rine1504
Guten Morgen, wie waren heute eure Nacht ich hoffe es haben alle schön geschlafen oder tun es sogar noch wie meine kleine. So jetzt meine frage wer macht wie lange Elternzeit und was macht ihr mit den kleinen wenn ihr arbeiten seit? Also ich hab noch bis März 2013 und hab noch keine Ahnung wo und was ich arbeite da ich meinen alten job nicht mehr machen kann weil ich im Außendienst mit Übernachtungen und so tätig war und ins Büro bin ich nicht der Mensch ich brauche Abwechslung. Bin mal gespannt was raus kommt. Am liebsten würd ich erst mal abends wenn mein Mann da ist in einen Supermarkt anfangen find das voll interessant. Und so müsste ich meine kleine nicht abgeben will sie nämlich absolut nicht in eine grippe stecken. LG
Tja, das ist ein schwieriges Thema. Bis August 2012 ist Männe in Elternzeit. Was danach ist müssen wir sehen. Er sucht einen neuen Job für die Zeit nach der Elternzeit. Wenn er in einem Schichtbetrieb unter kommt, kann ich meine 15-20 Std. pro Woche weiter arbeiten. Habe nämlich hier im Job freie Zeiteinteilung. Bekommt er einen Job mit "normalen" Arbeitszeiten muss ich zurück schrauben und gehe nur 1 Tag pro Woche. In der Zeit wäre Paul bei meiner Mama. Am Liebsten wär mir, er würde in einem Schichtbetrieb unter kommen. Dann wäre ich nicht auf meine Mutter angewiesen, wäre nicht aus meinem Job draußen und wir hätten mehr Geld. In die Kita kommt Paul auf jeden Fall erst mit 3!
also ich lebe in der schweiz und da hat man nur 3 monate mutterschafturlaub.mein sohn geht 2 tage in der woche in die krippe.ich arbeite in einem supermarkt als verkäuferin
Dann hoffe ich mal, dass du was schönes findest! Ich gehe ab August 2013 in meinen alten Beruf als Erzieherin zurück. Werde mit 20 Stunden, statt 27 die mir eigentlich zustehen, wieder anfangen. Die 20 reichen uns und ich habe keinen allzu großen zeitlichen Stress! Luca geht dann für 1 Jahr zur Tagesmutter und danach in einen Kiga in der Nähe meiner Arbeitsstelle! LG
Ich gehe ab 1.8. wieder Teilzeit (25 Std/Wo) arbeiten in meinem alten Job. Sammy ist dann den ganzen Tag in der Kita.
ich werde auch ab September wieder arbeiten gehen, aber nur 30 Stunden, da ich noch 40 Minuten fahren muss (eine Strecke). Meine Kleine geht dann in die Krippe.
Ich gehe auch ab August wieder mit halber Stelle arbeiten (bin Lehrerin). Lukas geht dann für ein Jahr zur Tagesmutter, weil wir hier keine Krippenplätze ab 1 Jahr haben und wenn er 2 ist, kommt er in den Kindergarten. So haben wir es auch schon bei dem Großen gemacht und es hatte sehr gut geklappt. LG Christina
ich bin bis märz 2013 zu hause und elisa kommt dann in eine krippengruppe der kita, in der ich als erzieherin arbeite. stundenmäßig sind erstmal 40h geplant. der vorteil ist, dass ich elisa direkt "vor ort" bringen und abholen kann, sodass noch zusätzliche wegstrecken entfallen.
ich habe erstmal 2 jahre elternzeit. wie es danach weiter geht wissen wir noch nicht genau. hier im dorf sind die krippenzeiten total doof und mit dem schichtdienst überhaupt nicht machbar. vielleicht gehe ich dann nur 25% arbeiten (WE und nachtdienste), dann muss felix nicht in die kita. evt wollen wir aber auch nochmal umziehen, dann wäre es etwas leichter.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass