Monatsforum August Mamis 2011

Elternzeit beantragen

Elternzeit beantragen

Jenny-AC

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, wer von euch weiß den jetzt schon ganz genau wie lange ihr die Auszeit nehmt und wie es dann weiter geht. Ich sitz im moment ein bissel in ner Zwickmühle. Ich hab nen 2 Jahresvertrag der nächstes Jahr im Oktober ausläuft und eigentlich geh ich davon aus der auch nicht verlängert wird, wegen Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot und weil es da wo ich eingesetzt war auch nicht wirklich gut lief. Jetzt kann ich Elternzeit bis zum 30.09 beantragen und bekomme meinen Resturlaub ausgezahlt (gehe aber auch davon aus das die dann den Vertrag erst recht nicht verlängern) oder aber ich nehme Elternzeit genau 1 Jahr was ungefähr mit dem Resturlaub so hin kommt das ich trotzdem bis 30.9 nicht arbeiten muß. Ich hab aber das Gefühl das das für den Arbeitgeber vielleicht interessanter ist. Ich hoffe es ist halbwegs verständlich wo meine Zwickmühle ist. Wie würdet ihr das machen? LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Sagen wir es mal so: Wenn du deinem Arbeitgeber entgegenkommen möchtest, was Du nicht musst, dann beantrage ein Jahr Elternzeit und die restliche Arbeitszeit Urlaub. Wenn Du allerdings zwei Jahre beantragst, unabhängig davon, dass es zeitlich keine mehr sind, muss dir der noch offen stehende Urlaub ausgezahlt werden, was ja jetzt auch nicht die schlechteste Lösung ist. Musst Du mal drüber nachdenken, ob du ihm den Gefallen tust oder eben nicht :-)


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

mir wäre der arbeitgeber sch... egal!!!!! daher ist meine antwort wohl eindeutig!zur not kann man sich zur überbrückung auch gerne krankschreiben lassen,oder aber man verlängert dann seine elternzeit


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Also da du ja schon selbst sagst, dass du nicht glaubst dass dein Vertrag verlängert wird, würde ich zwei Jahre nehmen :-). Also bei mir ists so dass mein Vertrag jetzt am 31.8. ausläuft und somit muss ich ja nix beantragen, bin aber so auch trotzdem froh meine mindestens zwei Jahre daheim bleiben zu können, vielleicht kommt auch noch ein drittes Jahr mit dran, mal sehen wie es läuft! :-) GLG


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Danke schon mal für eure Antworten Elternzeit kann ich ja eh nur beantragen solange ich bei meinem AG angestellt bin, heißt eh höchstens bis zum 30.9. aber wie ist das mit dem Elterngeld? Doch eigentlich genauso, oder nicht? Oder könnte ich auch unabhängig davon das der Vertrag ausläuft das Elterngeld auf 2 Jahre aufteilen? Bin irgendwie verwirrt.