Monatsforum August Mamis 2011

Ein hoch auf die Großeltern

Ein hoch auf die Großeltern

dunklerHimmel

Beitrag melden

Muss mich mal aufregen. Meine Schwiegereltern feiern am 28.04. gemeinsam ihren Geburtstag nach. Sie haben extra nen Saal gemietet. Alles gut und schön. ABER als sie meinem Mann die Einladungskarte gegeben haben sagten sie gleich, dass wir ohne Kinder kommen sollen. Hab abgesagt, wir sind da eh zum Kaffee bei meiner Mutter, sie hat auch Geburtstag und da sind meine Kinder willkommen. Das geht doch gar nicht. Und diese nennt sich Oma und Opa. Mein Ruben war ganz enttäuscht als es hieß, dass er nicht hin darf. Aber mein Mann geht trotzdem. Ich wäre an seiner Stelle aber auch nicht gegangen. Seh ich das falsch, oder hättet ihr auch so reagiert?


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Das verstehe ich gar nicht- warum wollen sie ihre Enkelkinder nicht dabei haben?? Meine Mutter wäre kreuzunglücklich, wenn ich ohne den Kleinen zu ihr käme - egal was gerade anstünde. Ich hätte an deiner Stelle genau so reagiert.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Jup, ich hätte auch so reagiert, entweder alle oder niemand. Wenn ich selbst entscheide daß ich wo ohne Kinder hingehe ist es meine Entscheidung, Einladung ohne Kinder heißt auch Einladung ohne mich, zumal man ja als Mama sowieso früher mit den Kindern wieder geht. Und meiner ist mittlerweile so, Einladung ohne Kinder = Einladung ohne mich = Einladung ohne ihn, er geht auch nicht mehr zu solchen.


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Nee also das geht gar nicht. Bin grad geschockt! Ich würde auch mit den Kindern zu Hause bleiben! Mach mit Deinem Großen was schönes! Wenn meine Schwiegereltern sowas bringen würden, hätten die mich und meine Kinder das letzte mal gesehen. Und mein Mann würde es wohl auch so sehen!


januar2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Hi! Ganz einfach, bei uns gilt, ENTWEDER ALLE ODER KEINER!!!! Sowas hab ich ja noch nie gehört.... mach das so wie du es für richtig hältst! Lg


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Die Kinder machen doch krach und toben rum. Sowas ist nicht gern gesehen. Sowas gehört sich nicht. Außerdem sitzt Ruben nicht stundenlang am Tisch. Aber sie sind Grad erst 60 Jahre geworden.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Sowas gehört sich nicht, ist nicht gern gesehen, das macht man nicht... Hui... genau das richtige Publikum für mich um komplett fern zu bleiben. Diese Spießer immer, sowas regt mich echt auf. Ihnen ist anscheinend entgangen, dass es sich dabei um Kinder handelt. Das Leben wird noch schnell genug ganz ernst werden und mit vielen Regeln gespickt sein - man sollte ihnen ja wohl erlauben, Kinder sein zu dürfen und es auch unterstützen. Ne, du hast genau richtig reagiert.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

und MEINEN Geburtstag feier, dann ist es doch eigentlich fair, wenn ich ehrlich sage, ich möchte keine Kinder dabei haben. Vielleicht hat ja die Oma eine Stripperin gebucht oder es darf geraucht werden im Saal oder das geplante Programm ist wenig kindergeeignet, da finde ich es nicht richtig, wenn die Großeltern dafür verdammt werden, wenn sie ihre Wünsche so deutlich äußern. Ist doch besser, als um des lieben Familienfriedens die Kinder mit einzuladen, und dann ist am Ende vielleicht allen das Fest verdorben - weil die Kinder sich langweilen, die Großeltern meckern (und sich heimlich über sich selber ärgern), ihr Euch über die Großeltern ärgert und mit den Kindern schimpft, obwohl ihr das gar nicht wollt. Ich möchte MEINEN Geburtstag doch so feiern, wie es MIR am besten gefällt, ohne dass es mir von anderen Familienmitgliedern oder Freunden angekreidet wird. Freunde von uns heiraten im Sommer. Die Frau wünscht sich schon lange ein Baby, darf aber keine Kinder bekommen, weil sie sehr krank ist. Ich hätte sogar großes Verständnis, wenn sie keine Kinder dabei haben wollte. Ich kann auch nachvollziehen, wenn andere Leute die Gegenwart meiner Kinder weniger toll finden als ich und sie in Situationen, die IHNEN wichtig sind, nicht dabei haben wollen. Also, sieh es deinen Schwiegerleuten nach. Sucht ein schönes Geschenk aus, lass den Großen ein Bild malen und schick deinen Mann ganz offiziell als Vertretung hin. Und lade sie ein Wochenende später zum Kaffee ein, damit auch du mit Ihnen auf den Geburtstag und ihr Wohl anstoßen kannst. LG Maja


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Ich bezog mich auf die Aussagen, dass die Großeltern sich durch das "Lärmen" der Kinder gestört fühlen, dass es sich nicht gehört, wenn Kinder nicht am Tisch sitzen bleiben können und sich wie Kinder benehmen. Ja, das ist in meinen Augen spießiges Verhalten, vor allem dieses "das gehört sich nicht" und für mich war rauszulesen, dass die Kinder einfach generell nicht erwünscht sind. Das finde ich einfach schade und würde nicht hingehen, so einfach ist das. Es ist ja etwas anderes, wenn die Feier so gestaltet wird, dass Kinder dort so gesehen besser nicht sein sollten weil dieses und jenes und wie auch immer. Aber das ist ja hier so gesehen gar nicht der Fall.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Stripperinnen und ähnliches kommen doch bei solchen Anlässen nicht schon um 18Uhr sondern später und als Mama/Papa bleibt man doch von vornherein nicht so lange auf so einem Geburtstag, die Kinder halten doch garnicht so lange durch, erst recht kein Baby, und der Kleine von ihr ist ja nun auch in nem Alter wo er nach seinem Bettchen verlangt und nicht mehr so einfach überall schläft, da geht man doch sowieso. ich bin der Meinung sie sind nicht erwünscht, unabhängig von irgendwelchem Programm und dann würden wir auch nicht hingehen. ich war vor bissel über 5 jahren selbst mit unserem Baby (heute 6Jahre) auf dem 50sten meiner Eltern und da hieß es auch nicht daß wir ohne Kinder kommen sollen. Wir sind von vornherein 22Uhr selbst gegangen und dann konnten die ihr Programm durchziehen, und selbst meine Eltern wollten eigentlich daß wir noch bleiben, hatten auch nen Saal gemietet und so.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll. Wenn mein Sohn irgendwann seinen 16. Geburtstag mit seinen Freunden feiern will und mir sagt, dass wir Eltern und die Großeltern auf der Party nicht erwünscht sind, dann würde ich das respektieren und es ihm nicht nachtragen. Genauso sollte es meiner Meinung nach respektiert werden, wenn ältere Leute ihren 60. Geburtstag ohne Kinder feiern wollen. Ich verstehe nicht, warum das so schlimm ist. (spießig und schade ist es ja auch m.M.n.) Nicht jeder der mich mag, mag auch meinen Mann. Nicht jeder, der mich mag, mag auch meine Kinder. Wir bilden doch keine Einheit, sondern sind voneinander unabhängige Personen. Ich würde es einfach nicht persönlich nehmen, auch nicht auf die Kinder bezogen. Und es sind die Eltern des Mannes. Vermutlich liebt er sie. Soll er damit aufhören, nur weil sie mit den Enkelkindern nicht so umgehen, wie man es sich üblicherweise erhofft? Ich möchte, ehrlich gesagt, nicht in seiner Haut stecken. LG Maja


Nisi107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Oh man ej, die lieben Schwiegereltern.... Haste genau richtig reagiert. Das geht ja mal gar nicht - warum denn bloß ohne Enkel kommen???? Muss man nicht verstehen....


christina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Ich kann das auch gar nicht verstehen, vor allem eben weil es die Großeltern sind!!!! Normalerweise ist es doch sogar eher so, dass man selbst "abgeschrieben" ist (auf ne nette Weise), sobald die Omas und Opas ihre Enkel sehen und die sind doch so stolz auf die, dass sie die Kleinen am liebsten vor aller Welt präsentieren würden. Sehr seltsam! Wie ist denn sonst so deren Verhältnis zu ihren Enkeln?


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Sobald irgendwelche Feiern bei meinen Schwiegereltern sind wollen sie die Kinder nicht dabei haben. Geraucht zum Beispiel wird bei den selbst wenn außerhalb gefeiert wird, nie in den räumen. Das wollen die nicht, kann ich aber verstehen. Aber selbst, wenn keine Feiern sind sollten, die Kinder am besten ruhig am Tisch oder in Berlin Ecke sitzen und kein pieps sagen. Die Enkelkinder stören doch bei der Unterhaltung. Übrigens sind unsere beiden die einzigen Enkelkinder.


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

das gibt es doch gar nicht!es ist ja auch ein Geburtstag und kein Besuch im KKH oder so....verstehe ich gar nicht!wir würden dann alle zu Hause bleiben.