Rayden
Guten Morgen :) Mich interessiert: wie kamt ihr auf den Namen für euer Baby? Was hat euch dazu bewegt, genau diesen Namen zu wählen? Familiäre Hintergründe? Bedeutung des Namen? Religiöse Hintergründe? Wusstet ihr "schon immer", wie euer Kind heißen soll, oder habt ihr lange gesucht? Bin gespannt ;) LG Rayden
wir hatten eigentlich kein festen jungen namen da wir dachten das es ein mädchen wird .... dann schwebte uns lucas , enrico , julien vor aber egal wem wir das erzählten alle redeten die namen schlecht . dann habe ich den namen steven gehört und gesagt das ich ihn toll finde mein freund war damit auch einverstanden ( da es die englische bedeutung von stefan ist ) . jetzt ist es hier so : Mama: Stefanie Papa : Stefan Sohn : Steven und den namen von Steven erzählten wir erst wo er auf der Welt war .....
Der Name "Mia" stand schon von Anfang an fest. Wenn wir ein Mädchen bekommen sollten, dann wird sie so heißen. Für den Zweitnamen "Elena" haben wir uns kurz vor der Geburt entschieden. Es sollte auf jeden Fall ein spanischer Name sein, da wir beide sehr fest mit dem Land verbunden sind. Und wir hatten einige zur Auswahl, wobei die meisten jedoch für die Deutschen nicht auszusprechen waren. Also wurde es Elena.
Den Namen Mila hatte ich 2009 mal gelesen als ich mit unserem Sohn schwanger war und da stand fest, bekommen wir noch mal ein Mädchen dann heißt sie MILA. Der Name Mila kommt aus dem Slawischen und bedeutet unter anderen "Die Liebe", er kommt aber auch im arabischen vor und ist eine Abkürzung für Jamila. Hab den Namen aber auch im Deutschen gelesen wo er von Ludmilla abstammt, eine weitere Form ist auch Milla. Bei uns hab ich den Namen MILA auch noch nie im Bekanntenkreis gehört, nur jetzt wird er glaub ich zum Modenamen :-( LG Steffi
Der Zweitname Sophie ist nur aus der Laune her entstanden, ich wollte sie eigentlich MILA JULIE nennen aber mein Mann gefiel Julie gar nicht und er schlug dann Sophie vor ;o)
Schon einige Jahre, bevor wir überhaupt den Kinderwunsch hatten, habe ich den Namen CIAN im Internet gelesen und war sofort davon begeistert!!!
Tja und als es dann soweit war, ging mir dieser Name nicht mehr aus dem Kopf und mein Mann war davon genauso begeistert wie ich! Einen Name mit "C" wollten wir sowieso haben (C&C&C).
Uns war es von Anfang an wichtig, einen Namen zu haben, der selten und bei uns eher ausgefallen ist & einen schönen Klang hat!
Und so hat unser kleiner Schatz seinen Namen bekommen!!!
Cian ist ein altirisch/gälischer Name & stammt vom altenglischen "cene" = weise ab. Im keltischen bedeutet Cian weiser oder auch alter Mann.
Ach ja und Cian wird "KIAN" gesprochen...
Glg, Claudia & Cian der nochmal eingeschlafen ist!
ich war ja durch die anderen beiden schon in übung!!!!!
im 5 monat habe ich das netz durchsucht und mich in den namen verliebt!!!!!bedingung bei uns war halt nur immer arabisch!!!!!!!!
da ich wusste das mein mann den nicht so mag habe ich nur gesagt das ich einen namen habe und davon nicht abkommen werde.
dann habe ich immer der grossen gesagt das das baby nilay heißt
und am tag wo ich ins KH musste sagte mein mann dann nur -WIE WIRD DER NAME DENN GESCHRIEBEN???
habe dann nur gesagt das ich den im KH schon angegeben habe.
dazu muss ich sagen das wir bei der 2.tochter noch im kreisssaal gestritten haben um die schreibweise des namens.
also heisst mein kind NILAY was soviel wie LICHT AM NIL bedeutet
WÄRE es nach meinem mann gegangen hätte sie IRIS geheißen
also habe ich souhir,chayma und nilay und ich finde die namen perfekt
Also bevor wir wussten was es überhaupt wird stand der Mädchen Name schon fest. Schon lange bevor ich Schwanger war hatte ich den Namen Louisa irgendwo aufgeschnapt und meinem Mann gefiehl er auch so gut. Den zweiten Name Lotte hat mein Mann ausgesucht. Der Name ist enstanden von Lieselotte so hieß die Oma von meinem Mann und ihm war es sehr wichtig das unsere Kleine den Namen von der Oma bekommt. Nur ich fande Lieselotte nicht zeitgerecht und deshalb ist Lotte raus geworden. Hätten wir einen Jungen bekommen wäre es schwerer gewesen da hatten wir nämlich beide keinen Namen der uns gefallen hat. Liebe Grüße Jenni mit Louisa Lotte
Mir hat Vanessa schon immer gefallen. Ich find Mädchennamen einfacher als Jungen. Haben dann irgendwann mal ne Film geschaut wo der Blumenladen, Vanessas Blumeninsel hieß. Da meinte ich für meinen Mann der Name ist auch schön falls es ne Mädel wird. Und wir haben auch keinen anderen gefunden der uns besser gefiel. Für uns war wichtig das es zu Janneck passt und nicht schon hier im Ort gibt!
Das ja spannend....
Also bei uns stand definitiv fest, Mädchen=Amy Sue, und Junge= Noah Kjell
Amy Sue hat einen ganz tollen Hintergrund, ich war mal für ein paar Monate in den USA, und dort habe ich ein kleines Mädchen in der Gastfamilie kennengelernt, die hieß Amy Lynn....Ich fand den Namen total schön...Wir haben uns dann auf Amy Sue geeinigt, der Name erinnert mich immer an die tolle Zeit
Und als wir wussten das es 2 Mädchen werden, mussten wir ja einen Namen aussuchen der dazu passt. Da durfte mein Freund entscheiden, ich hatte ja tausende von Vorschlägen, leider haben ihn die alle nicht gefallen
Dann kam der Name Zoe Ann, ich wollte anstatt Ann lieber Fee haben, aber das habe ich nicht durchbekommen
Ja und wenn wir irgendwann nochmal wieder ein Kind bekommen sollten, vorallem ein Junge, wird er Noah Kjell heißen, habe mich total in diesen Namen verliebt
Also ich dachte auch immer es wird ein Mädchen, weil ich volle pulle in die Breite gegangen bin:)) Als fest stand, dass es ein Junge wird, hat mein Mann einen Salto hingelegt und hatte auch schon nen Namen parat. Selimhan: Sein Vater hieß Selim und sein Sohn aus erster Ehe Oguzhan, damits besser passt, kam bei Selim noch ein Han ran:)) Das bedeutet so viel wie, weiser, tapferer und gerechter Kämpfer und dann dachte ich, dass er als 2. Namen den Namen meines Papas tragen soll und der heißt Murat, was soviel heißt wie Wunsch. Also entstand Selimhan Murat. Ich hab Angst, dass das nächste ein Mädel wird, die würde er gerne Senem (wie seine Mama) nennen, kann den Namen aber net ab:))) Und du liebe Rayden? Wie kam der Name Samuel zustande?
Uns wurde am Anfang gesagt, wir bekämen ein Mädchen und ich wollte meine Tochter unbedingt Lia nennen. Doch dann kam raus - nix da, es wird ein Bub. Ich hatte absolut keinen Plan, wie wir ihn nennen sollen, ich fand es so schwierig, einen schönen Jungennamen auszusuchen. Ich weiß gar nicht, wie wir auf Samuel gekommen sind. Ich fand David ganz schön, aber wir haben einen David in der Familie. Eigentlich hat mein Freund dann den Namen Samuel vorgeschlagen, weil in seinem Training jemand so heißt und er den Namen schön findet. Da ich keinen gescheiten Gegenvorschlag machen konnte, einigten wir uns einen Tag vor dem Kaiserschnitt auf beide Namen. Samuel als Erst- und David als Zweitvornamen. Die Bedeutungen sind auch sehr schön » Samuel = von Gott erbeten (Hanna sagte in der Bibel: Ich habe Gott um einen Sohn gebeten und nannte ihn daher Samuel = von Gott erbeten) » Von Gott erhört » David = der Geliebte » Geliebter Freund » hebr.: Dawidh = der Geliebte, Liebling (Gottes) Beides sind alte hebräische Namen, stammen aus dem Alten Testament. Dabei sind wir beide absolut nicht gläubig, also zumindest nicht christlich. Und so kams dazu :)
das ist eine schöne Frage:
Also als meine Große Tochter vor knapp 7 Jahren geboren wurde, da haben mein Mann und ich sie MADELAINE benannt.
Der Name war für uns richtig schön, nicht so oft zu hören und erinnerte mich im nachhinein an die schwedische Kronprinzessin, der Name gefiel mir super.
Dann habe ich gesagt, wenn ich noch einmal das Glück haben sollte, ein Mädchen als Geschwisterchen zu bekommen, dann soll sie VICTORIA heissen.
Denn mir gefallen super gut die Namen der schwed. Prinzessinnen als Geschwisterpaar-Name.
Das unsere Maus im August geboren wurde, war für uns ein Wunder, denn es hat lange nicht geklappt und die Ärzte haben mir gesagt, es ist nicht einfach und es wird wahrscheinlich schwierig, ich sollte künstliche Befruchtug in Betracht ziehen und und und... .
Aber das wollte ich nicht, denn die Psyche litt eh schon bei mir.
Und VICTORIA passt da als Name richtig toll.
Ich bin nun megastolz auf meine beiden Prinzessinnen
LG sonnenschein11
achso, meine Beiden haben jeweils 2 Vornamen: Madelaine Theresa Victoria Luisa (Luisa wird in der Familie meines Mannes zu jeder Generation weitergegeben) LG sonnenschein11
also ich hatte mal vor jahren den namen chayenne gehört und fande den seid dem klasse. als ich denn schwanger war wollte ich unbedingt den namen haben, aber mein freund war leider dagegen, so entschieden wir uns denn auf lea (fande ich auch schon immer gut). im krankenhaus sagte mein schatzi dann aber was ich denn von den namen lea chayenne halte. ich natürlich gleich ja gesagt, so heißt unser engel jetzt Lea Chayenne. lieben gruß
aufn Mädelsnamen hatten wir uns sehr schnell geeinigt. Wäre eine Cosima Franziska geworden. Den 2. Namen in Erinnerung an Schwimu. Für nen Jungennamen haben wir ewig gebraucht uns zu einigen. Bei meiner Tochter war mein Mann schon dran das wird ein Helmut, ich hatte 1000 Kreuze gemacht als es da hies es wird ein Mädel. Nun wurd es ein Junge und Helmut war wieder sofort parat. Ich find den Namen grausig. konnten uns denn auf Vin einigen mit der Bedingung das Helmut als 2. Namen. Mein Mann nennt den Krümel nun immer Helmut und der Rest nennt ihn Vin (isländischer Name: Der Sieger) LG
Unsere Kleine heißt Emilia Mailin Emilia bedeutet: Die Eifrige oder auch die Unerreichbare, die hübsche und fröhliche. und Mailin: "schöne Orchidee" oder "die Honigsüsse"; irische Form von Magdalene: "die Erhöhte", "die Erhabene" Beim Namen war uns wichtig dass er zum Geschwisterchen passt und eine schöne Bedeutung hat! Unser Sohnemann heißt Elija Leon Elija bedeutet: Engelsbote Gottes oder mein Gott ist Jahwe und Leon: Kurzform von Leonhard. Bedeutet: "der Löwenstarke" oder "der Löwe" das beschreibt alles auch Eigenschaften die ich meinen Kindern gern mitgeben würde
Anscheinend bin ich wohl die einzige, die Mädchennamen schwieriger findet. Einen Jungennamen hatten sofort an dem Tag, als wir es erfahren haben. Moritz wäre es geworden. Da waren wir uns einig. Ich dachte ja auch sehr lange, dass Sophia ein Junge wird. War dann aber doch nicht so. ;) Nun standen wir vor dem Problem, dass mein Mann den Namen, den ich so gerne wollte, nämlich Eva, absolut furchtbar fand. Ich fand hingegen seinen Namensvorschlag (Johanna) nicht so prickelnd. Dann haben wir monatelang immer wieder zwischen Anne, Pauline, Karoline und Sara hin- und hergeschwankt. Die ganze Zeit über haben wir auch immer wieder gesagt, dass wir Sophia einen super schönen Namen finden, aber dass er uns zu häufig ist. Ich hatte schon als Jugendliche immer gesagt, wenn ich mal ein Mädchen bekomme, dann wird sie Sophia heißen. Am Tag der Geburt hatten wir letztendlich immer noch nicht wirklich einen Namen. Zwei Stunden nach der Geburt (ich hatte gerade noch ein Stündchen geschlafen und mein Mann hatte sie die ganze Zeit im Arm gehalten) haben wir uns dann entschieden, dass sie einfach eindeutig eine Sophia ist, egal wie häufig der Name vorkommen mag. Man sah ihr den Namen einfach an. *gg*
Bei meinem Großen damals stand der Name Ben relativ schnell fest. Ich hatte irgendwie im Gefühl, dass es ein Junge wird und der Name war einfach da. Ben bedeutet "Der Sohn". Bei Paul wars dann schon etwas schwieriger. Wir haben lange überlegt, und immer wieder kamen wir auf Paul. Männe wollte lieber einen Noah, aber den wollte ich nicht. Irgendwann waren wir uns einig, dass wir ihn Paul nennen. Paul bedeutet "Der Kleine". Wenn wir ein Mädchen bekommen hätten, wäre es eine Lilly geworden. Das bedeutet "Die Gott verehrt" oder "Die Gott geweiht ist".
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass