Mitglied inaktiv
Meinem Freund geht es zwar etwas besser, aber dafür Luca nicht :( Er hat Krupp :((( Er röchelt total, hustet sehr oft trocken und hat Fieber :( Wer von euch hatte schon Erfahrung mit Krupp? Wir gehen viel raus und vermeiden trockene Heizungsluft. Bei einem Anfall entweder ans Fenster oder ins Bad mit heißem Dampf. Wie habt ihr es gemacht? Haben auch die Cortisonzäpfchen für den Notfall...DER HOFFENTLICH NICHT EINTRITT!!!! Auch heute war Luca wieder um 5 wach und ich völlig neben mir. Bin auf dem Teppich mehrmals eingenickt. Um halb 1 war er auch schon für eine halbe Stunde wach :( So ein Schmarn...
Das ist echt Mist. Hab leider keine Erfahrung damit Hilft evtl inhalieren mit Kochsalzloesung ?? Also das in nen PariBoy rein. Gute Besserung an die arme mau Lg kaba
Meist kommen sie in der Nacht (leider ) oder in den frühen Morgenstunden Bellender Husten nach Luft ziehen Heiserkeit sind immer Anzeichen für Pseudokrupp . Ganz wichtig ist ruhig bleiben keine Hektik das überträgt sich sofort aufs Kind und sie werden selber panisch und reagieren mit Atemnot Hier mal ein paar Punkte die uns immer geholfen haben. Im Notfall bitte immer das Zäpfchen geben , denn bei einem Anfall schwillt der Kehlkopfdeckel an oder zu somit besteht erstickungsgefahr also wenn er wirklich nach Luft zieht , das merkst du aber scheue dich nicht ihm das zu geben . Zieh ihm ne Jacke an und geh raus besser als Fenster Inhaliere mehrmals am Tag mit Isotonischer Kochsalzlösung und Salbutamol falls der Arzt dir das verschrieben hat ?! Feuchte Wäsche im Kinderzimmer oder Schlafzimmer aufhängen Kein Zigaretten Qualm keine heizungsluft aber das weiß du bestimmt selber :)) ich finde gerade das inhalieren Pariboy ist das A& O bei Krupp Und wenn du nicht mehr weiter weißt Ruf den Notruf oder Fahrt ins KH Krupp verwächst sich im laufe des Kleinkind alter bis zum 6 Lebensjahr ist es eigentlich immer weg Gute Besserung an dem kleine Luca
Dann lag ich ja gar nicht so falsch mitm PariBoy und Kochsalzloesung Lg kaba
Huhu und danke für eure Antworten. Also zum Inhalieren hat die Ärztin nichts gesagt. Ich hatte im Inet auch gelesen, dass Krupp nach 2 bis 4 Tagen weg ist. Er hat es seit gestern, nur ist es heute Nacht schlimmer geworden. Waren eben 2 Stunden draußen. Er hat seit 8 heute morgen keine 10 Minuten geschlafen. Er wollte zwar, wurde aber vom Husten immer geweckt. Kann ich denn auch einfach warmes Wasser mit etwas Salz zum Inhalieren machen??? LG
Und dadurch setzt es sich grossflaechig ab und hilft dadurch besser Lg und gute Besserung
oh je, Wünsche dem Luca gute Besserung... Kenne mich nicht damit aus, aber Nadja hat es ja super geschrieben... Diese Tips schreibe ich mir auch ab, man weiß ja nie... p.s.wir inhalieren auch mit dem pariboy (hatte ich uns letztes jahr selbst gekauft, so haben wir den immer hier)
Fieber ist runter auf 37,3 :) Husten ist noch da. Er schläft aber gerade ruhiger als gestern, auch wenn er öfter hustet. Melde mich morgen nochmal!
oh nein wünsch luca ganz schnelle besserung.haben selbst gott sei dank krine erfahrung gemacht.was ich in der ausbildung drüber gelernt habe hat nadja schon geschrieben.drück die daumen das er zumindestens etwas schlafen kann und du auch.drück euch
Ach herrje, das ist ja echt doof. Du redest aber von Pseudokrupp, oder? Gegen den echten Krupp (Diphterie) wird man ja geimpft. Dann drücke ich dem Hasen die Daumen, dass es schnell vorbei geht! :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass