Olga84
So Mädels, wir hatten gestern einen Termin bei einem Chriropraktiker/Orthopede. Und zwar habe ich auf den Termin schon seit 1 1/2 Monaten gewartet. Ihr kennt ja meine Sorgen und ich habe gehofft, dass in der Zeit bis zum Termin noch was passiert. War nicht der Fall. Der Arzt hat einen sehr guten Ruf, wurde mir schon von mehreren empfohlen und wird von KK bezahlt. Er ist so Klasse, hat Adrian bespaßt, mit ihm gelacht und hat uns alles ausführlich erklärt und auch ganz viele Fragen an uns gestellt (SS, Geburt, Entwicklung) also ein rießen Lob an der Stelle;-). Gleich zur Anfang (haben nur 5 min. gewartet) meinte er die Falte vorne im Intimbereich wäre rechts viel länger als die Linke und die Punke am Becken sind nicht symmetrisch, dass könnten wir sogar sehen. Hat ihn auch so gründlich untersucht, hat mit ihm viele Übungen gemacht (stehen, hochziehen, auf die Seite drehen usw.). Hat ihn dann eingerenkt und es hat laut knax gemacht, aber eben nur das linke Bein und Adrian hat nicht geweint. Dann hat er einen Punkt hinter dem Ohr "aktiviert" lt, dem Arzt übersendet dieser Punkt die Signale vom Kopf zur Rump. In 2 Wochen müssen wir zur Kontrolle. Aber er meinte, es kann sein, dass er in 2-3 Tagen! anfängt zu Krabbeln, was haltet ihr davon? Und er hat auch gesagt, er würde auch mit der Beckenschiefstand irgendwann laufen, eben später, aber seine Haltung wäre nicht aufrecht und er würde später Probleme mit Wirbelsäule kriegen. Sonst war alles Top-Fit und er hat Adrian als "Weltfreundlich" bezeichnet. Also wir warten erstmal ab, bin aber skeptisch. Ach ja wir haben auch ganz viele Fragen gestellt und er meinte es könnte sein, dass er das seit der Geburt hat, worauf hin, ich gasagt habe, dass er sich schon mit 3 1/2 Monaten drehen konnte, aber das hat wohl mit dem Becken nichts zu tun. LG Olga und allen schönes WE
Hallo Olga, erstmal finde ich es auch toll, daß Adrian mit dem Arzt und umgekehrt so super klar kam. Ward ihr nicht nach der Geburt zur Hüftsonographie? Oder hat es damit nichts zu tun? Oder wieso wurde der Beckenschiefstand nicht schon vorher diagnostiziert? Mein Kinderarzt guckt wirklich bei jeder Untersuchung darauf, legt ihn in eine bestimmte Position, und hat auch nach anfänglichem Verdacht (Unreife der Hüfte) etwas später eine Kontrolluntersuchung auf so einer Spezialmatratze durchgeführt. Dann war es das gleiche Einrenken was mir Arzu mit meinem Rücken empfohlen hat, denk ich mal. Na ich bin mal gespannt ob Adrian dann in den nächsten Tagen krabbelt, ich wünsche es euch richtig doll, auch daß auch deine Sorgen bald verschwinden.
Er hat auch nachgefragt bzw. haben vorher den Bogen ausgefüllt. Aber lt. Arzt das hat mit den Hüften nicht zu tun. Er steht auch super in Vierfüßlerstand, wenn man ihn hinstellt und kann sogar mit einer Hand nach Spielzeug greifen. Aber da das Becken schief war, kann er sich nicht selber hinstellen und auch wenn er steht, eiert er so mit popo, kann aber lt. Arzt super stehen und hat genug Kraft in den Beinen. Seiner Meinung nach hat er keine aufrichtige Haltung wegen seinem Becken. Ich sollte ihn dort auch zum Hochziehen animieren, damit der Arzt sieht, ob Adrian überhaupt Lust dazu hat oder sich bemüht und das macht Adrian auch, nur er kann es einfach nicht und liegt nicht daran, dass er faul ist, den er ist sehr beweglich, aber eben mit Rollen. Unsere Ärztin wollte erst bei der U6 genau nachgucken, den für sie hat er sich super entwickelt und kein Grund zu Sorge gibt. Aber dennoch wollte sie wissen, ob was war. Habe die gestern angerufen und die ist auch gespannt, wie es weiter geht. Waren ja noch am Do. bei ihr zum Abhören und sie hat ihn auch auf dem Arm gehabt und ihn hingestellt und Adrian hat sich selber am Stuhl festgehalten. Und sie meinte zu mir, er wird nicht krabbeln, sondern in spät. 2 Monaten laufen. Neee, das glaube ich nicht, weil ich ja selber sehen, dass er sich eben langsemer entwickelt (körperlich), als andere Kinder. Aber geistlich ist er sehr fit und motorisch auch. Viel weiter als Sophia in seinem Alter. Als ich gesagt haben, dass Sophia mit 10 mon. 7 Tagen schon gelaufen ist (obwohl keiner es von ihr erwartet hat) meinte er, dass ist auch viel zu früh und nicht so gut ist, aber man kann eben nichts machen. Wir sollen ihn jetzt genau beobachten, ich bin ja eben immer dabei und dann soll ich ihn beim Erfolg anrufen. Ich warte ab und habe nicht so große Hoffnung, dass es in die nächsten Tagen passiert, denn das würde mir auch zu unheimlich vorkommen. Jaja mir kann man auch nicht recht machen:-) Und gratulation zur 7. Zahn! Weiter so Nicki! LG Olga
hihi süüß, deine Aussage "mir kann aber auch nichts recht machen" - hihi... Daß Adrian fit vom Kopf her ist sieht man ja immer auf den Fotos, da ist ja eindeutig an seiner Mimik und so zu sehen, daß er nicht mehr wie "neugeboren" einfach nur da liegt. Na ich bin ganz gespannt, ob der Arzt vielleicht doch recht hatte, vielleicht nicht in 2-3 Tagen, aber vielleicht doch schon in einer Woche? Ist der Beckenschiefstand für sein ganzes Leben oder ist es wachstumbedingt? Ich meine, man kann sowas sicherlich sehr gut mit ortopädischen Schuhen und so ausgleichen, und keine Angst, die sehen nicht mehr einfach nur klobich und dunkelbraun aus, da gibt es mittlerweile auch echt schöne Schuhe. Ich kenne ein Mädchen, die trägt ortopädische Schuhe, und hat sogar welche in rosa. Und wir haben hier sogar extra ein Schuhgeschäft für ortopädische Schuhe, und die haben eine riesen Auswahl, auch an Kinderschuhen.
na das sind doch supi Neuigkeiten. Ich freu mich voll für euch, dass ihr so nen tollen Arzt gefunden habt. Ist ja auch nicht einfach. Berichte mal, ob Adrian in 2-3 Tagen gekrabbelt ist, hihi
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass