Monatsforum August Mamis 2011

Frage zu gestillten Kindern!!!

Frage zu gestillten Kindern!!!

Nina2512

Beitrag melden

Hallo Mamis..... Ich wollte euch mal Fragen wie es bei euch aussieht mit dem Stillen!!! Bei mir läuft es ganz gut, nur habe ich das Problem das meine kleinen durch das Stillen total anhänglich ist. Sie schläft fast den ganzen Tag, natürlich wird sie auch gestillt=), aber nachts will sie einfach nicht in ihrem Bett schlafen,sie will immer bei mir einschlafen , und wenn sie das nicht tut wird sie alle halbe Stunde wach und will angelegt werden. Was kann ich tuen das sie mal was länger schläft??? Weil seit sie geboren ist 16.08.2011 habe ich keine Nacht hinter mir in der ich mal länger als 2 Std am stück geschlafen habe!!! Oder ist das normal bei still Kindern das sie jede Stunde kommen??? Danke für die Antworten.... Lg Nina mit klein Mia Jolie im Arm


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Das ist ganz normal, dein baby ist gerade mal 5 tage alt es sucht und braucht deine nähe. Mein sohn ist 6 wochen alt und schläft auch nicht in seinem bettchen. Gib der kleine zeit es wird schon, nimm sie mit ins bett so könnt ihr beide schlafen. Viel glück


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Schläft dein kleiner auch bei dir im Bett, oder im beistell Bett??? Wenn er bei dir mit schläft, wie machst du das???? Lg


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Wir haben ein beistellbett remo will aber darin nicht schlafen. Ich stille im liegen und so schlafen wir auch ein. Mein kopf liegt meistens im beistellbett. Früh am morgen lege ich remo in die armen meines mannes. Remo ist mein zweites kind das erste schlief auch lange bei uns im bett. Du liegst nicht auf dein kind im schlaf glaube mir und so kuscheln tun euch beide gut. 9 monate im bauch und dann plötzlich alleine damit kommen nicht alle baby klar.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Mal einschleich ! Dein baby ist 5 Tage alt was erwartest du es ist grad geboren die neue Welt ist groß. Dein Baby sucht deine Nähe deine Wärme. Das mit dem stillenb hatte ich auch bei beiden kindern und kann nur sagen es wird besser. Ein stillkind will meist mehr an die brust. Wenn du zum beispiel flasche gibst und 90 ml hast dann werden die getrunken , an der brust aber trinken sie weniger weil sie wissen die milch steht immer zur verfügung , so hat meine hebi es mir mal erklärt. meine große hat die ersten 3 monate auch bei mir geschlafen es war nachts beim stillen auch entspannter wie jetzt mot meiner kleinen (geb.5.7.2011) auch.


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Ich erwarte gar nicht!!!!! es ist mein drittes Kind, aber das erste was ich stille!!! da ich keine Erfahrung habe mit still Babys wollte ich nur nachfragen ob das verhalten normal ist!!!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Hi Nina, mein Sohn ist jetzt 20 Tage alt und will nachts auch alle 2 (max. alle 3) Stunden an die Brust. Das ist normal :) Ich habe seit seiner Geburt auch nicht länger als 2 Stunden am Stück geschlafen, aber man gewöhnt sich dran. LG


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Wir haben ein Beistellbettchen (den Erfinder würde ich gerne knutschen, das ist einfach nur genial) und nachts hole ich Samuel zu mir und stille ihn im Liegen. Klappt zwar noch nicht ganz so optimal, weil er sich immer wieder abdockt und ich ihn neu andocken muss, aber wir arbeiten dran. Meine Hebamme sagte, er kann auch ruhig zwischen uns schlafen, zwischen unseren Köpfen. Die Gefahr, sich auf das Baby zu rollen, ist verschwindend gering. Außer man hat Alkohol getrunken/Drogen oder Medikamente zu sich genommen. Aber das machen wir ja nicht :) Und mit 5 Tagen brauchen die Babys noch viel viel Nähe... die große weite Welt ist für die Zwergis zu viel am Anfang :)


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

Ok danke für die Antwort.....aber eine Frage habe ich noch !!!! Da ich ja schon 2 Kinder habe , und man beim Kinderarzt immer wegen Plötzlicher Kindstod aufgeklärt wird und man da gesagt bekommt man soll die Kinder nicht mit ins Eltern bett nehmen , weis ich gerade nicht was richtig ist!!! Ich habe leider kein Beistell bett , bin aber am überlegen mir eins zuzulegen !!!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ehm... also das ist Quatsch. Es ist sogar nachgewiesen, dass Co-Sleeping besser ist, als jede Überwachungstechnik, was SIDS angeht. Guck mal hier, da steht einiges darüber, was ich sehr interessant finde. http://www.rabeneltern.org/index.php/schlafen/wissenswertes


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

...............


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

....also das das elternbett eigentlich nicht der richtige schlafplatz ist stimmt schon. siehe http://www.schlafumgebung.de/Navigation.htm die rabenelternseite ist nicht von medizinern gestaltet, das sind mehr so oköfachleute wenn ich es mal salopp sagen darf. der grund für den sids im elternbett liegt nicht darin das man sein kind erdrückt (das ist tatsächlich das unwahrscheinlichste), sondern in der überwärmung. die optimale schlaftemperatur für ein neugeborenes beträgt 16-18 grad, legt mal ein raumthermometer zwischen euch und den partner, das ist der wärmste ort im schlafzimmer. außerdem ist die gefahr recht groß das man das kind versehentlich mit zudeckt und dadurch noch mehr wärme produziert wird. wenn das kind im elternbett schläft sollte man selbst kein kopfkissen benutzen, denn das schieben wir im schlaf reflexartig gern beiseite, unter umständen auf das kind, auch wenn wir es uns manchmal wieder holen ist die gefahr des überhitzens / erstickens dadurch deutlich erhöht. so, soweit die theorie. das ist auch das was wir den eltern in der sids-ambulanz mit auf den weg geben. in der praxis denke ich aber das die kinder die nähe der mama brauchen. man muss halt einen guten weg finden. es stirbt ja ein glück auch nicht jedes kind nur weil man nicht alle maßnahmen zur optimalen schlafumgebung einhält. und wenn mein kleiner einfach nicht schlafen will in seinem bettchen, bitteschön, dann wird er auch bei uns schlafen aber zb dann auf jeden fall ohne kopfkissen. man muss dann halt gucken das man einen guten weg findet. wenn mein kleiner vor lauter bauchweh nicht in den schlaf findet, wird er auch in bauchlage einschlafen dürfen, keine frage, schließlich ist auch ein schlafmangel ungesund. im übrigen hat mein bester freund sein baby im alter von 8 wochen am sids verloren, und ja, die kleine lag nach dem stillen nur noch ein stündchen im elternbett. gut, man kann meinen es war schicksal und es wäre in der wiege auch passiert, sicherlich, aber unterbewusst macht man sich doch ewig vorwürfe da man es eigentlich besser wusste. liebe nina, das hilft dir zwar bei deinem problem nun auch nicht allzu direkt, aber das das elternbett ein super schlafplatz ist konnte ich so nicht im raum stehen lassen :o)


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hi Du :) Achso, ich wusste nicht, dass rabeneltern.org so eingestuft wird ;) Als besten Schlafplatz sehe ich das Elternbett für Babys nicht an, sollte von mir auch so nicht rüberkommen, sorry!!!! Unter Co-Sleeping verstehe ich (das ist natürlich nur meine persönliche Meinung bzw. so habe ich das verstanden), dass das Baby mit im Schlafzimmer schläft - nicht unbedingt im Elternbett, sondern im Beistellbettcchen oder Kinderbett oder Wiege oder was man halt da hat. Meine Hebamme (die sicher nicht das nonplusultra ist, aber ich kann mir leider nur auf ihre Aussagen verlassen :/) meinte, wenn Baby im Elternbett dann nur oben bei den Köpfen und am Besten abgegrenzt durch ein Stillkissen. Von den anderen Sachen (generell Kissen im Elternbett, wenn das Baby drin ist), hat sie z.B. nie was erwähnt :( Es ist schade, dass sich Vieles, was sie mir sagt/rät im Nachhinein als nicht optimal rausstellt :( Ich danke dir sehr für deinen Beitrag! Liebe Nina, tut mir leid, wenn ich falsche Infos weitergegeben habe, das war niemals meine Absicht. Rayden