Monatsforum August Mamis 2011

elterngeld und dann ?

elterngeld und dann ?

augustzwerg

Beitrag melden

hallo , ich habe ein festen arbeitsvertrag und mir 3 jahre erziehungsurlaub genommen . dennoch eine frage wenn mein kleiner 1 jahr ist fällt uns ja das elterngeld weg ! was kommt dann ? bagis ? gibt es da unterstützungen ? mein freund arbeitet auch vollzeit ....


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

bei uns gibt es dann landeserziehungsgeld in Baden-Württemberg, von da haben wir erfahren daß es auch noch andere bundesländer zahlen, aber nicht welche und wieviel. frag mal bei eurer elterngeldstelle nach, die haben es uns gesagt, beides wird bei uns von der gleichen stelle ausgezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Huhu, bei uns besteht das "Problem", dass mein Freund eine 2te Ausbildung macht (er fand in dem vorherigen Beruf hier keine Arbeitsstelle). Nach dem einen Jahr werde ich für 6 Monate Harzt4 beziehen, dann ist mein Freund fertig mit der Ausbildung! Muss mal fragen ob es diese Gelder hier auch gibt, aber ich glaube nicht, da wir uns bei Pro Familia beraten lassen haben und die sagten nichts davon! LG


Five36

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade, wär doch schön wenns alle bekommen würden, hab sogar den antrag schon da, soll ich beantragen wenn der kleine 10 monate ist, damit es einen reibungslosen übergang gibt.


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

habe mal gegooglt wie es aussieht gibt es das nur in bayern ..... und ich komme aus bremen ...


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

ja hab auch grad mal geschaut, es sind leider nur 4 bundesländer die zahlen, baden-württemberg-bayern-sachsen-thüringen. bei uns sind es 205€, ab 3 kinder im haushalt sind es 240€. wie gesagt, schade daß es nicht jedes bundesland zahlt, soviel dazu daß wir doch ein land sind u.dann wieder nicht.


Sandy81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Ich komme aus Thüringen und da gibt es auch das Landeserziehungsgeld! Vom 1-2 Lebensjahr und das sind 150€ monatlich...


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Nach dem Elterngeld gibt es eigentlich (abgesehen von den 4 genannten Bundesländern und ihr Erziehungsgeld) für berufstätige Menschen, die in den Erziehungsurlaub gehen, nichts mehr. Das ist der Grund warum einige Frauen nach einem Jahr (Elterngeld) wieder arbeiten gehen (müssen). Entweder halbtags oder ganztags, je nachdem wieviel der Mann verdient und die Kinderbetreuung kostet. Wer vorher schon Sozialleistungen bezieht, bekommt die nach dem Elterngeld dann wohl weiter. Da Du gearbeitet hast und Erziehungsurlaub genommen hast, müsst ihr entweder mit dem Gehalt Deines Mannes auskommen oder Du musst was dazuverdienen und Dich um eine bezahlbare Kinderbetreuung kümmern. Gruss Katrin, die nach einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten geht aus finanziellen, aber auch aus anderen guten Gründen.