angie1982
Hallo Ihr lieben "Kugeln", folgende Frage, ich habe jetzt Anfang der 9. Woche schon Wasser, hohen Blutdruck und Übelkeit natürlich auch.
Letzteres geht vorbei, ich weis ;o)
Meine bisherige Fa meinte ich bekomme nur ein BV von ihr, wenn ich enorm Blutungen habe oder eine FG wahrscheinlich wird.
Ich bin als Risikoschwangerschaft einsgestuft und habe einen Bürojob (Telefonistin & Coach für ein großes Autohaus), durch das Sitzen den ganzen Tag habe ich natürlich abends enorme Beinschmerzen, meine Beine und Finger sind geschwollen und das tut echt weh. Gibt es einen anderen Weg an ein BV zu kommen? Ich wechsel jetzt erstmal zu einer anderen Fa (da meine auch für ein US Bild 4 Euro verlangt hat und irgendwie 0 auf mich eingeht)
Ich hoffe auf viele Tipps morgen und nun erwstmal ne gute Nach liebe werdende Mamis
LG Antje
Einen wunderschönen guten Abend. Das BV kann nur der Fa ausstellen. Ich soll eins demnächst bekommen, weil ich weit fahren muss bis zur Arbeit und dort viel stress ist. Ich arbeite in nem Call Center. Bin auch seit Beginn der ss bereits krank geschrieben und mir wurde jetzt auch von der Krankenkasse das BV nahe gelegt, damit ich nicht ins Krankengeld falle. Gruß Cindy
Hast du Blutungen gehabt? Wenn du jetzt schon Wasser hast, empfehle ich dir viel Bewegung. Du mußt ja nicht joggen, aber im schnellen Schritt ein paar Kilometer jeden Tag wirken Wunder. Du wirst sehen. Außerdem wird durch die Bewegung Sauerstoff schneller transportiert und dein Baby optimal versorgt. Hinzu kommt dass du nicht so viel zunimmst, vor allem wenn du das mit der Ernährung abstimmst. Wechselduschen kann ich dir auch noch empfehlen.Und viel Trinken (2-2,5 Liter)-aber auch nicht übertreiben. FÄ stellen heute sehr schnell ein Berufsverbot aus und ich finde das ehrlich manchmal nicht korrekt.
Ich habe bis einen Tag vor der Geburt Gearbeitet und hatte am nächsten Tag einen Geplanten Ks. Normal sollte der Ks Montags sein den habe ich aber wieder abgesagt weil auf der Arbeite zuviel Los war und habe ihn dann auf Dienstag gelegt . Das ist jetzt nicht Böse gemeint aber es ist oft(nicht immer) so das Frauen beim 1 Kind meinen das sie nicht mehr Arbeiten können ...
Das ist verboten bis zum letzten Tag zu Arbeiten. Es gibt nen Mutterschutz, den auch der Arbeitgeber einhalten muss, sonst macht er sich strafbar.
Wohl kaum in einem Familienbetrieb !!!!! ( der eigenen Familie)
Vorallem sollte man sich klar machen das dass keine Krankheit ist eine Ss also warum sollte ich das nicht tun !? Das es nicht für jeden was ist das ist mir klar . In betimmten Berufen verstehe ich auch das Bv aber bei anderen nicht vorallem nicht in den ersten3 Monaten !!!! Aber das ist ja nunmal ansichtssache ....
Hab mir jetzt nochmal dein posting durchgelesen. HAtte es bem ersten mal so verstanden, wie du um ein Berfusverbot herumkommst.
Aber du möchtest ein Berufsverbot in der 9.Woche??? Ein Großteil der Frauen haben einen Bürojob, die können sich doch nicht alle krank schreiben lassen. Gerade im Büro kann man doch in der SS bis zum letzten Tag arbeiten. Steh halt zwischendurch öfter auf (ich erledige teilweise einiges im Stehen) und in den Pausen raus und Bewegung. Ansonsten mach das was ich weiter oben schon einmal geschrieben hab. Sorry ich kann das nicht nachempfinden. Arbeit ist die beste Ablenkung.
Ich gehe heute mittag zu meiner FA um deswegen zu reden, sie hat es von sich aus in den Raum geworfen. Bin aber im gegensatz zu Dir in einem Chemielabor tätig und mein Chef sieht das ganze nicht so eng wie ich ( hab es in der ersten ss auch nicht so hart gesehen, nach der Fg jetzt aber um so mehr). Ein Bsp war das er zB meinte das ich ja trotzdem noch mit gewissen Lösemitteln arbeiten könnte da die ja nicht so schlimm sind, ich aber mit Chemikalien in der SS gar nichts zu tun mehr haben möchte und auch nicht weiter im Labor sitzen will, meine FA sieht das ähnlich und deshalb setzen wir uns heute zusammen. Meine SS beschwerden wie teilweise ziemliche Bauchschmerzen und Leistenziehen würden dafür aber auch nicht langen. Lg Dani
Also bei deinem fall ist es 100% verständlich !!!! Das würde ich an deiner stelle auch nicht wollen . Ist ja nunmal kein Bürojob.....
Auch ein Bürojob kann ein BV mit sich ziehen... gerade wenn da viel Psychicher Stress ist... wurde z.B. in meiner ersten Schwangerschaft aus dem Lager ins Büro versetzt, weil da keine Nachtschicht war. Auch da hab ich ein BV bekommen, weil im Büro im Sommer um die 40 Grad geherrscht haben.
Die mit mir befreundeten Mütter, können gar nicht verstehen, dass ich mit einem Kleinkind 2,5 Jahre schon lange wieder Vollzeit arbeite und sobald ich wieder schwanger bin soll ich mir ein Berufsverbot geben lassen. Was ist denn das für eine Einstellung bitteschön? Mir geht es gut, ich arbeite nicht mit gefährlichen Stoffen und wenn es zuviel Stress ist, rede ich erst mit meinem Chef und dann mit dem Frauenarzt, aber gleich immer alles schwarz oder weiß sehen, finde ich egoistisch, gerade wenn man eigentlich keine Beschwerden hat. Gruss Katrin
weisst du in anderen länder gibt es das gar nicht. ich komme aus der schweiz und BV kennen wir nicht ganz so wie ihr. Entweder krankgeschrieben oder arbeiten. In der schweiz darfst du arbeiten bis zum geburtstermin auch drüber wenn du lust hast. bei meiner ersten ss arbeitete ich noch am flughafen und es war auch teilweise sehr laut, naja wenn man direkt neben einem jumbojet steht dem alle vier enginge laufen. Krankschreiben ist hier auch nicht interessant, den man bekommt nicht den vollen lohn. hatte auch wehen ab der 32 woche wurde aber nichts gemacht ging trotzdem arbeiten. chipsi
ich hoffe jezt mal das eure Beiträge nicht auf mich gemünzt waren. Zum einen weil @seestern ich mit meinem Chef geredet hab und er das ja nicht einsehen will das ich nicht mehr im Labor arbeiten will, was in anderen Laboren ganz normal und gang und gebe ist. und zu Dir chipsie, nur weil es in anderen Ländern diverse Sachen nicht gibt muß ich hier ja nicht drauf verzichten, oder? Oder läßt Du Dich auch nicht impfen, gibt es ja auch nicht überall auf der Welt und die Menschen überleben ( zum Teil) da auch.Ich stimme durchaus mit Euch überein, das man sich überlegen soll ob arbeiten unter gewissen Bedingungen nicht doch geht, wenn aber die andere Seite da nicht macht ( also der AG) such ich mir Hilfe, zumal wenn sie mir angeboten wird. Keine Lust am ende einen FG zu haben und mir ein Leben lang Gedanken zu machen, hättest Du doch das gelassen......
Hallo ihr lieben :) Das sind ja hitzige Diskusionen hier... Ich denke das jede Frau mit ihrer Situation individuell eingeschätzt werden muss, ob sie BV braucht oder nicht. Aber klar ist auch das es immer wieder (vorallem vermehrt) Frauen gibt die das ausnützen, wie überall und bei allem :( das finde ich sehr schade. Grundsätzlich stimme ich damit überein das man, wenn man Schwanger ist und einen Büro Job hat wirklich arbeiten kann bis am Schluss ausser man hat z.B Komplikationen! Ich arbeite als Krankenschwester, betreue meistens alleine 14 Patienten (obwohl es Gesetzlich geregelt ist das eine andere vollausgebildete Schwester mit einer Schwangern arbeiten muss) auf einer Intermedic care Station (Zwischen Station von einer Intensiv Station und einer normal Station mit Herzchirurgischen Patienten) sprich das sind frisch operierte, instabile Patienten. Die müssen mobilisiert werden (die meisten sind Übergewichtig so ab 120kg aufwärts), gewaschen werden, Verbände frisch gemacht werden und im schlimmsten Fall reanimiert werden!!! Ich weiss es ist Gesetzlich geregelt das eine Schwangere NICHT reanimieren darf! Aber soll ich den Menschen vor mir wirklich verrecken lassen NUR weil das Gesetz es mir verbietet ihn zu reanimieren??? Ich habe von 06Uhr- 07:30 Uhr Zeit die 14 Pat. zu wecken, Vitalzeichen zu messen (RR, P, T, Gewicht), sie zu waschen und das Bett frisch zu machen! Dann werden Verbände gemacht und die Patienten von der Intensiv Station geholt, meistens sind das so 8 Zugänge (also 2 Pat. pro Schwester) die von 09-12Uhr geholt werden müssen, aja auch die Visite muss noch dazwischen gequetscht werden und dann haben die Patienten ja noch das Bedürfnis mal ein paar Worte mit einem zu wechseln. Ganz vergessen habe ich ja noch die Angehörigen die jeden Tag anrufen oder auf der Station stehen (obwohl keine Besuchszeit ist) und von der Krankenschwester wissen wollen wie es dem Pat. geht! Wenn wir Glück haben, können wir eine Frühstückspause machen aber meistens liegt das nicht drin. Da soll mir bitte doch wirklich keine andere Frau erzählen das ein Büro Job anstrengend ist!!!! Ich liebe meinen Beruf und möchte so lange arbeiten wie möglich, ich finde es traurig wenn man, nur weil es der Staat ermöglicht im Ernstfall vom BV gebrauch zu machen, gleich bei jeder Kleinigkeit dies ausnutzt. Ich möchte so lange wie möglich vom Vater Staat unabhängig sein und ihm nicht auf der Tasche liegen! Liebe Grüsse Tiny82 :)
Ich greife niemanden an bei uns in der schweiz ist es einfach so. Ich würde auch nie mit gefährlichen güter arbeiten wollen. Schlussentlich kommt es darauf an wie man sich fühlt und auf die physische stärke. nicht alle menschen sind gleich stark und ertragen gleich viel.
und ja ich bin nicht geimpft und meine kleine auch nicht.
Ich habe jetzt natürlich noch kein BV, bin ja auch (seit heute) erst in der 12. Woche. In meiner letzten Schwangerschaft habe ich das BV etwa zur Hälfte verordnet bekommen, da ich eine stehende Tätigkeit habe, anders einfach nichts zu regeln war und ich immer mit Wehen nach Hause gegangen bin. Bleib doch erst mal locker und warte ab - wegen dem Wasser spreche mal mit Deiner Hebamme - die haben auch den einen oder anderen Tipp auf Lager. Irgendwann weißt Du nicht mehr wohin mit deiner ganzen Zeit.
Danke für Euren vielen Antworten, nur nun weis ich gar nix mehr. Warum vor Allem gleich manche hier hoch gehen wie eine V1 , Alter Schwede... Entschuldigt dass ich was gefragt habe... Ihr kennt meinen AG nicht und glaubt mir, das ist besser so!
Klar darfst du fragen, aber es ist eben für viele unverständlich. Die eine Schwangere reist sich den Allerwertesten auf im job und manche brüten ab der 7.Woche zu Hause und wissen vor Langeweile nicht was sie denn am besten machen könnten. Klar kommt da Frust auf. Außerdem kommt so etwas auf alle Schwangeren zurück. Kein Wunder das mancher Chef bei der Verkündung der Schwangerschaft Panik schiebt, eben wegen Solcher die einfach keinen Bock zum Arbeiten haben. Ja es gibt einige, die mit gefährlichen Stoffen etc. arbeiten oder welche die wirklich eine Risikoschwangerschaft haben. Das ist ja auch ok, aber dass das, gerade als Bürokauffrau, ausgenutzt wird, finde ich nicht in Ordnung. Ich selbst war bis zur Geburt arbeiten und war teilweise auch nachts unterwegs. Das geht alles. Man bleibt fit und lässt sich auch nicht so gehen. Man darf sich als Schwangere einfach nicht so hängen lassen, wir sind doch nicht krank! Wenn du mit deinem Chef nicht klarkommst, dann hör dort auf zu arbeiten aber wisch ihm nicht derart eins aus.
lies bitte meinen Text oben genauer!!! Ich habe eine Risikoschwangerschaft!!!! Ich liege dann auch nicht dem Staat, sondern der Krankenkasse auf der Tasche, Mein AG zahlt weiter Lohn und bekommt diesen dann von der KK wieder! Habe jahrelang einbezahlt und ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe immer gearbeitet und nun geht es aber nicht um mich oder meinen AG sondern um ein 3. Leben und das interessiert am Ende keinen AG!!! Es gibt Schmarotzer und es gibt Menschen mit ehrlichem Anliegen, Ängsten und auch Gründen dafür und da sollte man echt unterscheiden. Ich bin auch keine Bürokauffrau, was obend auch steht!!!
ich bin erzieherin und bis vor 1/2 jahr im öffentlichen dienst tätig gewesen (säuglingsgruppe). wäre ich in dieser zeit schwanger geworden, hätte ich sofort ein bv ausgestellt bekommen; somit hat der ag die chance, eine neue arbeitskraft einzustellen und evtl schwsch-ausfälle bleiben aus.
nun arbeite ich bei einem freien träger (kiga-gruppe) und bin froh, arbeiten zu können, solange es dem krümel und mir gut geht. sonst würde mir sicher zu hause die decke auf den kopf fallen und ich beizeiten aussehen wie ein hefekloß, so ohne großartige bewegung
und fand es gut so.ich arbeite im handel und da spielen dann viele faktoren mit.in meiner ersten ss bin ich "erst"im 4.monat in bv gegangen da wir keine geeignete vertretung gefunden hatten.selbst mein chef bevorzugte ein bv eher als laufend ne krankschreibung.so kann die stelle gleich neu besetzt werden.in meiner 2. ss hatte ich ab der 6.woche ein bv!und jetzt bin ich ja noch in elternzeit und gehe dann ab april ns bv
Ich glaube das Risikoss. schnell gesagt ist sobald man irgendwelche beschwerden hat ... Natürlich gibt es viele die eine haben ...
Ich selber auch weil ich einen 4 Ks bekomme zähle ich (laut Arzt) als Risikoss. ich mache mir natürlich auch meine Sorgen aber gehe Arbeiten und habe ja schließlich noch 3 Kinder die Versorgt und beschäftigt werden wollen.
Ich glaube das es einige Frauen ( es muß sich niemand Persönlich angesprochen fühlen ) zu Ängstlich sind und sich sachen einreden ....
Klar haben wir ALLE unsere beschwerden aber das ist nunmal so ...
Das geht ja auch alles wieder vorbei
Es ist nunmal KEINE Krankheit !!!!!
Wüsste gerne mal was das alles in dem frühen stadium für Risikoss. sind !?
Naja wir lassen dieses Thema wohl besser.
Also denkt daran ich habe damit niemanden Persönlich gemeint !!!!
Liebe Grüße
Mel 10+3
Ich arbeite auch NUR im "Büro" und habe ein BV. @angie, Kopf hoch, drück dir ganz fest die Daumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass