goldi2504
Guten morgen ihr lieben. Also mein problem ist folgendes. War in märz zum vorgespräch von meiner hebamme. War von anfang an nicht so wirklich begeistert. Na ja nun war ich letztens nochmal bei ihr. Und das war es auch. Sie sagte denn nur kannst dich ja melden wenn du was hast. Nun meine frage an euch. Ist es schon zu spät die hebamme noch zu wechseln. Und wie sieht es bei euch mit der hebamme aus. Kriegt ihr termine oder auch einfach nur mal anrufen wenn man ne frage hat. Liebe grüße
Also meine hebamme kenne ich, da sie in der Praxis meiner FÄ die schwangeren betreut. Sie hat immer ein offenes Ohr. Da sie leider bei meinem letzen VU Termin im Urlaub war konnte ich meine gesammelten Fragen leider nicht mir ihr klären. Nun wäre mein termin aber erst wieder anfang Mai gewesen und sie sagte mir ich kann auch jederzeit anrufen, schreiben etc und so rief ich sie ein paar Tage nach ihrem Urlaub an. Wir haben fast ne dreiviertel stunde gequatscht und sie hat mich voll kommen beruhigt und all meine Fragen beantwortet. Bin also sehr zu frieden und denke eine Hebamme sollte ja da sein um im notfall kummer und ängste zu beseitigen. Habe mit meiner über Kurse und auch die wahl des krankenhauses diskutiert und es war gut zu merken das der großtei meines Kummers unbegründet war. Also denke wäre ein wechsel nie zu spät. Solltest wen an deiner seite haben der dir mit rat und tat beiseite steht. So ist jetzt lieder etwas länger geworden.
also ich finde nicht dass es zu spät ist. Ich bin 25+4 und habe morgen das erste treffen mit einer hebamme, und ich und der kleine leben ja auch noch
LG Jana und Jabari inside
ich habe meine Hebamme auch erst letze Wochen kennengelernt, allerdings wollte ich keine komplette Betreuung, weshalb ich mich auch erst so spät gekümmert habe, in meinem Fall habe ich Glück, dass ich sie nun trotzdem jederzeit anrufen kann oder in ihre Sprechstunde gehen kann, wenn ich Fragen haben sollte. Aber Hauptaugenmerk liegt jedoch im GVK und in der Nachsorge. Sprich doch noch einmal mit der Hebamme, eventuell habt ihr euch ja nur Missverstanden. Ansonsten häng dich ans Telefon und versuch einfach eine andere ausfindig zu machen. Wechseln ist sicher möglich. Liebe Grüße Dani
Ich habe immernoch keine Hebamme und da ich weiß das der Geburtstermin in die Sommerferien fallen wird, wird es bestimmt nicht so einfach noch eine zu finden. Wenn nicht, Pech gehabt, ist mein 2. Kind und ich bin der Meinung ich bräuchte keine Hebamme. Meine Familie (Mann, Mutter, Schwester) sieht das anders.....also muss ich doch wohl mal jemanden anrufen. Gruss Katrin
Also ich bin ja im Geburtshaus und da sind die Hebamme gleich mit drin und die VU´s ohnehin immer im Wechsel zur Hebamme. Egal, abgesehen davon kann ich meine Hebi auch jederzeit anrufen. Es gibt zwar auch einen festen Tag in der Woche da haben die Hebammen dann ein Hebammentelefon eingerichtet und man kann da Fragen klären, ansonsten ist es speziell für meine Hebi aber kein Problem, wenn ich sie auch mal außer der Reihe anrufe. Z.b. als ich mal am WE ein Problem hatte, konnte ich sie auch zu Hause anrufen und das mit ihr besprechen! Sie ist da auch sehr verständnisvoll! Wenn du dich also unwohl fühlst bei deiner und nicht gut aufgehoben (seiner Hebamme muss man vertrauen können!!!), dann würde ich selbstverständlich noch wechseln! Ich denke nicht dass es zu spät ist. Selbst wenn du vorhättest im Geburtshaus zu entbinden, hast du die Möglichkeit dich bis zur 28.SSW da zu melden und Kontakt aufzunehmen. Weiß nicht in wie weit das bei einer Beleghebamme eines Klinikums ähnlich ist?? Einfach mal erkundigen, aber du bist ja auch "erst" in der 25.SSW und hast da bis zur 28.SSW noch bissl Luft! GLG und viel Glück
meine Hebamme ist mit meiner FÄ in einer Praxis. Sie steht mir jederzeit telefonisch zur Verfügung, ausserdem hatte ich 2 Termine bei ihr. Der nächste ist auch schon geplant und zwar am 14.6. Ich glaube nicht, dass es jetzt zu spät für den Wechsel ist. Zur KOntrolle kannst du du ja immer zu deinem FA gehen. In meiner 1. SS hatte ich die Hebamme nur zur Nachsorge, hat auch funktioniert. LG Maria
ich habe 2 hebammen und werde mich für eine entscheiden. eine von beiden ist älter und recht ruppig, die andere ohne kinder aber arbeitet auf einer entbindungsstation in einem KH, denke ich werde die jüngere nehmen...muss die andere dann anrufen und ihr absagen und das ist auch unser recht!!!
Also, so spontan würde ich dir sagen, du solltest wechseln. Das macht ja dann keinen Spaß, wenn du ihr nicht vertraust, vor allem, wenn dein Kind dann auf der Welt ist. Meine ist echt super. Die kann ich immer anrufen. Es ist nie ein Problem, spontan einen Termin zu machen, wenn es mir nicht gut geht. Letztens ist sie dann sogar zu mir gekommen, weil es mir nicht gut ging. Ich habe bei ihr auch wöchentlich Termin. Sie hat immer ein offenes Ohr und nimmt einem die Ängste. So soll es auch sein!! Wenn du dich für einen Wechsel entscheidest, dann wünsche ich dir viel Glück bei der Suche!!!
Ich finde eine Hebamme deines Vertrauens, deiner Kragenweite gerade für die Nachsorge, bei Stillproblemen etc. ganz ganz wichtig. Bei unserer Großen habe ich ab der 24. SSW im Krankenhaus gelegen und dadurch die Hebamme vor der Geburt nicht persönlich kennengelernt. Habe immer mal mit ihr telefoniert um mich vom GVK abzumelden. Das war während der Nachsorge total doof, wir kannten uns nicht, sie war mir nicht so sonderlich sympathisch (kam am Telefon halt nicht so rüber) - kurzum passte die Chemie einfach nicht. Fachlich ist sie absolut kompetent und ihre Meinung teile ich auch, aber das ist eben nicht alles.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass