Monatsforum August Mamis 2011

Erstausstattung Babykleidung

Erstausstattung Babykleidung

Britts

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, sagt mal, in welcher Größe kauft ihr denn die Erstausstattung für das Baby? Wartet ihr darauf, wie es sich größenmäßig entwickelt oder wie macht ihr das? Was ist, wenn ich Größe 50 kaufe und das Baby da schon nicht rein paßt nach der Geburt? Ich hab da echt keine Ahnung... LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Hallo, gucke meistens wie es ausfällt. Gr.50 kann ich bei meinen Kinder nicht wirklich kaufen, der letzte war 56 cm. Am besten sind 56er Sachen oder 50/56 wenn sie gut ausfallen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

also ich würd ein oder zwei strampler in 50 kaufen damit machst nix falsch aber den rest definitiv in 56 weil die knirpse echt net lang reinpassen und außerdem fällts gar net soooo arg auf wenns bissle zu groß ist... wenn du glück hast findest auch so zwischengrößen da steht dann 50/56 drauf z.B. bei Bodys oft und das ist dann optimal... LG


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

meine beiden schon geborenen waren sehr klein(bin auch nicht gross)und daher weiss ich das ich die ersten 2 monate gut mit die 50 auskomme. aber auch mit geborene 52 cm passt gut ne 50 deswegen würde ich schon raten was kleines zu kaufen.natürlich nicht viel!!! denn ne 56 sieht bei den babys doch sehr gross und verloren aus.


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Wir hatten Größe 50 2 Monate an, Größe 56 war viel zu groß. Hatte ein zierliches Stillkind :) Also ich hol definitiv wieder Größe 50.


Chantell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

ich hab größen von 50 -62 gekauft...man weiß halt erst wirklich wie groß es wird zum ende der SS aber solang mag doch keine Frau warten ;)


Chantell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

ich hab größen von 50 -62 gekauft...man weiß halt erst wirklich wie groß es wird zum ende der SS aber solang mag doch keine Frau warten ;)


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Auch wenn dein Baby 53cm groß sein wird, passt es trotzdem in Gr. 50 gut rein! Gr. 56 war da meinem zu groß. Ich kaufe auf jeden Fall Gr. 50! :-)


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Hallo Britt! Also ich persönlich hatte immer Gr.50!! Und da hat meine Maus auch immer ne Weile reingepasst (klar nie lange, aber in Gr.56 wäre sie "ersoffen"). Ca. 4 Wochen haben ihr die Klamotten in 50 gepasst kann man sagen. Sie hatte zur Geburt 50cm Körpergröße (ich bin eher klein 1,58 groß und mein Mann groß - 1,85, ist oft auch von der Größe der Eltern abhängig). In vielen Geschäften gibts die Doppelgrößen 50/56 die tendieren dann eher zur größeren Größe, ist halt dann ein gutes Mittelmaß. Die Sachen fallen halt auch unterschiedlich aus, da muss man halt einfach schauen! GLG


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Kommt drauf an wie groß ihr seid. Wenn ihr beide schon groß seid, kann man von ausgehen das euer Baby auch groß geboren wird und Gr.50 dann nicht passt. Ansonsten kann man Gr.50 ruhig kaufen. Ich persönlich kann dir nur raten nicht zuviel zu kaufen, denn die meisten schenken zur Geburt Babykleidung. alsame


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

..die Ruhe hätt ich nicht. Wir hatten für unseren Ersten damals das meiste in 56 besorgt und es war einfach zu groß. Es schlabberte so sehr, dass ich meinen Mann in der erste Woche losgeschickt habe und er hat noch 50er Strampler nachgekauft. EInen Grundstock an 56 würde ich mir zulegen, auf ausreichend Bodys achten, da hatten wir zu wenige (min 10 Stk. werde ich kaufen, da die Kleinen Spucken, pieseln und Schlimmeres). Und naja, 2 50er Strampler auf jeden Fall und dann kannst du immer noch nachkaufen. Karina PS geschenkt bekommen haben wir in den kleinen Größen NIX, daruf sollte man sich also nicht verlassen--die Leute denken, man hat alles für den Start,was ja auch meist stimmt.


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Ich hatte bei meiner Großen die Gr. 50 gebraucht, und die war manchmal noch etwas zu groß. Sie war auch nur 48cm und dieses Mal habe ich ja nun schon alles noch von ihr da und kaufe nix weiter, ausser habe ich ein paar Sommerbodies gekauft in 50/56. LG sonnenschein11


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Ich kaufe gar nichts ein. Wir haben noch die ganzen Sachen von unserem ersten Sohn. Damals dachte ich erst auch, dass man erst ab 56 braucht und habe nicht so viel in 50 gehabt. Allerdings wurde unser Sohn mit 49cm geboren, da war der größte Teil deutlich zu groß und wir haben noch einiges gekauft. Somit haben wir erstmal genug. LG Sinsiria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Unsere Mäuse waren eher klein und zierlich - die Große eh, war 6 Wochen zu früh, Midi war 3200 g leicht und 50 war am Anfang richtig - 56 zu groß. Allerdings trägt er jetzt mit 3 auch noch Gr. 92


Britts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Vielen lieben Dank für die Antworten. Heute ist ein weiterer Besuch im Babyfachmarkt geplant. Mal schauen, ob ich da ein paar Babysachen kaufe, wenn sie nicht zu teuer sind. Werde wohl ein paar Sachen in 50 kaufen. Ich bin mit 1,62m nicht besonders groß und mein Mann ist zwar über 1,80m, allerdings war er selbst bei seiner Geburt 50cm. Also können ein paar Dinge ja nicht schaden. LG Britt