Nina2512
Hallo ihr lieben....... Und zwar habe ich folgendes Problem mit meiner Maus.....Sie will einfach nicht in ihrem Beistell Bett schlafen.......und macht auch Theater wenn sie bei mir schläft, sie schläft zwar irgendwann ein , aber mit viel ach und Krach. Wenn sie bei mir oder in ihrem Bett schlafen soll wird sie stündlich wach und schläft auch so schnell nicht wieder ein egal was ich mache.......jetzt habe ich aber eine Lösung gefunden ....Sie schläft wunderbar in ihrem Maxi Cosi......5-6 Std am Stück was ja auch schön und gut ist, aber das ist doch keine Dauerlösung oder?? Ich will eigentlich nicht das sie dadrin schläft , weil ich Angst habe das sie was am Rücken bekommt!!! Was sagt ihr dazu, oder habt ihr ein paar Tipps für mich?? Lg Nina mit Baby Mia Jolie die gerade schreit weil sie in ihrem Bett schlafen soll =((((
Puh, gute Frage... bin gespannt was die anderen Mamis sagen, ich kann dir da leider keinen Tipp geben. Es ist in der Tat nicht gut für den Rücken der Babies, sie so lange drin liegen zu lassen. Soweit mir bekannt liegt die Empfehlung bei einer Stunde und nicht länger... Hast du mal versucht, ein T-Shirt von dir in das Bettchen zu legen? Schläft sie denn nicht mal auf deinem Arm ein?
Doch das mit dem Shirt habe ich schon versucht, klappt aber nicht so wie erhofft .......=((( Ich habe schon alles versucht......auch das umbetten vom maxi Cosi in ihrem Bett geht nicht =((((
Hallo Nina, Das mit dem Maxi Cosi ist sicher keine Dauerlösung, diese gekrümmte Haltung für einen längeren Zeitraum finde ich nicht optimal. Mmmhhh vielleicht kann man überlegen, was an dem Maxi Cosi besonders ist . Vielleicht die aufrechtere Haltung, oder das Enge ? Du könntest im Beistellbett was unterlegen damit sie aufrechter liegt ( hab ich auch gemacht ) und was bei mir super geholfen hat ist pucken. Die Arme fest an den Körper gepresst schläft meine Mia vieeel besser. Einen Versuch ist es wert!!! LG sylvi
Huhu... Ja das Pucken mache ich auch.......was hat du denn ins beistell bett rein gemacht damit sie hoher liegt??
Ich habe ein kleines, flaches Kissen (das was beim Beistellbett mitgeliefert wird) unter die Matratze am Kopfende druntergelegt. Ich denke mal, du kannst auch ein kleines Handtuch zusammenfalten und drunterlegen. War das mit deiner Maus schon immer so, dass sie so schlecht geschlafen bzw. eingeschlafen ist, oder ist das seit Neuestem so? Vielleicht hat sie ja Bauchweh und schläft drum besser, wenn sie ein bisschen gekrümmt da liegt? (nur son Gedanke)
es war schon immer so, ich habe erst gedacht das es am stillen liegt, weil sie ist mein erstes Stillkind und ich hatte keine Ahnung davon!! Stillkinder kommen ja öfter als Flaschenkinder .......jetzt wo sie aber solange im Maxi Cosi geschlafen hat, war mit klar das es nicht am Stillen liegen kann!! es gibt ja manche die sagen ich soll sie etwas schreien lass, wenn sie müde ist schläft sie überall ein!!! Ja mag sein , aber ich will mein 4 Wochen altes Baby nicht Minutenlang schreien lassen =((( Sie schläft noch sehr gut auf meiner Brust , aber da muss ich ja mindestens 4 -5 Stunden im halbe sitzen schlafen und das tut mir auch nicht gut!!! Ich bin schon so verzweifelt das ich sogar schon überlegt habe mit der Manduca ins bett zu gehen!!!=(((
Mine Hebamme hatte den Tipp einen Ordner ( Leitz ) unter die Matratze zu legen, das funktioniert ganz gut. Im Kiwa habe ich einfach eine Decke unter die Matratze gelegt, das müsste auch gehen. Wie puckst du denn ? Ich habe einen Pucksack und du ?
