kababaer
sie meinte das dieses eine Sorte paar Tage lange geben überholt ist. Grad das würde Allergien hervorrufen, wenn der Körper "zuviel" von immer dem gleichen bekommen würde. Sie hatte es bei ihren Kids auch so gemacht (sie hat 5 Kinder) das sie einfach die Gläschen mit in die Flasche gemacht hatte, wenn die Kinder noch nicht mit dem Löffel essen wollten. Der eine würd das früher der andere später machen mitm Löffel essen. Und sie meinte ich könnte auch einfach ganz normal vom Tisch mitgeben, wenn Zwergi keine Gläschen mag.Nix extra kochen für ihn, sondern von unseren Sachen. Ausgenommen halt die extrem schafen und stark gewürzten achen. Aber ich würze sowieso nicht so stark, wenn Männe nicht da ist. fleisch ist noch kein muss. lg kaba
Oha... Also dürftest du ihm theoretisch Nudeln mit Bolognese geben? Natürlich in Maßen... Ich persönlich halte nicht viel von Beikost in der Flasche, wieso auch? Wieso soll mein Kind denn früher Beikost bekommen, als das es vom Löffel essen möchte? Oder spricht sie von DIR??? Wenn es allgemein gehalten ist (also auch Babys mit 4 Monaten), dann halte ich von "gleich am Tisch essen" und "Beikost in der Flasche" nicht viel... Und hat sie auch etwas dazu gesagt, woran man denn erkennt WOVON eine Allergie kommt, falls es so ist? Wenn man ja ihrer Meinung nach ständig wechseln kann? Zumal der Darm und der Magen ja dann noch viel mehr zu tun haben, als sich erstmal nur auf EINS zu konzentrieren... Liebe Grüße!
Vin ist ja nun 7 Monate und mag mitm Löffel essen nicht wirklich.Geht nicht schnell genug, er spuckt viel wieder aus und das dauert dann ewig bis er mal etwas Sättigungsgefühl hat. Aber er brüllt bevor es soweit kommt schon alles zusammen. Im Prinzip können die auch schon Nudeln Bolognese futtern. Es gab wohl auch mal untersuchungen von wegen der Allergien. Wenn wir 4 Wochen nur Erdbeeren zb essen, sagt der Körper irgendwann auch Stop. So ist das bei den Zwergen auch. Aber Beikost hat viele Meinungen und im Endeffekt muss es jede Mama so machen, wie sie es für richtig hält. Möchte auch keine neue Disskussion auslösen lg kaba ps vin wollte auch noch schreiben x vc n mn m bbvvvvnnm vchvg t j b bnbvjh mmmmmmmmmmmmmmmmzuiiop b
ich gebe dem Paul auch was vom Tisch, da er Gläschen gar nicht mag und alles entweder verschmiert oder "auspustet". LG Maria
man testet ja die verträglichkeit für den darm nicht wegen der allergien.... und wenn man ständig wechselt wird man nicht erkennen was der darm verträgt und was nicht. naja, jeder wie es mag. vertrau deinem instinkt, aber nicht deiner hebamme.... ich frag mich wo das problem ist wenn ein kind mit FAST 7 monaten nichts vom löffel ist....!? ist doch überhaupt kein problem. der eine früher, der andere später. aber nahrung aus der flasche zu geben ist weiß gott längst überholt. spaghetti bolognese ist das sinnloseste babyessen was es gibt. für tomaten ist es zu früh, nudeln sind keine babykost und die ganzen gewürze darin sollte er auch erst nach einem jahr bekommen. das versteh ich nicht wie man das eltern raten kann!? futtert vin denn vom familientisch weil das für euch in betracht kommt? also isst er wirklich oder kaut er nur drauf rum? weil satt würde er dann doch auch nicht oder? und wenn er es richtig isst, dann wär doch eh alles supi aber dann brauch er ja auch keine nahrung aus der pulle :o)
Hab schon oft gelesen das die Hebamme zur Beikosteinführung zu Rate gezogen wurden. Sind Hebammen jetzt etwa die besseren Ernährungsberater . Die haben das vielleicht mal kurz in ihrer Ausbildung angeschnitten, aber das berechtigt noch lange nicht ein Beratungsgespräch zu machen. Meine Hebamme hat vor 30 Jahren ihre Ausbildung begonnen und in der Zeit hat sich einiges getan. Wenn ich überlege was sich nur alleine in den letzten 4 Jahren verändert
.
Und was du erhalten hast ist schlicht und ergreifend ein Erfahrungsbericht einer Mehrfachmama, was man ja im Kiga, Spielplatz, Bekanntenkreis ständig bekommt.
Ich habe jetzt eure Geschichte nicht so verfolgt. Aber so wie ich das lese, hat dein Sohn doch nur etwas Probleme mit dem Brei umzugehen. Und das er dann ungeduldig wird wenn der Hunger nicht weg geht, ist doch normal.
Mein Kleiner wird nächste Woche 7 Monate und isst mittlerweile 2 Eiswürfel große Portionen Brei. Er hat durch Kiss eine leichte Wahrnehmungsstörung und da geht halt alles ein wenig langsamer, na und. Heute habe ich ein anderes Gemüse probiert und schon war das Gewürge wieder groß. Aber jetzt extra mit Ersatzmilch anzufangen bzw. abpumpen und das Ganze mit Brei mischen, würde mir im Traum nicht einfallen.
Hab neulich auch eine gaaaaanz tollen Tipp bekommen. Auf einen Löffel Möhrensaft machen und dem Baby geben, damit es merkt das vom Löffel leckere Sachen kommen und dann den Brei besser vom Löffel isst.
alsame
Sorry, aber deine Hebi hat allerhand Mist erzählt. Brei aus der Flasche? Das war das erste, was meine Hebi und mein KiA einvernehmlich "verboten" haben. Das geht mal gar nicht. Über Nudeln brauchen wa gar nicht zu reden. Man soll ja eine Zutat nicht über Wochen alleine geben, sondern max ne Woche um zu gucken, ob die Kleinen es vertragen. Geht ja nur darum, dass wenn man Kartoffel und Karotte geben würde und das Kind reagiert, dann weiß man nicht, ob auf Kartoffel oder auf Karotte reagiert wurde. Das ist der Hintergrund. Und Fleisch sollte schon langsam in den Ernährungsplan, denn die Babys brauchen ja Eisen. Fettie isst immer noch keinen Brei, ich versuche gelassen zu bleiben. Er wirds essen, wenn er soweit ist. Grüße dich ganz lieb.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass