Monatsforum August Mamis 2011

Das ist hier echt soo krass mit den Unterschieden beim Essen

Das ist hier echt soo krass mit den Unterschieden beim Essen

kababaer

Beitrag melden

die einen (denke mal hauptsächlich die ErstlingsMamas) geben "nur Babygerechtes" und die anderen geben den Kleinen im Prinzip fast alles zu futtern. Vin darf auch fast alles essen. Zumindest vom Tisch mit. Süsses (wie Schoki, Lollis, Gummibären) steht noch ausser Frage gibts noch nicht, aber hier und da mal mit vom Kuchen essen oder auch mal ne Pommes find ich ok. Ist ja nicht so das die Kurzen das DAUERND bekommen. Vin hat Tage da mag er nur seine MilchFlache (Premilch) und an anderen Tagen ist er arg probierfreudig und futtert richtig vom Tisch mit. Da wir nicht alzu überwürzt / scharf essen bekommt es ihm auch und vor allem schmeckt es ihm. Es gibt hier maist abwechslungsreich zu futtern und so kommen auch mal Nudeln oder Pommes auf den Tisch und es schmeckt ihm. Ich weiss nicht ob er schonmal Schoki oder sowas in der art bekommen hat weiss ich nicht, da ich nicht dauernd an ihm klebe wenn seien Geschwister mit ihm hantieren (und die naschen dann auch mal dabei). Aber Vin ist putzmunter und fühlt sich wohl. Er probiert was und entweder es schmeckt und er verlangt mehr oder er spuckt es direkt wieder aus. So ich will keine Disskussion hier vom Zaum brechen, aber dieser extreme Unterschied fällt mir schon länger auf. Liebe Grüsse kaba


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Von mir bekommt das Baby auch nur Sachen, die ich für babygerecht halte mit gelegentlichen Ausnahmen, aber die habe ich beim Großen auch gemacht. Ich bin da nicht so dogmatisch. Grundsätzlich achte ich aber auf gesundes Essen und so bekommt die Kleine hauptsächlich Obst, Gemüse, Reis, Kartoffeln, Nudeln und Butterbrot. Und davon isst sie nach wie vor nur homöoptisch dosierte Mengen. Nachdem ich selber ein Gewichtsproblem habe und beide Kinder durch den Schwangerschaftsdiabetes ein erhöhtes Risiko haben, bin ich da doch etwas voreingenommen. Kind ist putzmunter und fühlt sich wohl, reicht mir da als Kriterium nicht aus. Allerdings bekommt auch mein Baby ungesalzene Pommes und zum Geburtstag darf sie den gleichen Kuchen essen, den auch alle anderen bekommen (wahrscheinlich Himbeertorte). LG Maja Mit Geschwisterkind gibt es dann auch mal Unfälle: einen Augenblick nicht hingeschaut und das Baby hat ein Stückchen Schoko-Reiswaffel vom großen Bruder erbeutet:

Bild zu

keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

ich werde auch beim zweiten konsequent sein, oder sind die zweitgeborenen vor folgeschäden durch falsche ernährung automatisch geschützt? was spricht dagegen sein baby babygerecht zu ernähren? sieht felix unterversorgt und unzufrieden und traurig aus? er ist ein baby, babys brauchen keine pommes, also gibt es keine. das fällt mir nicht schwer. es ist doch nur für die eltern das die "stolz" denken "oh guck mal wie süß, der isst pommes! wie ein großer!" wer's braucht.... ich finds ganz niedlich wenn mein baby babyzeugs isst und das reicht mir total. (ihm jawohl ganz offensichtlich auch) eine zu frühe milcheiweißreiche ernährung schädigt zb langfristig die nieren, bei jedem kind, nicht nur beim erstgeborenen, warum sollte ich also einem baby joghurt und quark füttern? gibts doch gar keine notwendigkeit für. felix liebt zb seinen hirsebrei nachmittags, ist gesünder und ich bin einfach auf der sicheren seite. mal kosten dürfen schadet ganz sicher keinem kind, aber dennoch bin ich gegen das "mal kosten dürfen". warum? weil die kids genau sehen das mutti nachgibt wenn man nur lange genug nölt. und warum soll ich felix von irgendwas blut lecken lassen, was er in größeren mengen eh nicht darf? das ist ja wie wenn jemand dir deinen lieblingskuchen serviert und sagt "aber nur ein löffelchen, den rest darfst du nur angucken" du schreibst süsses gibts noch nicht. aber kuchen darf er? ist kuchen sauer oderwas? wenn man keine diskussion lostreten will, schreibt man das nicht so! und vorallem ja offensichtlich sehr aus dem nichts gegriffen. ich könnt mich wegschmeissen wenn sich sehr mutige und mütter über verantwortungsbewusste derart äußern. als wäre es schlecht sein kind gesund zu ernähren. manchmal glaube ich - sorry für die ehrlichen worte - das leute wie du nur neidisch sind das sie nicht in der lage sind sich gedanken um gesunde ernährung zu machen und diese konsequent umzusetzen. vielleicht bin ich auch grad mit dem falschen fuss aufgestanden, aber der beitrag hat mich echt vom hocker gehauen.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Im Prinzip gebe ich dir Recht, allerdings habe ich es beim zweiten nicht mehr so in der Hand. Beim Großen habe ich lange auf die Sachen verzichtet, die ich nicht wollte, dass sie mein Kind schon isst, aber die Kleine kommt jetzt gelegentlich durch den großen Bruder in Kontakt mit Dingen, die ich eigentlich noch nicht für sie möchte. Schokoreiswaffeln gab es hier einfach nicht, als der Sami klein war und Ronya nimmt sich jetzt einfach das Stück, dass er liegen lässt. Gestern hat er ihr ein Stück Wiener Würstchen gegeben, dass war auch nicht in meinem Interesse. So nah am Baby kann ich nicht immer sein, um dass konsequent zu kontrollieren. Aber es bleiben Ausnahmen und meine grundsätzlich Haltung entspricht deiner. Was ich anders sehe: Die Kinder lernen nicht, dass sie nur lange genug nölen müssen, um zu bekommen, was sie wollen. So "funktionieren" Kinder m.M.n. nicht. Und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ernährung gehört auch, sich manche Sachen nur gelegentlich und in kleinen Mengen zu "gönnen" - ich trinke ja manchmal auch ein Glas Sekt (nur ein Glas, nicht die Flasche), ohne zum Alkoholiker werden. Und deshalb darf die Ronya vom Geburtstagskuchen probieren (so wie der Sami, der trotzdem heute lieber vom Obst- als vom Kuchenteller nimmt). Kuchen/süßes Gebäck gibt es bei uns vielleicht ein Mal in zwei Wochen. LG Maja


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Tut mir leid, aber da hast Du wirklich etwas in den falschen Hals gekriegt und auch ziemlich anmaßend geantwortet. Wenn Du hier im kompletten Forum (nicht nur im August 2011) lesen würdest, wüsstest Du, dass Du jemandem gerade sehr unrecht getan hast. Die Maja hat sogar sehr viel Ahnung von Babyernährung, Erziehung, Stillen, etc. und muss hier nicht so neidergeschmettert werden. Trotzdem Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe und nicht jeder lebt die Theorie so dogmatisch wie andere, aber sind trotzdem um das Wohlergehen des eigenen Kindes bemüht, auch wenn es MAL an einer Pommes lutschen darf. Ich zähle mich auch dazu und habe zwei Kinder die komplett unterschiedliches Essverhalten an den Tag legen. Da muss man dann auch mal variieren. Nichts für Ungut. Gruss Katrin


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Ich glaube, Diana hat auf den Beitrag von Kababaer geantwortet, nicht auf meinen - jedenfalls fühlte ich mich nicht ungerecht behandelt. Aber ich finde sehr nett, was du über mich geschrieben hast, vielen Dank für die Blumen. Manchmal wünsche ich mir aber doch, ich wäre konsequenter oder dogmatischer, in manchen Situationen wäre es vielleicht von Vorteil. LG Maja


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

genau, meine antwort galt kaba und nicht dir :o) das man beim 2. nicht die hand über alle situation hat, das ist völlig normal, ich weiß auch nicht was passiert wenn felix bei seinen großeltern mal allein ist. die wissen was ich will und was nicht, ob sie sich dran halten!?!?! lg


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Nicki bekommt nur Babynahrung (ausschließlich), und er hat auch Geschwister. Ich habe es so eingeführt, daß Ich als erstes gefragt werde, ob Nicki dies oder das dürfe, und da gibt es ein Nein und gut ist. Ich weiß daß für die Geschwister die Verführung manchmal groß ist zu teilen, aber ich habe da ein Auge drauf. Ich hatte das mal den anderen erklärt, warum wieso weshalb das so ist, und gut ist, alle akzeptieren das, weil sie es verstanden haben. Pommes gibt es für die Geschwister nur, wenn wir einen Ausflug oder so machen. Und das dann aus folgendem Grund. 1.Es ist dann was besonderes, gehört zum Ausflug dazu, 2.Weil man beim Ausflug kaum Kinderportionen bekommt, und ich es nicht einsehe, daß soviel Essen weggeschmissen wird. Klar zu den Pommes gibt es auch noch was dazu, aber mich ärgern eigentlich die Imbiss-Buden, jedoch ist das eben die heutige Zeit. Zu Hause gibt es keine Pommes und co. Außerdem finde ich ja da den Döner gesünder, auch wenn er schon desöfteren umstritten wurde. Jedoch hat der wenigstens Brot/Salat/frisches Gemüse. Und man kann einfach weglassen, was man nicht mag oder der eine oder andere nicht essen darf, wie eventuelle Soßen oder so. Aber auch hier, muss jeder selbst wissen...


Enithia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Hm, also meine einzige Ernährungs-Devise bei der ich streng bin, ist nachwievor: Hauptsache sehr wenig Fleisch. Das ist ein Thema, da kenne ich mich aus und daran halte ich mich. Bei restlichen Themen höre ich ehrlich gesagt meistens auf mein Gefühl. Das sagt mir, dass Sophia hauptsächlich Breie und Babymilch bekommen sollte, aber dass ein Stückchen zum Probieren vom Teller der anderen auch mal okay ist. Sie soll probieren dürfen. Aber vielleicht habe ich auch Glück, dass Sophia dann nicht das Flennen anfängt, wenn es bei dem einen Stückchen bleibt. Sie findet es prima mal zu probieren, aber dann ist auch gut. So langsam gehe ich dazu über, dass sie vormittags statt ner zweiten Milch Brot bekommt. Sie liebt dieses mit am Tisch sitzen in geselliger Runde und sich die Stückchen selber in den Mund zu stecken. Ich bin der Meinung, dass es eher positiv ist, den kindlichen Organismus (IN MAßEN) mit allem mögliche zu konfrontieren. Ist aber nicht wissenschaftlich gestützt, sondern schlicht und ergreifend mein Gefühl. Im ausgangspost sehe ich im Übrigen keinerlei Angriff oder dergleichen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enithia

felix sein organismus wird auch ständig mit neuen dingen konfrontiert. ich führe nach wie vor ständig neue lebensmittel ein. es gibt soooo viele sorten an obst und gemüse und getreide, langweilig wird seinem körper also damit auch nicht :o)


Enithia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Das ist doch dann saugut. :) Ich glaube ich bin vielleicht auch einfach zu faul, so richtig Buch darüber zu führen, was ich wann einführe. Weißt Du wie ich's meine? Am Anfang war ich da strenger. Ich gebe jetzt einfachmal mal hier was, mal da was, wenn's sich anbietet. Aber ich muss dazu sagen, dass ich es vielleicht anders handhaben würde, wenn Sophia ein erhöhtes Allergierisiko hätte. Wir sind da aber gar nicht vorbelastet, von daher bin ich da sehr locker.


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Oh, entschuldigung. Dann habe ich wohl zu schnell gelesen. Gruss Katrin


MilaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Also ich bin keine Erstlingsmami und Mila bekommt noch nichts von dem Essen was wir essen. Das ist doch viel zu stark gewürzt je nach dem was man ißt oder zuviel Salz dran. Ok so eine Kartoffel ohne alles oder ein Brötchen aber sonst bekommst sie nur das "Babyessen". LG Steffi


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Da kommt man sich ja so vor, als müsste man sich dafür entschuldigen, dass man auf gesunde Ernährung achtet. Fettie hat auch schon mal nicht babytaugliche Sachen bekommen, so ist es nicht, aber es war die absolute Ausnahme. Und meistens, weil Papa es lustig fand, dass Fettie ne türkische Süßspeise isst. Wuaaah. Und ich werde definitiv auch beim 2. oder 3. Kind drauf achten, denn auch diese Kinder haben ein Rech darauf gesund ernährt zu werden. Basta.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Also ich ernte regelmäßig "blöde Sprüche" und "böse Blicke", weil ich Luca noch nichts vom Erwachsenenessen gebe!!! Meine Mutter und Schwester haben jedesmal einen blöden Spruch gelassen, sowas wie: " du bekommst wieder nur dein blödes Zeug, du darfst mal wieder nichts leckeres usw". Luca reicht seine Reiswaffel und das kleine Stück Zwieback!!!! Ich musste vor 2 Wochen echt auf den Tisch hauen, dass alle nun endlich damit aufhören und Luca sein "für ihn leckeres Essen" gönnen!!!!! Mir ist es völlig wurscht was andere sagen, Luca bekommt nur sein Babyessen!!!! Wenn man als Eltern nicht immer sieht, was die Geschwister machen, dann ist es halt mal so. Aber ich würde beim 2. Kind genauso auf die gesunde Ernährung achten, wie bei Luca jetzt. Ich finde, dass hat auch mit Geschwistern nichts zu tun. LG


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

ich habe mal aus absoluter Gedankenlosigkeit heraus einen Fehler gemacht und habe Sammy dann im Restaurant von meinen Kartoffelecken essen lassen müssen, weil ich ihm nichts mitgenommen hatte. Gestillt wollte er nicht werden und hat so gebrüllt, dass ich ihm dann eben (mit schlechtem Gewissen) das Innere der Kartoffelecken gegeben habe. Ich denke, so lange mans nicht übertreibt, ist es vertretbar, den Kleinen mal ab und an etwas zu geben, was "aus dem Rahmen fällt". Sammy hat auch mal ein Stückchen (eher nen Krümel) Kuchen bekommen, so what? Pommes oder fettige Speisen an sich gibt es bei uns sehr selten und wenn wir schon so etwas essen, dann immer, wenn er schläft, so überschneidet sich das eben nicht und es gibt auch kein Theater. Wir ernähren uns überwiegend gesund, bei uns wird jeden Tag frisch gekocht, wir essen Obst, Gemüse, Fleisch, Fix-Produkte gibts vielleicht einmal im Monat und würzen kann man ja auch im Nachhinein. Von daher mache ich mir jetzt echt keinen übertriebenen Stress was das angeht, achte aber schon drauf, was er bekommt. Letztens bekam Sammy ein Bonbon geschenkt und ich habe gleich gesagt, das bekommt er noch nicht, dafür ist er zu klein und die Erstickungsgefahr ist außerdem zu groß. Der Opa lächelte nur und meinte: "Dann ist das eben für Sie." Fand ich nett :)