Bine774
SOrry, muss das nochmal hochholen wegen der "Erziehungsmaßnahme"!
Du schreibst doch selber, dass man das Kind wegnehmen soll. Genau das hab ich doch auch geschrieben!
Und wenn ich die Händchen festhalte mach ich das ja liebevoll und nicht gewaltsam! Und ich finde das jetzt auch nicht die mega "Erziehungsmaßnahme" wenn ich ihm erkläre, dass er mir nicht mit der Hand ins Gesicht patschen soll und er dann nicht bei mir bleiben kann!
Ich sperre ihn ja nicht weg! Ich setze ihn vor mich und rede mit ihm! Und im nächsten Moment kommt er eh wieder zu mir und wir schmusen!
Und wortlos etwas machen finde ich doof! Denn auch wenn die Kinder noch keinen oder einen sehr geringen aktiven Wortschatz haben, haben sie einen doch schon recht großen passiven Wortschatz! Sprich, die verstehen schon seeeehr viel! Man spricht und erklärt ja auch im Alltag ganz viel ("Wir ziehen jetzt eine Jacke an, weil es draußen kalt ist und wir jetzt einkaufen gehen" ... usw.!!!) ! Soll man ja auch, denn nur so baut ein Kind seinen Wortschatz auf!
Ich glaube auch nicht, dass das bösartig ist! Aber dennoch muss ich meinem Kind beibringen, dass es mir damit weh machen kann!
Die Kinder machen das ja auch nicht nur bei Mama sondern auch bei anderen Kinder! Und da sag ich ihm auch, dass er das nicht machen darf! Wenn er nicht aufhört nehm ich ihn von dem anderen Kind weg!
Ich denke, das ist einfach auch ein ausprobieren von Aktion und Reaktion! Und ich persönlich finde es falsch keine Reaktion zu zeigen!
Und sorry - aber erst in 10 Jahren mit erzeihen anzufangen - Viel Spaß!!
Das hier ist nicht böse gemeint! Ist nur so, ich bzw. mein Beitrag ist ja direkt angesprochen worden und deswegen wollte ich nochmals etwas dazu schreiben!
Im Grunde halte ich es ja eh so, dass das jeder so machen soll und muss, wie er denkt, kann und tut!
Ich wollte nur einen Tipp geben!
Liebe Grüße
Hallo, konnte die letzten Tage nicht viel schreiben. Erklärung kommt gleich oben. Das folgende bezieht sich ketzt auf den Ausgangspost von Mylove. Zum Thema "Hauen". Das ist in diesem Alter das allernormalste. Die wenigsten Kinder tun es nicht. Ob sie dabei böse gucken oder eben nicht. Es ist mal eine Reaktion aus Freude, mal aus Wut, mal einfach so, wenn sie was erkudnen wollen. Oftmals geht es einfach nur um den Klang, den sie damit erzeugen, wenn sie z.B. auf Gegenstände "sinnlos" draufhauen. Das wichtigste für sie ist die Selbstwirksamkeit auszutesten. Sie tun etwas und wollen sehen was passiert. Persönlich glaube ich, dass die Kids in dem Alter in dem sie jetzt sind durchaus schon mehr verstehen als man manchmal glauben mag. Ein "Nein" und dabei die Hand festhalten hat schon seine Wirkung. Sophia versteht Nein auf jeden Fall. Sie sagt es seit 2 Tagen sogar selber, wenn sie etwas nicht will. Beim Wickeln liegt sie dann da, windet sich und sagt: "Nejin,nejin" und schüttelt den Kopf. Das zeigt mir, dass sie die Bedeutung verstanden hat. Richtig doll schimpfen halte ich aber auch für absolut übertrieben. Damit wissen die Kleinen glaub ich noch nicht viel anzufangen. Das schlimmste wäre glaube ich, gar nicht zu reagieren, wenn die Kleinen hauen, denn dann können sie nicht lernen, dass man dies (zumindest bei anderen Personen) nicht tut. Egal was Eure Mäuse machen: Immer eine Reaktion zeigen. Daran lernen die Kleinen am allermeisten. Und zum Thema sprechen: Auf jeden Fall ganz ganz viel mit ihnen erzählen. Nur so können sie sprechen lernen. Auch wenn man es jetzt noch nicht so merkt. Es rattert und rattert in ihren Köpfchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass