Monatsforum August Mamis 2011

Frage zu Köpfchen im Becken und Schmerzen

Frage zu Köpfchen im Becken und Schmerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihrs... Sagt mal.... ist das immer mit Schmerzen verbunden, wenn die Zwerge mit dem Kopf nach unten liegen? Wird das noch schlimmer? Oder soll ich jetzt gleich mal von einer Symphysenlockerung ausgehen? Meine FÄ hat den Test mit mir gemacht, hat einmal knapp überm Schambein gedrückt und das tat weh. Allerdings konnte ich beim zweiten Test (Beine ausgestreckt, sie hat nochmal draufgedrückt) jedes Bein ohne Schmerzen noch ziemlich hoch bekommen. Mann ist das unangenehm... vor allem wenn ich länger saß oder lag - dann sind die ersten Schritte echt mies... :/ oder Hose an oder ausziehen- auch Schmerz. Über ein paar Antworten oder auch Tipps wäre ich dankbar. Schmerzgeplagte Grüße Ruby


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke mal nicht dass das was mit dem Köpfchen im Becken zu tun hat, denn dann hätte ich auch diese Schmerzen. Ben ist mitm Köpfchen auch schon gut im Becken und da tut nix weiter weh! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch schon eine Weile mit der Symphyse und immer wieder im Laufe des Tages diese starken Stiche am Muttermund die so plötzlich auftreten. Das finde ich schmerzhafter im Moment als die Symphyse :-) Ich glaube machen können wir in beiden Fällen nichts. Schätz auch mal, dass das auch so bleibt bis zum Ende. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... das Seltsame ist eben, dass ich das erst habe, seit er sich gedreht hat. Drum dachte ich, das könnte mit dem Druck auf das Becken zusammenhängen. Es fühlt sich auch nicht wie ein Stechen an, sondern eher wie ein übler Muskelkater. Kanns nicht anders beschreiben. Geht die Symphyse bzw. die lockerung nach der SS weg?? Oder muss ich jetzt mit Spätfolgen rechnen? Ich glaub ich muss mich da mal reinlesen, das Thema war mir bis dato total unbekannt... :(


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe ja eine Symphysenlockerung, aber schon seit der 20. SSW. Habe einen Gurt verschrieben bekommen. Allerdings ist mein Kleiner erst seit drei Wochen mit dem Köpfchen nach unten. Also, ich gehe von einer Symphysenlockerung aus. Irgend jemand hier hat mal geschrieben, dass sie durch die Symphysenlockerung in der 1. SS Spätfolgen hatte und deswegen jetzt einen KS machen lässt. Aber meine Hebamme und meine Ärztin meinten beide, dass das in jedem Fall unterschiedlich ist. Man kann es also nicht sagen. Aber meine Schmerzen sind eindeutig die Symphyse und nicht durch den Kleinen verursacht!


falous

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine lag auch schon in allen positionen und die schmerzen sind immer gleich!so wie du es beschreibst! bei mir ist es aber nur wenn ich länger liege und dann aufstehe!bin ich in die gänge gekommen habe ich keine grossen schmerzen mehr: In den anderen ss hatte ich die schmerzen durchgehend,daher kann ich mit leben


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Regel geht der Symphisenschmerz nach der Geburt zwischen 6 Wochen und 6 Monaten weg. Es kommt auch drauf an wie schlimm sie ist. Die Symphyse muss sich ja immer lockern, dass ist von der Natur gegeben. Ich habe spät folgen durch die erste Geburt nur, da mein inneren Beckenring zu eng ist und sie mir mein Kind quasi mit Gewalt rausgezogen haben, darum bekomme ich jetzt einen KS. Ich habe im Augenblick ganz schlimme Schmerzen egal was ich mache kann kaum noch laufen wegen der Symphyse. Chipsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Sie haben dein Kind mit Gewalt rausgezogen??? Meine Güte... warum macht man sowas? War denen nicht bekannt, dass du unter dieser Verengung leidest?! Aua... das tut mir vom Lesen schon alles weh... du Arme :( Wie lang ist das jetzt her?!