Mitglied inaktiv
huhu, hab mal eine frage an die jenigen von euch die schon kinder haben. habe gerade ''inventur'' gemacht, sprich ich habe mal alles gezählt wie viele klamotten ich für den kleinen schon habe. nun weiss ich nicht ob es genug ist oder ob ich noch mehr brauch. (die sachen sind alle in größe 50-68) Sachen die ich fürs Baby schon habe: 5 x Schühchen 5 x Mütze 23 x lange Bodys 22 x kurze Bodys 11 x Strampler 2 x Jäckchen 1 x Winterweste 18 x Söckchen 3 x Halstuch 1 x Kuscheltuch 6 x T-Shirt 27 x Hosen 13 x Schlafanzug 1 x Hemd 23 x Pullis 6 x Spucktuch 1 x Pucksack 6 x Lätzchen 8 x Strumpfhosen ich bedanke mich für eure antworten schon im vorraus. LG jana
Wieviel Babys bekommst du >
Das reicht an kleidung auf jedenfall
vorallem bekommt man bei der Geburt ja meist noch jedemenge geschenkt !!!!
ja hab den großteil davon von meiner freundin geschenkt bekommen, weil sie ein mädchen jetzt hat aber sie so viele jungen klamotten hatte. da bin ich beruhigt dass es reicht..
Hast du Spucktücher (moltontücher) Lätzchen usw...
Ich finde, du hast reichlich und auch, dass man sich nicht verrückt machen muss. Ich habe immer nach Bedarf dazu gekauft, vorzugsweise bei eBay, da bekommt man das, was fehlt für kleines Geld und auch dann, wenn es in den Geschäften nicht mehr im Sortiment ist (Winterjacke im Februar z.B.) Ich habe in Größe 50/56: 3 Schühchen (von der Uroma selbst gestrickt) 4 Mützen 2 lange Bodys 9 kurze Bodys (beim ersten hatte ich 6, die haben auch gereicht) 3 Strampler bzw. Overalls 1 Weste (morgens über den Schlafanzug zu ziehen) 5 Söckchen 5 Hosen 5 Schlafanzüge 10 Pullis 2 Spucktücher 1 Pucktuch 2 Lätzchen 3 Strumpfhosen 5 Paar Söckchen außerdem habe ich 1 x Kleid (für das erste Foto) 3 x Jogginganzug und ein paar dünne Handschuhe, falls die Fingernägel zu lang werden. Wahrscheinlich werde ich noch einige Teile (Kleider!!!) stricken und häkeln, da alle Sachen (bis auf das Kleid) von unserem Sohn sind und wir ja nun ein kleines Mädchen bekommen. Ich habe jetzt extra nachgezählt. Was ich in Größe 62/68 habe, weiß ich nicht, ist alles noch in Kartons. LG
Denke auch, dass es erstmal reicht! Und wenn Du merkst, dass Dir noch etwas fehlt, dann ist das ja auch schnell gekauft! Man ist mit Baby ja nicht isoliert
Grüßle,
Bine
ja habe 6 Spucktücher, aber da glaub ich brauch ich noch ein paar. also anscheinend habe ich echt bissl viel, aber es sind ja alle größen bis 68 dabei.. aber brauch ich nicht noch ein paar strumpfhosen????
Ich weiß nicht, ob du im August/ anfang September überhaupt Strumpfhosen brauchst. Und du hast doch auch einige Strampler, da musst du auch keine Strumpfhosen drunter ziehen. Man soll Babys immer so anziehen, wie sich selbst, wie viele Paar Strumpfhosen hast du denn? LG
hab 8 Strumpfhosen. also ich hab gehört ich muss das baby immer wärmer anziehen als mich selbst. weil die sich ja nicht bewegen und sonst unterkühlen können.
Nun, vielleicht im tiefsten Winter, wenn Minusgrade herrschen, aber dann gibt es doch einen Schneeanzug und warme Decke im Kinderwagen oder du trägst dein Kind im Tuch und wärmst es mit deiner Körperwärme. Ich kenne es eher anders herum: viele Babys werden zu war angezogen und laufen Gefahr, sich zu überhitzen. Unseren Sohn habe ich angezogen wie mich (gut fast, ich trage auch im Winter kein Unterhemd und selten Strumpfhosen unter der Hose) und der hat nie gefroren und hatte im ersten Winter genau einmal Schnupfen (bei einem Besucherkind angesteckt).
Und wieviel von alle dem hast du in den jeweiligen Größen??? Also Pucksack ist gut wenn man noch was zum Wechseln hat und mit den Spucktüchern kommste evtl. 2-3 Tage hin ;-), also da unbedingt noch aufstocken! Schühchen??? Wofür?? Mützchen 5? Wieviel in welchen Größen? Also ich schreib dir mal was ich mir zulegen werde bzw. wieviel ich dann von allem haben werde und zwar: ca. 7-10 Bodys in Gr. 50/56 je kurz und lang ca. 7-10 Höschen in Gr. 50/56 ca. 7-10 dünne Langarmshirts Gr. 50/56 evtl. 2 dünne Baumwollstrampler Gr. 50/56 Mützchen 2-3 Söckchen ca. 10 Paar Spucktücher ca. 20-30 1 dünnes Baumwolljäckchen Gr. 50/56 1 etwas wärmeres Jäckchen Gr.50/56 (wenns frühs bzw. abends recht frisch wird) 7-10 Schlafis in Gr. 50/56 1 Alvi Mäxchen Schlafsack in kleinster Größe inkl. 2 dünner Innenschlafsäckchen 1-2 Pucksäcke 2-3 dünne Baumwolldecken für den Kiwa (für den Anfang) 1 UV- Tuch für den Kiwa zum zudecken Gr. 62 und 68 kauf ich dann, wenn ich weiß wie das Wetter dann ist, wenns da dann schon in Herbst rein geht braucht man ja wärmere Sachen, von daher staffier ich mich in den Größen jetzt nicht aus, es sei denn ich krieg was geschenkt, aber selbst kauf ich dann wenns Baby braucht :-) Also ich bin damit immer gut gefahren, bei allen Kindern :-) GLG
ohje hab jetzt gar net mit aufgeschrieben welche größen ich von allem habe, und das ist jetzt schon alles wieder im Karton (da ich doch bald ins mutter-kind-haus ziehen muss) aber es is ja so ich weiss ja gar nicht ob 50/56 nicht viel zu klein ist deshalb hab ich auch größere sachen.
wollt etz auch ne liste machen aber meine schaut eig genau so aus wie deine
ich dachte schon des is zuviel in gr 50/56 aber wenn du auch soviel hast von jedem dann passts ja :) also ich finds eig ned zuviel, aber viele haben gesagt dass des zuviel in den kleinen größen is.. alles was größer is kauf ich dann auch erst später, wenns langsam soweit ist ..
da bin ich etz echt total beruhigt dass ich ned zuviel und ned zuwenig hab :):)
hallo jana
also das reicht sicher
ich hab bei meiner tochter mit größe 46 angefangen und selbst gestrickten sachen
von der schwiegermama ein freund hat zu der zeit nen sohn bekommen die wollten nur ein kind haben uns alle babysachen geschenkt wo ihm nimmer gepasst haben und dann hatten wir noch die kleidung die wir gekauft haben und so zur geburt bekommen hab gute 4 kartons erstlingskleidung einmal für jungs und mädels :)
also nicht verrückt machen kannst immer was nach kaufen und bekommst sicher viel geschenkt und vielleicht hast ja in der nähe nen rot kreuz laden oder was von ner kirche oder sowas
da bekommst super sachen auch für wenig geld (so ist es mal bei uns) und man tut noch was gutes
oder geh mal aufen babyflohmarkt ist auch super :)
lg svenja
ach das ist ja toll dass ihr da alles geschenkt bekommen habt :-) ja ich belasse es jetzt einfach mal dabei (bis auf die spucktücher) und dann hol ich je nach bedarf einfach noch mehr fals ich noch was brauche. danke für die ganzen antworten
Also ich hatte bei meinen Kindern immer die 50 gebraucht, gut Nr.1 war sowieso ein Frühchen - zählt also nicht wirklich und meine Tochter mit ihren 3520g und 51cm hatte sicher 4 Wochen die 50 an, sonst wäre sie in den Sachen ersoffen... Strumpfhosen im August - na nicht wirklich - weil was ziehst du dann deinem Kind alles im Oktober, November... an???? Dann deck das Kind lieber zu oder was, aber bitte keine Strumpfhosen schon im Sommer - Hilfe! GLG
als ich auf die welt kam hatte ich start größe 68. deshalb rechne ich damit dass meiner auch etwas größer als der durchschnitt sein wird.
das ist wirklich schon genug und nackig sind doch unsere Mäuse auch nciht. Notfalls kann man dann immer noch was dazukaufen, falls etwas fehlt. Ich habe auch sehr viel (das brauche ich sicher in dieser Menge nicht), aber ich habe es noch von meiner Großen. Nur Kurzarmbodies musste ich kaufen, da meine Große im November geboren wurde. LG sonnenschein11
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass