Mitglied inaktiv
hallo, ich habe mal eine frage. mein ert ist der 23.8. wie es aber bis von der entwicklung, köpfchen im becken etc. aussieht kommt unsere maus eher. man schätzt so spätestens in 2 wochen. was muss ich denn dann in die wege leiten wegen mutterschutz? sag ich nur der kassse bescheid oder muss ich auch was beim arbeitgeber machen? wie verhält es sich denn mit dr elternzeit? werde ich da uasi um 2 wochen betuppt? weil ich muss ja geburt des kindes angeben und dann 2 jahre (also 1 tag vor prinzesins 2 geburtstag) ohh dieser bürokratiekram macht mich wuschig Danke
also wenn du vor deinem ET entbindest wird die Zeit z.b. zwei Wochen einfach nach der Entbindung drangehängt als Mutterschutz den Wisch vom FA hast du ja bestimmt schon der KK sagst du ja nach der Entbindung eh Bescheid weil dein Kleines ja dann auch eine Versichertenkarte usw. braucht deinem Arbeitgeber schreibst du ja im Prinzip nur ein Briefle wo drinsteht dass du ab der Entbindung 2 jahre Elternzeit nimmst! Entweder du schreibst den Brief vorher und teilst ihm dann den tatsächlichen Geburtstag mit oder du schreibst das ganze nach der Entbindung (da gibt es aber eine Frist bis wann man des abgeben muss weiß ich aber grad nicht genau ca. 1-2 Wochen?!?)
also diesen gelben zettel habe ich der krankenkasse schon eingereicht. da stand auch noch der 23.8 drauf. dem arbeitgeber sage ich diese 7 wochen vor der elternzeit bescheid. also ich habe denb schon vorgeschrieben und mein mann muss nur daten einsetzen und ich unterschreiben. also quasi direkt nach der geburt bei regulär 8 wochen mutterschutz. oder verschiebt sich das dann auch und ich habe länger zeit? weil eigentlich wir ja mutterschutz dann um die zeit verlängert, die es jetzt eher käme!!! aber elternzeit bleibt ab geburt, oder. meiner meinung nach wird man genau da betuppt!!!
Also, ich muss meinem Arbeitgeber und meiner KK eine beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde zukommen lassen und dann sehen die ja, wann dein Kind gekommen ist. Dann wird das Mutterschaftsgeld neu errechnet und du bekommst die Mutterschaftszeit hinten dran.
Also, so ist es in meinem Fall. Mein Arbeitgeber und meine KK wollen die Geburtsurkunde sehen!
ja genau am besten einfach Geburtsurkunde kopieren dann bist auf der Sicheren Seite... wenn´s jetzt 2 Wochen früher kommt hast dann quasi 10 Wochen danach noch Mutterschutz! mit der Elternzeit des ist wirklich so dass die ab Geburt gerechnet wird das stimmt da "fehlen" dann die 2 Wochen wirklich
Danke Euch. Na dann habe ich ja bis jetzt alles richtig gemacht. Geburtsurkunde mache ich. allerdings wird einem die bei uns erst nach 3 wochen nach entbindung von der stadt zugeschickt. Aber kann ich ja nachreichen. Das mit der Elternzeit ist ja BETRUG!!!! kann man nicht ändern......
Das ist echt alles so kompliziert! Bin froh, wenn das alles unter Dach und Fach ist!!
jeder hat 14 wochen mutterschutz solange es keine frühchen sind. die wenigsten kinder kommen ja am termin. darum gibts das mutterschaftsgeld ja auch so gebündelt weil man es eh nie genau aufteilen kann. um die elternzeit wird man auch nicht beschuppt, man hat ab dem tag der geburt bis zum xx.lebensmonat des kindes. also ist es ja egal ob das kind eine woche früher oder später kommt. die leistungen bleiben ja immer die gleichen: man bekommt 14wochen mutterschaftsgeld, 10(12)monate elterngeld und die elternzeit halt so lange wie man beantragt. der elternzeitantrag muss bis 7 wochen vor beginn der elternzeit beim arbeitgeber sein ---> eine woche nach geburt. im übrigen bekommt man von der klinik oder dem standesamt schon vor der geburtsurkunde (wenns schnell geht auch gleich mit der urkunde) diverse geburtsbescheinigungen auf denen die verwendung schon notiert ist: eine für die krankenkasse, eine fürs elterngeld, eine fürs kindergeld und wohl noch eine für kirchensteuer oder so'n krams. kann sein das es noch eine war, bin mir da grad nicht sicher, die haben mir das alles mal aufgezählt. so, ich hoffe ihr seid alle wieder entspannt trotz der tollen bürokratie :o)))
Danke Dir!! Das ist ja sehr ausführlich.
Das wusste ich jetzt auch nicht. Super!! Wir haben uns jetzt nur gefragt, wie das bei meinem Mann ist. Er würde evtl. auch 2 Monate daheim bleiben, kann es jetzt aber noch nicht sagen wegen der neuen Arbeit, wie und wann. Wie läuft das dann? Muss er sich jetzt schon entscheiden oder wie läuft das?
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass