Monatsforum August Mamis 2011

Frage wegen urlaub..

Frage wegen urlaub..

Giulii92

Beitrag melden

Also meine lieben klitze kleine frage weil ich mir unsicher bin.. Ich habe ja ET am 4.8 soo ob die maus früher kommt oder später werden wir ja sehen aber gehen wir mal von ET aus.. Jetzt wurden wir für den 24.9 auf eine hochzeit eingeladen diese findet im schwarzwald statt soo wir wohnen in Nordrhein westfalen ist ja schon ein ganzen stückchen fahrt .. wir fahren mit dem auto.. Jetzt habe ich nur angst weil da die kleine gerade mal fast 8 wochen alt ist ob man das so machen kann ich meine wir machen dann viele pausen und so aber hat jemand erfahrungen? Mein freund und seine mutter haben gesagt das ist kein problem ist ja ein mensch aber ist halt ein kleiner mensch und meine mutter und ich sind da lieber vorsichtiger.. Vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen wie es bei euch war oder wie ihr das machen würdet.. Danke


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

also mit 8 Wochen würde ich nicht so weit mit einem Baby fahren, aber das ist eine persönliche Meinung. Wir haben unsere erste 5 stündige Urlaubsfahrt an den Gardasee gemacht, als unsere Maus 6 Monate war, da kannt ich den Rhythmus genau und wir haben die Autofahrt danach gestaltet. LG sonnenschein11


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Tja, das ist ne gute Frage. Wie lange würdet ihr denn fahren? Wenn ihr viele Pausen macht zwischendurch wird das bestimmt gehen. Wir sind Ende August bzw Mittw September auch auf 2 Hochzeiten eingeladen. Da müssen wir hin (meine Schwägerin und meine Freundin heiraten. Mein ET ist der 15.08. Also ist mein Baby noch kleiner. Allerdings fahren wir keine Ewigkeiten bis dort hin. Aber wie das alles wird wird man dann sehen wenns soweit ist. Kommt auch aufs Kind an.. Ne große Hilfe bin ich Dir jetzt sicher nicht. Aber ich würd es denke ich machen, wenn viele kleinere Pausen eingeplant werden können


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Ich würde auch nicht fahren. Konnte mir das ohne Kind auch nicht vorstellen, aber es ist wirklich so. Die Kleinen brauchen ihren täglichen Rythmus und Ruhe, sobald irgendetwas anders ist, kann es passieren, dass sie nur am brüllen sind. Sie kommen total aus der Art. Ich glaube du würdest dir damit keinen Gefallen tun. Kommt natürlich auch darauf an, wie dort alles abläuft etc. Meine Schwester war auch mit ihrem Kleinen, als er 4 Wochen alt war, bei meinen Eltern zu Hause für 2 Wochen. Sind auch 450 km. Er hatte aber hier trotzdem den gewohnten Tagesablauf und Ruhe. Die Fahrt hat er aber super mitgemacht. Schwierige Entscheidung, sind es denn nahe Verwandte?


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

laut google sind es 358 kilometer wie lange fährt man denn da?? also es ist ein alter guter freund von meinem freund und er freut sich da wirklich sehr drauf.. klaa wir werden sehr viele pausen machen auch wenn die kleine dann was zu essen bekommt..aber schlafen die in dem alter nicht viel?? vielleicht verschläft sie die fahrt auch^^ ja ist sehr schwierig hm m vorallem weiss man nicht ob schrei kind oder schlaf kind oder sonst was...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

also ich wüsst jetzt auch gern wie lange "lang" ist, aber mehr aus neugier :o) ich würde sagen das ist in ordnung. schon mehrere freunde von mir haben gesagt das man in den ersten wochen nahezu alles mit den kleinen unternehmen kann weil sie immer schlafen können wenn ihnen danach ist, der rhythmus geht da also noch nicht so wirklich verloren. vielleicht hast du ja die möglichkeit einigermaßen spontan zu entscheiden - je nach dem wie es dir und der kleinen geht. bleibt ihr denn wenigstens ein paar tage dort? ich glaube einen tag hin, einen tag zurück, das wäre mir persönlich zu stressig. aber wenn man vielleicht einen zwei- oder dreitägigen kurzurlaub einlegt, warum nicht...!? wir haben neulich ein kind nach polen aus der klinik entlassen (aus hannover), die waren auch einige stunden unterwegs. die eltern haben dann aber angerufen das alles ganz entspannt war. entscheide nach deinem bauchgefühl. vielleicht kannst du auch nach der geburt deinen kinderarzt um rat fragen.


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Jaa also wir bleiben ich glaube von donnerstag bis sonntag.. und so eine hochzeit ist ja nicht ein ganzes wochenende ist ja nur ein tag und die anderen tage kann man ja dann so planen halt,.. Würde ja gerne mal wieder weg fahren ohh man wann war ich das letzte mal weg?? lang lang ists her^^ Ich würde ja sagen wir entscheiden spontan aber kennst das ja bei hochzeiten da muss man ja immer wegen essen zusagen und wegen platz und so^^ aber ich denke wir werden es mal machen wir sehen ja was mit der kleinen ist also schädlich ist es ja denke ich nicht Danke für eure hilfee


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

selbst wenn ihr jetzt zusagt und dir oder der kleinen geht es nicht gut, wird es euch doch keiner für krumm nehmen wenn ihr kurzfristig absagen müsst. ach ich glaube man ist dann auch froh nach 8 wochen kuscheln und tralala auch mal was anderes zu sehen :o) brauchst mir nicht sagen wie das mit den zusagen für so ne hochzeit läuft, meine beste freundin heiratet zwei tage vor meinem ET


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

ohhh noch besser haha dann hoffen wir mal nicht das die kleine meint sie müsste zwei tage vorher kommen hahah^^.. Ja das andere problem ist was zieht man an ich möchte ja stillen und jedes mal komplettes kleid aus oder sonst was ist auch doof...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

tjaaa, wir dürfen gespannt sein :o)))) ja das mit den klamotten ist auch so ne sache... habe natürlich auch noch nix und werde wohl nicht übermässig festlich auflaufen können weil ich ja nicht weiß ob ich mit babybauch, mit schwabbelbauch oder gar nicht komme :o) habe aber neulich bei c&a mir ein umstandskleid mit leggins gekauft das sieht schick genug aus (habs von meiner freundin absegnen lassen :o) ), das kann man obenrum ganz leicht aufmachen zum stillen. werd noch einen bolero oder ne strickjacke drüberziehen damit es noch dezenter ist wenn man stillt. hier ist der link, vielleicht trifft es ja auch deinem geschmack. hm, gibts im onlineshop nicht mehr :( das was die dame trägt ist zwar das kleid aber der link führt nur zu dem bauchband. aber falls sowas für dich in frage kommt kannst du ja im laden mal gucken. ach du findest schon was. gibt ziemlich viel stillfreundliche mode (ne normale bluse und strickjacke oderso).


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

das hört sich wikrlich schick an.. ach irgendwas findet man immer ich meine selbst jetzt mit dickem bauch und ich hätte nie gedacht das es so schwierig ist^^


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

also von hannover nach frankfurt sind es auch 350km, das schafft man in 3:15 std. also das find ich human. durch die pausen wird es halt dementsprechend länger. wobei hannover-frankfurt ja auch ne perfekte strecke ist, also nur autobahn. das habt ihr ja unter umständen nicht, aber länger als vier stunden braucht ihr doch dann auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

also ich sag es kommt aufs baby an und wie du dich fühlst wenn ichs machen müsste dann würde ich schauen das ich nachts fahr und wenns geht 1-2 tage vorher da unten ankomm und das man pausen macht ist klar nachts fahren wegen dem wetter grade wenns wieder schön warm wird achja und schau das du dir kein stress machst denn dein baby spürt das wenn unruhig usw. bist aber lass es auf dich zu kommen .. denn du weist nicht ob depris bekommst oder nen schreikind usw. (was ich keinem wünsche) das kann man leider nicht wissen und einplanen hör auf dein gefühl du wirst wissen was dir und dem baby gut tut auch wenn damit ab und zu auf wiederstand triffst von familie freund oder andere mamis :) lg svenja


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Grundsätzlich ist das kein Problem. Wenn man viele lange Pausen macht ist das zu schaffen. Und wenn man nicht unbedingt nächsten Tag gleich wieder zurück muss. Die Frage ist nur ob das für euch alle nicht ein wenig stressig wird. Wenn ihr Glück habt, schläft euer Baby fast die ganze Zeit und meldet sich nur wenn es Hunger hat. Wenn es aber ein Schreibaby wird oder womöglich gerade einen Wachstumsschub hat, dann wird es stressig. Die Frage ist halt auch, ob du die Möglichkeit hast dich während der Hochzeit jeder Zeit mit dem Baby zurück zu ziehen. Denn wie gesagt es kann sein das euer Baby mit der ganzen Unruhe und Lärm garnicht klar kommt. Meine Tochter war 3 Monate wie wir mit ihr auf einer Hochzeit waren. Ca. 300 km Fahrt waren kein Problem. Aber der ganze Ablauf. Tag 1 Hochzeit auf dem Standesamt war sie super lieb und es hat alles geklappt. Aber Tag 2 Hochzeit in der Kirche mit anschließender Feier war super stressig. Genau zum Ja-Wort bekam sie einen Heulanfall, sodass ich dann mit ihr raus bin. Weil sie durch die ganze Unruhe nicht zum schlafen gekommen ist, ist mein Mann dann mit ihr im Kinderwagen spazieren gegangen. Genau zu der Zeit wurden dann die Gruppenfotos gemacht. Die Braut war hinterher dann sehr traurig das ihr Bruder und Nicht nicht auch dem Bild sind. Da dort nirgendwo ein ruhiges Plätzchen war, habe ich im Auto gestillt (ganz toll). Und weil sie abends mit der Musik usw. keine Ruhe gefunden hat bin ich dann in unsere Unterkunft. Also wir waren zwar anwesend, aber jeder von uns hat nur Bruchstücke mitbekommen. alsame


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alsame

das ist natürlich auch doof..aber ich denke genau darauf wird es hinaus laufen.. das da kein ruhiges plätzchen ist dabei haben die ja selber ein kind hm m naja bin mal gespannt..


milliHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

die fahrzeit beträgt ca 3 1/2 stunden bei normalen tempo... warum solltest du nicht fahren können meine hebamme sagt immer babys sind keine rohen eier... gesunde kinder fühlen sich überall wohl wenn mama und papa da sind!!! also wir werden vielleicht für 4 tage ende august an die ostsee fahren dann ist unser zwerg grad mal 3-4 wochen alt... aber ich mach mir da keinen gedanken... das einzige was mich an der fahrt hindern würde wäre wenn es ein schreibaby sein sollte... dann würde ich mich daheim wohler fühlen...


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milliHH

komm wir tauschen :-) Ich war noch nie im schwarzwald ich habe keine ahnung meine oma war da oft und ich denke es ist so mit bergen und so und darauf stehe ich ja nicht so^^ aber ist ja nur für eine hochzeit hahaha


MimiItalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Ich hab das selbe problem wie du mein ET ist auch der 4.8 und meine schwester heiratet am 2.9 ...... also noch viel kleiner..... Ich hatte mit meiner FA gesprochen und sie meinte auch wenn wir viele pausen machen und so ist das kein problem wir fahren auch schon einen tag früher hin und kommen auch erst 2 tage später wieder nachhause ich wohne auch in NRW und meine Schwester heiratet in Thüringen... Wenn der kleine dann 8 Wochen alt ist werden mein Mann und Ich in die Heimat fliegen nach sizilien ... meine FA meinte auch das fliegen den kleinen nichts ausmacht halt mit nucki im Mund und in dem alter ist es halt immer gut wenn man irgendwo ist wo man sich auskennt .... Voraussetzung selbstverständlich das es dem baby gut geht und nicht krank ist .... :)


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

Ohh ja würde auch gerne meine verwandten besuchen meine mama kommt aus palermo..sowie mein stiefvater und mein opa ja und meine ganzen verwandten wohnen dort also die seite von meiner mama mein papa ist deutsch^^ ich würde so gerne dort wieder hin auch wenns mit der sprache nicht klappt^^ verstehen ja selbst sprechen naja^^ hast du denn einen italienischen namen für deinen zwerg??


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Also wir sind auch noch nie mit einem Baby eine so weite Strecke gefahren, ich meine auch, das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ich würde das nicht machen. Wir sind als meine Tochter 6 Monate alt von Bamberg aus in Legoland - Günzburg gefahren und das war schon anstrengend, auch Baby war total durch den Wind, von daher könnte ich mir vorstellen dass es mit 8 Wochen nicht besser sein wird - aber wie gesagt dass muss jeder für sich entscheiden :-) GLG


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Wenn Geburt und alles mit dem Kleinen galttläuft warum nicht. Warum wollt ihr viele Pausen machen. Wenn das Kleine schlaft fahren, kannst dich ja neben das Baby setzen wenn es dir lieber ist. Meine Tochter war 10 Monate alt da sind wir 11 Stunden geflogen sie sass die ganze zeit im Kindersitz und hat geschlafen erwachte erst wieder als wir im Hotelzimmer. Lass es auf dich zukommen und entscheide 2-3 Wochen nach der Geburt dann kennst du auch schon da Kleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

also ich denke auch, wenns dir und dem baby gut geht, warum nicht??? meine schwiegereltern in spee wohnen 3 stunden von uns entfernt und wir werden bestimmt nicht das erste mal hinfahren wenn der kleine 6 monate alt ist. zwar auch nicht gleich die ersten wochen, aber sobald es uns gut geht und wir es uns zumuten, werden wir fahren! aber wir müssen ja eh schauen wie es den kleinen und uns selbst geht, vllt wollen wir ja gar nicht ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Also ich finde eine 3,5 stündige Fahrt mit einem Baby "lächerlich". Da würde ich keine 2 Sekunden drüber nachdenken. Mit 2 Pausen könnte man da sogar hinkommen. Über die Hochzeit an sich würde ich mir Gedanken machen. Tagsüber kein Thema, abends musst Du damit rechnen, dass Du im Hotel sein wirst und Dein Mann feiert oder abwechselnd. Ich glaube das ist zu laut da abends. PS: Wir sind mit unserem Sohn 3 Monate nach der Geburt mit dem Wohnmobil nach Südfrankreich gefahren 1500km hin und 1500km zurück in 7 oder 10 Tagen. Dann noch täglich 3-5 Stunden rumgefahren. Wir haben unendlich viele Stillpausen gemacht, weil ich nicht während der Fahrt unangeschnallt stillen wollte - logisch - aber unserem Baby hat es gar nichts ausgemacht. Diese Fahrtstrecke würde ich aber wegen des Problems "solange in Babyschale" nicht unbedingt weiterempfehlen, aber wir haben es durchgezogen, weil es nicht anders ging, wir hatten dort einen Termin. In den ersten zwei Lebensjahren bin ich außerdem etwa 6 mal mit unserem Baby geflogen, also 6x hin und 6x zurück. Das war auch kein Thema, allerdings wegen des Gepäcks empfiehlt es sich eine Begleitperson dabei zu haben, wenn es geht. Gruss Katrin


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ´´lächerlich´´ finde ich es nicht 3,5 std zu fahren wie gesagt es ist mein erstes kind und deshalb frage ich ja!! und bei einem ersten kind macht man sich da nunmal gedanken oder nicht?? Ich denke auch das 3.5 std für ein kleines baby anstrengend sind weil es eine komplett neue situation ist.. Trotzdem danke für deinen rat.. Und an euch auch allen danke..habt mir sehr geholfen..