carmen3001
Hallo, ich wollte euch auch noch kurz von der Geburt von unserem Benedikt berichten, auch wenns jetzt schon 3 Wochen her ist. Wie die Zeit vergeht mit so einem kleinen Spatz. Also los gings nachts mit einem Blasensprung. Zuerst dachte ich, dass ich es nicht auf die Toilette geschafft habe. Nachdem sich das ganze aber kurz danach noch zweimal mit viiiieeel mehr Flüssigkeit wiederholt hatte (ich wusste gar nicht wie viel da drin ist...), war ich mir sicher, dass es ein Blasensprung ist. Um 1 Uhr nachts hat mein Mann dann im Krankenhaus angerufen und nach kurzem Duschen und letzte Sachen einpacken sind wir hingefahren. Um 2 Uhr war ich dann am CTG und um halb 3 haben auch schon die Wehen angefangen. Zum Glück, ich hatte nämlich schon total Angst dass keine kommen und dann eingeleitet werden muss. Die Ärztin hat dann einen Ultraschall gemacht und nachdem sie den Kopf schon fast nicht mehr draufbekommen hat weil er so weit unten war, hat sie untersucht. Mumu schon bei 2 cm, Wehen alle 4 Min. Wir sind dann ins Wehenzimmer geschickt worden, um noch etwas auszuruhen. Damit war aber nichts, da ich während den Wehen nicht liegen konnte. Um 5 rum wurden wir dann in den Kreissaal gebracht, und ich in die Wanne um dann doch etwas zu entspannen. Leider war wohl das Wasser zu heiß, weil mein Kreislauf irgendwann nicht mehr mitgemacht hat. Ich weiß davon ncihts mehr, mein Mann hat mir etzählt, dass ich wohl zweimal kurz hintereinander umgekippt bin. Deshalb kam die Ärztin, schnell raus aus der Wanne und hinlegen. Sauerstoff und PDA weil die Schmerzen so stark waren und der Kleine mit Herztonabfall auf die Wehen reagiert hat. Das war aber das beste, das mir passieren konnte. Beim nächsten Kind auf jeden Fall wieder mit PDA und zwar früher :-) Innerhalb von einer Stunde unter PDA ist dann der Mumu ganz aufgegangen. Zum Pressen haben sie die PDA dann runtergesetzt, dass ich spüre wohin ich presse. Wehentropf dran um das ganze zu beschleunigen. Und was soll ich sagen, nach 5 sehr schmerzhafen Presswehen war der Kleine dann auch schon da. Das ist echt das genialste Gefühl das kleine Wesen dann auf die Brust zu bekommen. Und er war so wach, hat sich alles und jeden genau angesehen :-) Alles in allem muss ich sagen es war eine tolle Geburt und knapp 11 Stunden sind fürs erste Kind auch völlig in Ordnung. Ich hoffe das gibt allen Nochkugelnden ein bisschen Mut positiv ranzugehen! Liebe Grüße Carmen
freut mich für dich dass du deine Geburt so positiv erlebt hast! ich hätte auch am liebsten ein Blasensprung weil dann weiß man halt dass es jetzt wirklich los geht! GLG und weiterhin viel Freude mit deinem kleinen Spatz
Huhu, freut mich für dich, dass du so eine tolle Geburt hattest!! So eine hätte ich auch gerne... Wünsch dir noch ganz viel Spass mit deinem Sohnemann... LG Myriam
das hört sich wirklich sehr schön an ;) (bis aus den kreislauf) ich bin auf jeden fall zuversichtlicher! danke dafür :) wünsche euch weiterhin ganz viel spaß beim kuscheln und alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass