Monatsforum August Mamis 2011

Frage wegen Getreide-Obst-Brei

Frage wegen Getreide-Obst-Brei

Schlomo77

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich hab mal ne Frage an die, die Brei selber machen... zur Zeit bekommt Jonas als GOB meistens Schmelzflocken mit Obst oder mal einen Zwieback zerbröselt mit Obst... würde ihm gerne mal was anderes kochen, hab da aber keine Ahnung was man noch nehmen kann... hab bei DM mal geschaut, die haben ja was so Flocken angeht eine Riesenauswahl, aber kann man da alles nehmen und wie bereite ich das zu? Kochen? Pürieren?? wie ihr lest, ich bin auf dem 'Gebiet' noch sehr neu :o) Danke euch aber schon mal für eure Antworten... LG Myriam


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

huhu, wir haben hirse- und dinkelbreie von alnatura und von babylove (beide dm). die flicken hatten wir auch mal, aber die muss man richtig aufkochen, das ist nervig. die breie (ohne sämtliche zusätze - sind einfach nur gemahlene flocken) lösen sich in warmen wasser auf. sind also ratzfatz angerührt. die sind beide aus biologischer herstellung und ich hoffe die marken an sich sind gut :o) man muss halt nur genau gucken, die sorten gibts alle als "getreidebrei" und als "getreide-milch-brei". ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen. für unterwegs nehme ich immer apfel-birne-dinkel von hipp im glas :o) lg


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Reisflocken gehen auch sehr gut... 20 gr Reisflocken in 100 ml Wasser kurz aufkochen und dann 6 Minuten köcheln lassen... wichtig immer mal wieder umrühren... dann das ganze in 100 gr Obstmus rein ... ist sehr lecker Achja ... nen Teelöffel Rapsöl muss noch mit rein


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Ich kann dir auch die Instant-Flocken empfehlen. Z.B. von Rossmann "Babydream Bio-Hirse-Flocken". Es sind pure Hirseflocken, die nur mit heißem, abgekochtem Wasser aufgegossen werden. Das Obst und etwas Öl dazu, fertig. Und Hirse hat zudem noch viel Eisen. Die kann man auch gut statt Fleisch in den Mittagsbrei rühren oder sie gehen auch als Abendbrei. Und wie keinnamemehrfrei schrieb, von Alnatura gibt es sowas auch in noch anderen Sorten. Ist alles ohne Zusätze. Von Reisflocken (gibt es übrigens auch als Instant-Pulver, z.B. Hipp, da muss man dann nichts kochen) würde ich mittlerweile Abstand nehmen nach der Geschichte mit den krebserregenden Reiskeksen. Warum sollte der Reis in Reisflocken anders angebaut werden als der, aus dem die Waffeln sind?


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Ich gebe schon länger GOB (coole Abkürzung) und ich nehme auch immer die Instantflocken von Alnatura, Holle etc. in vielen verschiedenen Sorten, mache sie nach dem Grundrezept und gebe da ca. 100 gr. Früchte rein, je nachdem was ich da habe. Wenn du bedenkst wie viele Getreidesorten und Obstsorten es gibt, ist das ja schon sehr abwechselungsreich, obwohl ich nicht glaube, dass unsere Babys es besonders abwechselungsreich brauchen, ich bin zufrieden wenn Sofia Apfel, Birne, Banane und vielleicht noch ein, zwei weitere mag... Hab erst heute das mit dem Zwieback probiert. Zerkloppst du den auch oder weichst du ihn ein? Stand in dem Rezept so...


Inni2712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Also unser kleiner Jonas liebt Couscous mit Birne und Banane zubereitet als GOB :-) Den gibt es nur nicht allzu oft, da er aus Hartweizengrieß besteht und das nicht so oft auf dem Speiseplan stehen sollte. Ansonsten koche ich ihm auch Hafer- oder Dinkelflocken von Alnatura auf (Die Getreidebreie von Alnatura mag er von der Konsistenz her nicht gern als GOB, nur als Milchbrei, daher nehme ich die richtigen Flocken.) Um Jonas beim GOB auch zum Kauen anzuregen, rühre ich immernoch zum schluß ein paar Flöckchen so drunter ;-) Außerdem gibts auch noch Brei mit Dinkelzwieback, den mag er auch sehr gerne. Hoffe es war was dabei für euch? LG


Schlomo77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

danke für eure Tips : werde es mal mit anderen Flocken probieren... ich hoffe es schmeckt ihm dann genauso gut wie seine Schmelzflocken... :o) @kiesel: erst habe ich den zwieback in wasser eingeweicht, aber seit jonas seinen brei stückig mag, zerreibe ich ihn nur noch.... und im Obstbrei wird er ja dann auch weich...