Ich Pucke mit einer Decke!!!
da hatte ich immer das Problem dass Mia sich immer freigestrampelt hat. Ich hab extra einen Sack mit Klettverschluß, den bringt sie nicht auf. ![]()
Würde auch mal auf Blähungen tippen. Vielleicht war es nur Zufall mit dem MaxiCosi und sie hatte gerade kein Bauchweh?! Gibst du einen Schnulli. Meine nimmt seit gestern einen und seitdem schläft sie die ganze Zeit. Wenn sie kurz wach wird, geb ich ihr ihn und sie schlummert weiter. Hat sogar gestern Abend in ihrer Schreiphase geholfen. Sie hat abends immer Bauchweh. Pucken hat mir meine Mama auch gezeigt. Sie macht das einfach mit einer Baumwollwindel. Funktioniert auch super. Ansonsten leg ich meine tagsüber in den Kiwa. Da gehen die Blähungen durchs fahren auch weg.
Blähungen hat sie nicht (denke ich) der Bauch ist weich und sie bekommt sab simplex.....ja nen Nucki nimmt sie!!!!
Hallo Nina, ich mach das immer so, dass ich mich an pupsi schmiege, ein Spucktuch seitlich an sein Gesicht halte und die andere Stirnseite sanft küsse oder nur meinen Mund ranhalte und zack schläft er ein. Dann trage ich ihn einfach in sein Bettchen und Feierabend:) Übrigens, er schläft nur mit Nachtlicht, wenns ganz dunkel ist, meckert er. Und das Zimmer vorher lüften hilft auch. Viel Glück. LG Arzu
Ich bin zwar nicht aus eurem Forum, aber ich habe für meine Lütte im Alter eine Hängematte an einer wippenden Stahlfeder gekauft. Wir haben die Nonomo, die ist relativ teuer, aber super. Gibt es auch in günstiger von Amazonas oder noch günstiger als Federwiege von Schlummerli. Da liegen die Kleinen schön geborgen drin.
Hallo, mich auch mal melden will, als erstes interessiert mich auch ob sie immer so ein einschlafproblem hat oder es erst neuerdings ist? Ich will ja niemanden Angst machen aber es gibt solche Kinder die nicht einschlafen können... unser heut 6jähriger war auch so ein Kind, Papa hat damals immer (jeden Abend & halbe Nacht) mit Baby auf dem Bauch gelegen u.sanft geschuckelt, dann hat er wenigstens mal geschlafen oder geschlummert.tagsüber war es halt für mich stressig. er hat sogar gehört wenn wir uns nur die hose oder shirt auszogen... Wir waren irgendwann fix u.fertig, dann hab ich im inet nach Ursachen geforscht weil wir auch nicht wußten warum er so ist. da hat eine Mama ihre Tochter genauso beschrieben wie unser sich zeigte. Sie schrieb diese Kinder bekommen zu früh zu viel mit u.wollen aber können sich nicht mitteilen u.am Umfeld teilhaben, bei ihrer Tochter ließ es plötzlich nach als das Kind sprechen konnte oder sich zeigen was es will oder was sie hat. Und TATA bei unserem war es auch so. er konnte sehr früh sprechen, allerdings hat er bis vor kurzem noch bei uns mit im Bett geschlafen weil wir es ihm damals blöderweise so genehmigt hatten u.es nicht mehr wegbekamen. Unser kleiner heut ist nun auch 4wochen u. NEIN schreien lassen kann man sie natürlich nicht, empfehle ich auch nicht u.haben wir auch nie gemacht. Nur er schläft diesmal von allein ein, meist beim stillen ca.22uhr, dabei liegt er schon in seinem schlafsack auf meinem arm, ich still ihn dann im sitzen u.nicht angelehnt so brauch ich mich nicht großartig vorbeugen, dreh ihn dann mit seinem Kopf auf meine Hände die ich höher halte u.so macht er dann sein Bäuerchen. dann brauch ich nur noch einen schritt machen u.ihn in sein bettchen legen. dann schläft er bis ca.5-6uhr. ich will sagen daß es solche u.solche kinder gibt... wenn das erste nicht zutrifft u.es auch neuerdings erst ist dann ist sie kein solches kind, dann kann ich entwarnung geben, bei unserem war es von geburt an. dafür ist er heut ein absolutes vorzeigekind, intellegent - sozial - mitdenkend - einfach richtig gut. wir haben schon gesagt wenn unser kleiner nur halb so wird wie der 1. können wir richtig stolz sein !! sorry daß es sooo lang geworden ist...
