kababaer
Seit paar tagen setz ich Vin zwischendurch mal aufs Töpfchen. Es war schon hier und da mal Pipi drin. Vorhin hat er sein grosses Geschäft ins Töpcfchen gemacht. Wollt ihn nach 10 Min schon runter holen, aber er hat den kopf geschüttelt und dann losgedrückt.
Ach mein kleines wuzzelchen wird langsam aber sicher doch gross
LG kaba
Wow, meine Kleine bleibt einfach nicht auf diesem Teil sitzen, immer wenn ich sie draufsetze, macht sie ein krampfiges Gesicht, schaut mich an und schwingt sich ab:) wie hast du es geschafft das Vin da drauf bleibt? LG Dani
Oh, na herzlichen Glückwunsch! Solange er Spaß dran hat.... Noch müssen die Kleinen ja nicht und sollten nicht gezwungen werden (was du sicherlich nicht machst) :) Ich habe es noch gar nicht ausprobiert, wir haben ja noch Zeit ;)
wenn ich felix nach dem frühstück aufs töpfchen setzen würde (was es nie geben wird, warum erst ans töpfchen gewöhnen um dann ans klo zu gewöhnen...!?), würde er auch erfolgreich rein kacken. er kackt nämlich immer nach dem frühstück.
für mich bedeutet trocken werden das das kind merkt es muß mal, dieses dann artikulieren kann und das es dann auch aufhalten kann bis ein klo da ist, also auch ausreichend vorher merkt das es mal muß und das es dann das klo gezielt benutzt ohne ewig drauf rum zu sitzen :o)
ich warte lieber bis er so weit ist, dann klappt es ja in der regel von jetzt auf gleich ohne ein jahr lang irgendwas zu trainieren und permanent klamotten zu waschen. ist ja längst erwiesen das töpfchentraining gar nichts bringt weil die biologische uhr das sagen hat, aber wenn ihr spaß dran habt und die zeit euch nicht zu schade ist, dann........ herzlichen glückwunsch zum erfolg
Wenn man lange genug "sitzen lässt" ist es doch klar, dass auch irgendwann Körperausscheidungen im Topf landen. Mal davon abgesehen finde ich es erstaunlich, dass er überhaupt 10 Minuten dort sitzen geblieben ist. "Ach mein kleines wuzzelchen wird langsam aber sicher doch gross" -- in diesem Fall liegt es ja ganz alleine bei dir. Von selbst wäre er sicherlich nicht auf's Töpfchen gegangen. Na ja, wenn es für euch ein Erfolg ist, dann herzlichen Glückwunsch. Jedem das Seine, nicht wahr. ;-)
supi... Ich sag ihm immer wenn er Pampi an hat, ob er Kacki muss und dann nickt er oder schüttelt den Kopf. Ich hab Nicki auch vor paar Tagen mal spaßenshalber drauf gesetzt, komplett mit Pampi, wollte wissen wie er denn aufs Töpfchen reagiert. Da er das Wort und die Bedeutung "Kacki" schon versteht, hab ich gesagt "Und jetzt Kacki machen" und prompt hat er auf dem Töpfchen in die Pampi gemacht. Er ist auch so Klo-begeistert, aber das ist mir noch zu unsicher. Jetzt ist er aber grad so leidig und deshalb hab ich es nimmer gemacht. Ich denke wenn ich dran bleiben würde würde es auch schon hin und wieder klappen, das Verständnis an sich dafür hat er. Aber das war bei meiner Großen damals auch so. Sie hatte in dem Alter damals tagsüber garkeine Pampi mehr und mit 2 Jahren auch nachts nicht mehr. Sie ist auch nie rückfällig geworden.
er bleibt freiwillig drauf sitzen, wenn er runter will dann steht dem nix im wege. Dadurch das er was zum Spielen in der hand hat (WASer nu immer beim Pampi wechseln hat) hält er auch die 10 min aus, wenn er direkt runter will bzw erst gar nicht drauf so what ? dann gibts direkt Pampi an und gut ist. ich erzwing nix bei ihm. wenn er von allein kommt und drauf will find ich das ok und ich unterstütze ihn dabei. Aber hier sind grundsätzlich welche die bei allem was auszusetzen haben. Aber ok, weil ich bin nur Mensch, und ich mag das beste für mein Kind. Und wenn mein Kind meint es mag aufs Töpfchen , dann kann mein Kind aufs Töpfchen. Wenn mein Kind aufs Klo will, dann wird sich das auch machen lassen.... So ich pösepöse Rabenmama werd nun was zu essen machen gehen für meine 2 jüngsten Kinder. So denn
warum ziehst du es ins lächerliche? (pöse, pöse) ein forum ist doch da um zu diskutieren. bis du zickig wurdest war auch keiner böse. gibt doch immer mehr und minder brisante themen. und je brisanter das thema desto größer ist ja auch die teilnahme an solchen beiträgen. ich bin auch kein freund davon immer nur "toll", "super", "prima" zu schreiben. ich bin auch eher aktiv beteiligt bei themen wo ich eher zur aufklärung beitragen kann oder einfach mitdiskutieren oder auch mitphilosophieren kann. niemand hat gesagt das du eine rabenmutter bist. jeder will das beste für sein kind, auch du wirst deine kinder mit deinen methoden groß kriegen. ich bin auch so groß geworden (also mit töpfchentraining), aber man weiß inzwischen halt das es nichts bringt und sich unter umständen auch negativ auf die reinheitsentwicklung eines kindes auswirken kann. jeder wie er mag, aber wenn andere es noch nicht mitgekriegt haben, ist es doch gut wenn hier mal der neueste stand der dinge kund getan wird oder!? vielleicht sagen daraufhin ja einige "oh, wusste ich gar nicht, da belese ich mich mal zu, dann spar ich mir das". wenn ich mich auf die erziehungsmethoden meiner eltern allein verlassen würde, würde ich auch vieles anders machen, aber ich bin eher der typ der mit der zeit geht und sich die neuesten stände dazu anguckt. ich mache auch nicht unbedingt alles so wie es jetzt empfohlen wird, aber ich bilde mir eben meine meinung was ich persönlich für sinniger halte. immerhin wechseln solche empfehlungen ja auch ständig, da ist schon ein bisschen eigenregime gefragt und sich das köpfchen zerbrechen und für sich selbst pro und kontra abzuwägen. und beim thema sauberkeitserziehung gibts eben ganz klare erklärungen die einfach nicht gegen die ossi-argumente (daher kommt es, ich sag es als selbst-ossi und meine das nicht negativ) anstinken können. ich ossi gehe das thema zum entsetzen meiner familie wie ein typischer wessi an :o) da du dich dazu noch nicht so belesen hast (mutmaße ich einfach mal), sage ich dir jetzt auch in dem zusammenhang das von psychologen ganz klar abgeraten wird, die kinder per spielsachen an das töpfchen zu binden. es ist nur ein ratschlag, es wird niemanden umbringen wenn er es dennoch macht.... also krieg es nicht in den falschen hals.
Hallo, ich denke das es doch völlig egal ist, ob mann sein Kind aufs Töpfchen setzt oder nicht, solange nichts erzwungen ist. Bei mir hat sogar die Ärztin empfohlen, so langsam mit dem Töpfchen zu beginnen, immer regelmäßig nach dem Aufstehen, nach dem Mittagessen und zum Abend hin. Wir müssen sogar Töpfchen üben, da im KiGa, in den sie ja nun bald kommt, Töpfchen trainiert wird. LG Dani
ist ein Neurophysiologischer Reifungsvorgang . Die Sauberkeitsentwicklung wird eh vom Kind selbst bestimmt und das ist meisst um den 2 Geburtstag rum selten früher . Denn alles was man vorher anstrebt geht früher oder später wieder in die Hose . Glg Nadja mit Liam 14 Monate
hm, bei uns würden die zwerge keinen kitaplatz bekommen, wenn sie nicht trocken sind, deshalb gibt es hier auch keine kitaplätze unter einem jahr. mit 2 sollte das kind aufs klo gehen, und zwar aus eigenem antrieb. ist dies nicht der fall, wird den eltern gesagt, daß sie nicht so nachlässig sein sollen.
Aus eigenem Antrieb oder sollen die Eltern nicht so nachlässig sein? Das sind zwei völlig gegensätzliche Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Entweder aus eigenem Antrieb oder auf Antrieb der Eltern! Und das ist ja echt der Hit, na ja klar, die Erzieher wollen es sich so leicht wie möglich machen. Wer mit der Zeit geht und sich informiert, sollte mal mitgekriegt haben, dass es völlig normal bzw. gesund ist, wenn ein Kind mit 3 Jahren noch eine Windel braucht. Erst über den 4. Geburtstag hinaus muss man abklären, onb nicht eine andere, z.B. organische, Ursache dahinter steckt. Nur weil ein Arzt oder Erzieher irgendwas behauptet, sollte man als Mutter sich nicht auf diese eine Aussage verlassen. Ärzte, vor allem ältere, behaupten STÄNDIG irgendwas! Und der eine sagt so, und der andere sagt so. Woher weiß man denn, dass sie sich regelmäßig weiterbilden (und nein, davon darf man nicht automatisch ausgehen!). Und frag doch mal ein paar Erzieher, was die so über Entwicklungspsychologie wissen. Hm, also die, die ich kenne, können spielen und basteln und toben, aber das wars dann auch schon. Wie "fähig" diese Leute sind, hört und liest man regelmäßig bei dem Vorgehen der Eingewöhnung. Das sind alles Leute, die Ahnung haben SOLLTEN, es aber oft leider nicht haben. Trautig, aber wahr.
genau, eigentlich sind es zwei verschiedene Schuhe, die nichts miteinander zutun haben. Es soll heißen, daß die Eltern das Kind zur Sauberkeit erziehen, damit es dann mit 2 in der Lage ist, zu sagen wann es aufs Klo muss und auch gehen kann. Die Erzieherinnen gehen aber auch mit, aber Töpfchen gibt es garnicht. Davon abgesehen, findet hier seit dies Jahr ja die Schuluntersuchung schon mit 4 Jahren statt, soll nämlich bald kommen, daß die Kinder mit 5 zur Schule gehen. Aber an sowas ist der Staat und die Bildungspolitik schuld, und keine Erzieherinnen, die haben nur ihre Vorlagen an die sie sich halten müssen. Einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz gibt es hier erst ab 3, alles davor sind "kann"-Bestimmungen, und ja da zählt die Sauberkeit mit. Nicki wird mit frühestens 2,5 in die Kita gehen, aber bis dahin müssen wir die Sauberkeitserziehung hinter uns haben. Es darf dann (mit 2,5) noch ab und zu in die Hose gehen, sollte aber kein Dauerzustand mehr sein, so daß man sagen kann, daß Kind ist eigentlich trocken. Stress mach ich mir aber erst, wenn er 2 ist und es noch nicht gepackt hat.
Ich wollte auch gar nicht dich persönlich angreifen, Five, mich regt es nur wirklich sehr auf, wenn von Ärzten (was ja hier gepostet wurde) und Kitas bzw. auch einzelnen Erziehern solche Aussagen kommen. Das ist schlichtweg falsch (in dem Fall, dass es was mit Erziehung zu tun hätte). Und das mit der "Sauberkeit" ist ja nur ein einzelnes Beispiel. Die Liste mit "Experten" mit neuem, fundiertem Fachwissen (haha) ist ja leider lang.
Ich sehe das wie Diana und Steffi. Für mich wäre es nicht erstrebenswert mein Kind ans Töpfchen zu gewöhnen. Vor allem was bringt es mir, wenn er eh nicht Bescheid sagen und es dann noch bis aufs Töpfchen / Klo aushalten kann? Nüscht. Nur weil ich ihn rauf setze und er dann zufällig kaka oder pipi macht, trägt das nichts zum Trocken werden bei. " Und wenn mein Kind meint es mag aufs Töpfchen , dann kann mein Kind aufs Töpfchen" Hat er gesagt: Mama, ich mag aufs Töpfchen und das ist das beste für mich? Eher nicht, vermute ich mal:) Das macht dich natürlich nicht zur pösen pösen Rabenmutter. Und wenn du dich freust und denkst, dass das ein Fortschritt ist, dann freue ich mich mit dir:)
Ich bevorzuge das Klo.
Nein, ganz im Ernst, ich finde Töpfchen säubern furchtbar und extremst ekelig, dass wird es hier nicht geben. Ich warte einfach, bis das von allein passiert (tut es nämlich), und der einzige Anstupser wird sein, dass Ronya, sobald es im nächsten Jahr wieder warm genug draußen ist, viel unten ohne rumlaufen wird. Bis dahin kann sie hoffentlich laufen und dann selbst zur Toilette gehen, wenn sie will.
LG
Maja
PS: Wir haben so etwas:
http://www.amazon.de/Tiger-2520-WC-Sitz-family-integriertem/dp/B0015CU9US/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1348295777&sr=8-3
Kann ich wirklich empfehlen!
Mein liam is ja mittlerweile 15,5 Monate nen töpfchen steht hier zwar rum, gabs wohl mal geschenkt, aber benutzt wird das nicht. ich halte da auch nichts von das Kind aufs Töpfchen zu setzen auch wenns freiwillig is ... Wenn er den wunsch äußert das er keine windel mehr möchte, dann bitte dann steh ich ihm nciht im weg. Aber davon is er noch meilen weit entfernt. Im kindergarten wird bei uns auch nicht einfach angefangen das kind aufs töpfchen zu setzen, erst wenn das kind selbst den wunsch äußert. Find ich super :)
Hallooooo toll!!!
Wir setzen Sofia auch schon ab und an aufs Töpfchen und freuen uns ein Loch in den Bauch, wenn sie mit dem Töpfchen ankommt und dann auch noch was reinmacht
Aber ich bilde mich ja auch immer gerne weiter und werde mir mal geeignete Literatur suchen...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass