Monatsforum August Mamis 2011

Gemeinsames Kinderzimmer

Gemeinsames Kinderzimmer

krümelmama14

Beitrag melden

HAllo Mädels! Hier sind ja auch einige die schon größere Kinder! HAben die ein gemeinsames Kinderzimmer? Wenn ja wie habt ihr das gemacht? zusammen hingelegt? Oder erst die Kleinen und dann wenn die schlafen das größere Kind? Vanessa muss bald umziehen, da die Wiege zu klein wird und ein richtiges Bett nicht bei uns ins Schlafzimmer passt. Überlege jetzt wie es am besten klappen würde. Sie gehen beide fast gleichzeitig zu Bett, allerdings spielt der große noch ne Weile und hört CD. Würd mich über ein paar Tips freuen.


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Interessiert mich auch, gleiches Problem.... Gruss Katrin


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Mmmh echt schwierig. Beide haben bei uns ein eigenes Zimmer, wüßte auch nicht wie ich es sonst machen würde. Die Kleine haben wir aus dem Schlafzimmer ausquartiert, weil sie wach wurde wenn wir ins Bett sind. Das würde also dann mit der großen Schwester auch so werden. Außerdem wird die Kleine nachts noch wach und dann würde die Große ja wach werden. In deinem Fall würde ich die Große in einem anderen Zimmer noch CD hören lassen etc. und sie dann reinschleichen lassen. Später finde ich es dann voll in Ordnung wenn sie sich ein Zimmer teilen.


krümelmama14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Ja die Cd hört er zum einschlafen!und ich denke mal das sie auch wach würde wenn er dann ins Bett geht. Ist echt schwierig, das ganze! Vanessa wird auch noch viel wach nachts! Hoffe aber das es bald besser wird und sie viell. ruhiger schläft.


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

bei uns wird grossteil erst Monique ins Bett gesteckt und wenn sie schläft dann Vin. Es ist selten das Vin zuerst geht, da Monique ihn meistens wach macht. und zusammen geht nur wenn ich auch direkt mit ins bett gehe. wenn wir mal im haus sind bekommt jeder sein eigenes Zimmer lg kaba mit schlafzwerg aufm arm


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Hallo, also meine beiden Mädels schlafen seit November 2011 im gleichen Zimmer. Maja ist 3,5 Jahre und Emma im Sep. 2011 geboren. Emma lege ich um 19 Uhr nachdem sie getrunken hat wach in ihr Bettchen. da brabbelt sie noch eine Weile, schlummert dann aber zügig ein. Maja geht dann eine Stunde später ins Bett. Die Stunde ist dann exclusive Mamazeit für Maja. Klar schläft die Große nicht gleich ein und hört teilweise auch noch eine Kassette im Bett. Emma stört das aber wenig, meist schläft sie weiter oder strampelt dann noch wach (wieder wach geworden) im Bett. Ein kleines Schlummerlich ist dann meist a im Kinderzimmer. Emma kommt ja nachts noch. Aber entgegen meinen Befürchtungen, wird maja wirklich nicht wach, selbst wenn Emma etwas lauter ist. Emma hat meist ihre erste längere Wachphase so gegen 5. da hole ich sie dann zu uns ins Bett, damit maja bis 7 weiter schlummern kann. Maja ist mächtig stolz drauf, dass Emma schon bei ihr schläft und teilt gern ihr Zimmer. Teils ist es auch so, wenn Emma manchmal durch Majas ins Bett gehen wach wird und wimmert, dann geht maja zu ihrem Bett und zieht die Spieluhr auf oder singt ihr was vor. Ich hab also nur gute Erfahrungen gemacht. LG talua78


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von talua78

Talua78 das hört sich ja traumhaft süß an bei Euch, es kann also auch funktionieren! Wenn wir aus dem Urlaub zurück sind und der Dachausbau fertig ist und die Jungs das neue große Kinderzimmer beziehen, dann werden wir es so machen wir Ihr und es wird sicherlich auch so gut klappen, wie bei Euch! Später haben sie dann oben beide Ihr eigenes Kinderzimmer, wenn sie größer sind. Gruss Katrin


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Falls sie dann noch jeder ein eigenes Zimmer wollen. Die Fälle soll es ja auch geben. Eine Option wäre ja dann auch ein Spiel- und ein Schlafzimmer. Für die Schulzeit plädiere ich aber auch für eigene Zimmer. Aber wird sind ja auch noch auf der Suche nach nem Eigenheim. Anja


krümelmama14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von talua78

Das hört sich ja ganz gut an. Mein Großer ist ja auch 4 Jahre. Heut nNacht haben beide bei mir geschlafen und er ist auch nicht wach geworden als ich die kleine gestillt hab und sie geweint hat (was auch immer sie hatte, macht sie sonst nie)


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Bei uns haben beide ihr eigenes Kinderzimmer... und der kleine geht immer eher ins Bett als der große... Das war Ruben aber von anfang an wichtig... Er hat schon während der Schwangerschaft gesagt... Mama, wenn das Baby da ist, geht es aber eher ins Bett als ich. Er ist ja noch viel kleiner als ich. Würde es auch so handhaben bei einem gemeinsamen Kinderzimmer... es gehen immer erst die jüngeren ins Bett... Sobald Vincent im Bett ist, ist Rubens Zeit angesagt...


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Bei uns wäre es möglich daß beide ein eigenes Zimmer hätten, wir haben oben noch eins frei und zu gegebener Zeit zieht unser 6jähriger nach oben. Im Moment hat er noch das Zimmer direkt angeschlossen ans Schlafzimmer, was mal Nickis Zimmer wird. Somit kann man fast sagen daß beide zusammen schlafen. und es gehen fast beide gemeinsam ins Bett, allerdings schlafen beide bei uns im Wohnzimmer ein, der eine im Arm und der andere auf dem Sofa und wir tragen dann beide rüber. Und der 6jährige wird selten wach wenn Nicki sich nachts meldet. Also es kann in einem gemeinsamen Zimmer gut funktionieren.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

allerdings nicht im Kinderzimmer, sondern im Familienbett. Ich bringe die beiden meist gemeinsam ins Bett, sie stören sich nicht am jeweils anderen und auch nicht am Schnarchen vom Papa. LG Maja


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

bei uns haben bei de Mädels ihr eigenes KIZI, Madelaine ist 7 Jahre und Victoria ja 6 Monate. Sie geht immer eher ins Bettchen und abends ist dann auch Familienkuscheln angesagt, dass ist Madelaine auch sehr wichtig. Wenn Victoria größer ist, dann soll sie unbedingt mal mit im Bettchen von ihrer großen Schwester schlafen, dass möchte sie gerne :-)). Aber ansonsten sehe ich das auch so, dass erst die Kleinen ins Bettchen sollten, dann bleibt auch noch schön Zeit für die Großen. LG sonnenschein11


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Huhu du, also unser Großer schläft bei uns im Bett (im März wird er 4) und der Kleine erst Recht. Und wie sie nachher die Zimmer haben möchten, überlassen wir den Kindern. Also es stehen zwei Zimmer zur Verfügung. Sie können jeder eins haben oder ein Schlafzimmer und ein Spielzimmer. Aber wann das so sein wird, keine Ahnung. Sie können auch ein Zimmer zum schlafen und spielen haben und wir haben weiter ein Gästezimmer. Darüber werden wir uns Gedanken machen, wenn dann mal beide nicht mehr bei uns schlafen möchten. Im Moment stille ich den Kleinen gegen 18 Uhr in den Schlaf. Der Große darf dann Fernseh schauen. Gegen 19 Uhr mache ich den Großen fertig und lese ihm im Kinderzimmer ein Buch vor und dann gehe ich mit ihm ins Schlafzimmer und begleite ihn in den Schlaf und dann gehe ich Fernseh schauen oder hier schreiben oder was auch immer. Gegen 20 Uhr will dann der Kleine das erste Mal stillen. Von dem Weinen wacht der Große nicht auf. LG Sinsiria


krümelmama14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelmama14

Danke Mädels für eure Erfahrungen! Werden am We mal das Bett im Kinderzimmer aufbauen, der große freut sich schon das sein Baby endlich bei ihm schlafen darf.. Werde dann mal mit nem gemeinsamen Mittagsschlaf beginnen. Wir haben leider nur ne 1,40 iger Bett da wird es mit 4 Personen leider zu eng. Sonst könnten beide bei uns schlafen.