hallo nina, also das mit dem maxi cosi ist ja wirklich keine dauerlösung. aber irgendwie ist man ja froh wenn die kleinen überhaupt mal schlafen :o) offensichtlich ist es ja wirklich die leicht gekrümmte position die der kleinen so gefällt. ich würde auch versuchen die matratze vom beistellbett am kopfteil ganz leicht zu erhöhen und was noch ganz gut hilft: eine spuckwindel einfach wild knäueln und locker unter die knie legen. dadurch wird die bauchdecke entlastet und diese position ist deutlich bequemer für die kleinen als dieses ganz platte, gestreckte. alternativ - um es noch kuscheliger zu gestalten - kannst du auch ein quadratisches handtuch (oder kuscheldecke) von einer ecker zur anderen aufrollen, den dicken teil dieser wurst legst du dann unter die beine und die beiden dünner werden enden verlaufen dann eng am körper entlang richtung kopf. dann ist die kleine etwa wie im maxicosi eingekuschelt. solltest du nicht bald eine lösung finden würde ich dir sonst einen besuch beim osteopathen empfehlen. manchmal sind geburtsbeidngte "verrenkungen" schuld daran das kinder eine bestimmte position bevorzugen um den verrenkten bereich zu entlasten. das wär noch eine idee. viel erfolg!!!
also ich kann Dir leider keinen Tipp geben, denn unsere Victoria schläft seit dem 2. Tag in ihrem eigenen Bettchen im eigenen Zimmer. Ich lege allerdings, wie schon bei meiner Großen damals, ein Stillkissen mit hinein, in U-Form, das engt ein wenig ein und funktioniert super. Pucken soll auch richtig gut sein, aber den Maxi Cosi würde ich für solch eine lange Zeit nicht nehmen wegen dem Rücken. LG und viel Erfolg sonnenschein11
Huhu!
Also zum Thema Schlafen, ich hab mich gerade auch viel dazu belesen und mich mit meiner Hebamme unterhalten.
Erstens: hör auf dein Gefühl und bittebittebitte niemals auf Leute, die sagen, dass du dein Baby schreien lassen sollst
!
Hier ein Link dazu, falls dich das Thema interessiert: http://www.ferbern.de/rund-ums-ferbern/no-go-ferbern/babys-schreien-lassen-stress.html
Wenn Tristan rummeckert oder weint, obwohl er bei mir im Bett schläft (was er übrigens immer tut, ich habe es aufgeben, ihn in sein Bettchen zu legen, es nützt ja eh nix; wenn ich dann doch mal was anderes machen muss, packe ich ihn in die Manduca und dann schläft er sofort und ich kann was machen), dann mache ich ein Kirschkernkissen schön warm und leg ihm das auf Rücken und Bauch und meistens beruhigt er sich ganz schnell und schläft ein.
Huhu du, wir hatten hier das auch. Er schläft sehr gerne im Tragetuch ein und da ist er auch in einer gekrümmten Position (die allerdings gesund ist, im Gegensatz zum MaxiCosi) und ja ich gehe damit auch ins Bett. Wenn ich dann im Bett liege und merke, dass er wirklich tief und feste schläft, dann öffene ich das TT, lasse ihn aber in dieser Position liegen. Und das geht dann, bis zum ersten Stillen. Danach ist es normalerweise kein Problem mehr und er schläft in allen Positionen weiter. LG Sinsiria
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass