüße von der Kathy
für Moritzburg bitte hier gucken:http://www.schloss-moritzburg.de/ Viel spaß!
wir hören gerne Weihnachtslieder und haben Kerzen an. Der Weihnachtsbaum ist auch schon beleuchtet und wir freuen uns einfach, uns alle zu haben. LG sonnenschein11
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass