Monatsforum August Mamis 2011

@five36

@five36

dunklerHimmel

Beitrag melden

Bei Ruben musste damals der Magenpförtner, also der Magenausgang, geöffnet werden. Das mit dem erbrechen ging los als er drei Wochen alt war. Ich hab heute noch vor Augen, wie mein kleines Baby damals in den Krankenwagen kam, sich vor meinen Augen die Türen schlossen und der Wagen mit meinem Baby weg fuhr. Wir durften nicht mit, als er von Halberstadt nach Magdeburg verlegt wurde. Wir sind mit dem Auto hinterher. Im nachhinein haben wir erfahren, das er noch 1 - 2 Wochen geschafft hätte und dann verhungert wäre. Ich Zähne ihn damals eine Woche nur stillen können aufgrund der Krankheit, dann gab es die Flasche und dann nur noch den Tropf. In Magdeburg wurde dann festgestellt das nicht mehr Luftblasen durch den Magenausgang gingen. Ruben kam mit 3360 Gramm zur Welt und verließ die Klinik im Alter von 5 Wochen mit 3500 Gramm.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

ach was - doch sowas ? Und wie ist es heut, hat er damit noch irgendwelche Probleme? Sodbrennen (wenn ständig) hat ja auch mit dem magenpförtner zu tun, glaub ich mal gelesen zu haben. Sowas quält ihn aber nicht oder? Und da fand ich Neurodermitis bei meiner Großen schon schlimm, aber die wär ja nicht daran verhungert/verdurstet oder so. Wenn Vincent das hätte hätte man es schon rausgefunden oder, oder kann sich das noch verschließen?


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Nach der OP waren nochmal 4 kritische Wochen, wo er hätte komplett wieder zu wachsen können. Was zum Glück nicht war. Er ist jetzt völlig Beschwerdefrei was den Magenausgang angeht. Meine Tante hatte das als Baby auch und da Ruben das auch hatte liegt die Veranlagung bei uns in der Familie, aber Vincent hatte es zum Glück nicht. Ich glaube, wenn die Krankheit ausbricht, ist es meist im Alter von 6 - 9 Wochen. Der Muskel vom Magenausgang ist nicht sofort verschlossen. Bei Ruben war damals das schlimme, das die Krankheit zu früh vom Alter her ausgebrochen ist und somit die Ärzte das hier im Krankenhaus nicht glauben wollten. Die Schwestern haben uns erst nicht geglaubt, dass er Schwallartig erbricht, bis sie die Wand im Patientenzimmer gesehen haben.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Das ist schon mal gut daß Vincent das dann nicht hat. Wünsch euch nochmals gute Besserung und drück euch die Daumen daß der Kleine schnell wieder richtig gesund wird und ihr nicht nochmal ins KH einziehen müsst. Ist ja für alle ne voll doofe Situation sowas.