Monatsforum August Mamis 2011

Frage wegen Muttermilch einfrieren

Frage wegen Muttermilch einfrieren

MilaMaus2011

Beitrag melden

Hallo, hatte meine Hebi mal gefragt ab wann ich abpumpen kann und sie meinte so ich solle noch gut 2 Wochen warten. Will die Kleine auf jeden Fall weiter stillen aber falls ich mal alleine weg müßte oder möchte wäre es ja nicht schlecht wenn der Papa sie auch mal füttern kann. Hatte sie dann gefragt wie ich das am besten anstelle und sie meinte ich soll dann nach dem meine Kleine getrunken hat an der Seite abpumpen wo sie nicht so viel getrunken hat also quasi den Rest abpumpen das dann in der Flasche einfrieren und beim nächsten mal abpumpen wieder diese Flasche aus dem Eisschrank nehmen da drauf die neue Milch abpumpen und dann wieder einfrieren. Ich meine aber das ich mal gehört habe das man immer einen neuen Behälter nehmen soll, was meint ihr dazu ? LG Steffi


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaMaus2011

hey steffi, nimm auf jeden fall eine neue flasche zum abpumpen da die milch sonst antaut während du pumpst. du kannst die neu abgepumpte milch aber ohne bedenken zu der alten kippen damit eine volle mahlzeit dann in der flasche ist. auftauen tust du die milch dann idealerweise im kühlschrank, dauert allerdings ewig und geht natürlich nur wenn du deine abwesenheit länger planen kannst. wenn du viele kleine portionen einfrierst - kommt halt drauf an wieviel behälter man dafür parat hat.... - tauen sie natürlich etwas schneller auf. so, und wie du siehst, auch ohne baby auf dem arm schreibe ich immer klein :o)))) ganz liebe grüße


MilaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Huhu Diana, alles klar hätte mir ja auch einfallen können 5.Kind *lach* aber hat ja sonst nicht mit dem Stillen geklappt. Noch ist es aber so ok also das Vollstillen von daher, ich werde es dann irgendwann mal ausprobieren. Kann man die Milch denn auch im heißen Wasser erwärmen also zb. Topf, heißes Wasser rein und Flasche mit der MuMi rein stellen ? Wenn ich die im Kühlschrank auftaue ist sie ja kalt. LG Steffi


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaMaus2011

Im Kühlschrank auftauen und dann im Wasserbad erhitzen. Die Milch darf nicht zu heiß werden.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaMaus2011

hm, ja, am besten so wie cassie schreibt: im kühlschrank auftauen, wenns schneller gehen soll ist zimmertemperatur auch okay und dann im wasserbad warm machen. also wenn du mal ganz plötzlich weg musst kann man die milch auch direkt aus dem tk-schrank ins wasserbad stellen, aber man muss sich dann im klaren sein das die wertvollen inhaltsstoffe dabei flöten gehen. aber im notfall sättigt auch diese milch und ist nicht bedenklich, gleiches gilt für die mikrowelle. ist ja dann nur mal eine ausnahme.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaMaus2011

die anderen haben schon Recht. Besser du frierst immer separat ein. Nach dem Auftauen, kannst du dann die Milch zusammen gießen und im Wasserbad erhitzen. Ich habe mir so Beutel zum Einfrieren gekauft. Sind günstiger als extra Abpumpfläschen zu kaufen. Die Milch hält sich 6 Monate im Gefrierschrank.