Schlomo77
Hallo Ihr Lieben,
bin auch mal wieder da und hab gleich ne Frage im Gepäck :o)
hab dem kleinen Jonas mal Schmelzflocken zum Abendbrei angeboten und er mag das gerne. Aber manchmal muss es recht schnell gehen und dann ist das frische zubereiten (und abkühlen lassen) recht aufwendig. Auf der Packung steht, dass es immer frisch zubereitet werden muss... meint ihr, es ginge auch nachmittags kochen und in den Kühlschrank stellen?? Jonas mag den Brei sowieso am liebsten kalt... meint ihr man kann den zubereiten Brei auch einfrieren? Also eine größere Menge kochen und portionsweise einfrieren (wie beim Gemüsebrei??) Bin ratlos wegen der Milch....
Danke schonmal für Antworten und eure Meinungen...
LG
Myriam
PS: Hab hier mal nochmal ein aktuelles Bildchen vom Krabbler...

Hallöle, kann dir da leider keinen Tip geben, aber ein tolles Foto und einen süßen Fratz hast du.
Huhu, ich denke schon, dass es geht. Vermutlich meinen die damit, dass es wegen der Milch nicht lange haltbar ist. Normale Milch kannst du doch auch einfrieren und wieder verwenden! Süß dein kleiner Mann :)))
Wow, hat der große Augen :)))))) Ähm, ich würde vom Gefühl her sagen, lieber frisch machen. Bei Milch bin ich immer vorsichtig. Aber so richtig weiß ich es auch nicht. Aber du kannst doch heiße mit kalter Flüssigkeit mischen - dann geht es schneller mit dem Abkühlen.
Hmmmm...das Problem ist halt, dass wenn du es auftaust es total krisselig bzw. erstmal ein Klumpen ist, und um es sämig zu bekommen, du es dann eh im Topf aufkochen musst, dann hat man auch nichts gewonnen
Ich koche auch gerne vor, aber alles was mit Kartoffeln oder Getreide (Fenchel-Hirse-Brei) gekocht wird koche ich nach dem auftauen nochmal kurz auf, weils sonst so ne komische Konsistenz hat...
Ich finds auch voll blöd, wenn das Zeug noch heiß ist und das Baby schreit, aber ich stell es dann ins kalte Wasser, oder nehme aus dem Schüsselchen immer wieder ein bisschen in ein zweites Schüsselchen und puste, das kühlt schneller aus
Ich hatte beim Grossen immer 2 Pportionen gekocht und dann warm gemacht. War nix dran am Brei gab auch kein Bauchweh oder so. LG kaba
Milch kann man grundsätzlich einfrieren. Allerdings ist die Keimentwicklung bei erwärmter Milch sehr hoch. Deswegen lieber frisch machen! alsame
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass