Kiesel84
Mooorgen!
Sofia schläft mit mir im Bett, mochte ihr eigenes von Anfang an nicht, es wird jetzt aber ein bissi eng wenn der Papa auch noch mit ins Bett will...aber die Beistellbettchen sind alle nur so kurz! Da gibts doch bestimmt auch größere, oder?
Hat jemand von euch zufällig ein Beistellbett, was größer ist? Oder mal so eins gesehen?
lg und danke schon mal
Mersi und die brabbelnde Sofia
Morgääääääääääääähn!
Also, wir haben bei eBaby ein ganz günstiges Bett gekauft, und da kann man die Gitter an der Seite wegschrauben, ohne dass es zusammenbricht. Kann man bestimmt bei allen anderen Betten auch, aber das war halt sehr günstig. Auf jeden Fall, haben wir das Gitter schon ziemlich lange weggemacht, und das Bettchen steht jetzt neben unserem Elternbett wie so ein kleines Beistellbett. Hab in die Ritze zwischen unserem Bett und Mia's Bett noch das Stillkissen reingesteckt, damit auch wirklich nix passieren kann.
LG, Dani
Wir haben auch ein einfaches Gitterbett von Ikea zum Beistellbett umfunktioniert - eine Seite weggelassen und mit zwei Schrauben am Bettrahmen festgemacht. Bei uns liegt so ein Zugluftstopper in der Ritze. http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/Anleitung-fuer-ein-aus-einem-IKEA-Bett-selbst-gebauten-Beistellbett_26329.htm LG Maja
Hallo Wir haben es auch ganz genauso gemacht wie schon geschrieben wurde. Wir haben auch ein ganz normales Bett umfunktioniert und einfach das Gitter an einer Seite abgeschraubt. Liebe Grüße
so hätte ich es auch gesagt, wie schon beschrieben. für den übergang gibts auch matrazenbrücken (legt man normalerweise in die besucherritze vom doppelbett).
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass