goldi2504
hallo ihr lieben, habe zwar schon eine ewigkeit nicht mehr hier geschrieben, hoffe aber trotzdem auf euern rat. und zwar geht es darum das ich meine maus nicht von der flasche los kriege. also sie kriegt morgens flasche, mittags brei und flasche, und nachmittags und abends genau das gleiche. sie brauch immer noch die flasche zu den mahlzeiten trotz brei. habe schon alles mögliche probiert, tee wasser, aber danach meckert sie denn und schläft auch nicht. und wenn ich es durchziehe ihr keine milch zu geben. kommt sie komischerweise nachts und schreit sich die seele aus den leib. möchte aber nicht wieder anfangen ihr nachts auch noch die flasche zu geben, da sie ja schon von anfang an durch schlafen tut. so und nun hoffe ich einfach auf den ultimativen tipp von euch. höre ja sonst nicht so darauf was mein umfeld sagt, aber immer dieses leidige thema,sie kann doch nicht noch milch zu den mahlzeiten trinken. mmh weiß auch nicht was ich machen soll. liebe grüße silvana mit lea (8Monate)
Huhu Goldi, Jonas bekommt auch immer noch Milch, wenn er nach seiner Breimahlzeit noch Hunger hat und ich finde das auch nicht soooo schlimm... morgens trinkt er eh 'nur' Milch - wüsste auch nicht, was ich ihm sonst zum 'frühstück' geben sollte... Mittags gibt es Gemüse,Kartoffel,FleischBrei und wenn er den nicht ganz aufisst (was meistens der Fall ist) geb ich ihm noch Milch (er soll ja satt sein). Nachmittags reicht ihm ne Portion getreide-Obst-brei (den isst er am liebsten) und abends Milchgetreidebrei (den mag er wieder nicht so gerne :o)) deshalb isst er meist nur ne 'halbe' Portion (wenn überhaupt) und dann gibt es halt nochmal Milch... ich finde das aber auch ehrlich gesagt nicht so schlimm, weil es sind ja noch Babys und die trinken halt Milch... warum willst du sie jetzt schon komplett weg bekommen von der Milch?? Ich würde mir da (noch) keinen Stress machen... meine Meinung... LG Myriam
Huhu, schön mal wieder von dir zu hören! Wieviel Brei isst sie denn? Ich finde ebenfalls, dass es nicht so schlimm ist, wenn sie noch etwas trinkt. Zumal sie ja so oder so auch Flüssigkeit zu sich nehmen muss! Du kannst ja versuchen (falls denn bei dir auch die Angst besteht, sie "überisst" sich) ihr mehr Wasser statt Milch einzurühren, vllt geht es ihr ja weniger um die Milch, mehr um die Flüssigkeit und den leichten Geschmack der Milch! GLG
oh da bin ich ja schon mal beruhigt das es nicht nur mir so geht. ja eigentlich möchte ich sie nur davon los kriegen, weil halt alle in meinen umfeld sagen, sie ist 8 monate da kann sie doch nicht mehr die milch nehmen. das mit mehr wasser ist eine gute idee, werde ich mal ausprobieren. sie ist ja auch nicht dick, sie wiegt auch nur 7500 kg. finde auch das das ja völlig ok ist. ja lea schafft auch immer nicht ein ganzes gläschen. und wenn denn trinkt sie ja auch nur 50 ml milch. danke euch schon mal für eure antworten.
Ach na denn....Mach dir mal keine Gedanken!!! 50ml sind doch total wenig und JA, sie DARF noch Milch mit 8 Monaten trinken!!! Wer was anderes sagt, erzählt quatsch! Manche Babys essen gar keine Beikost und bekommen nur Milch, bzw werden gestillt, was ebenfalls Milch ist :) Ich z.B. stille noch bis zu 10 mal in 24 Stunden ;)
Hallöle, Doch kann sie, denn unser Nick bekommt zu seinem Mittagsbrei auch noch Flasche (andere Malzeiten haben wir noch nicht ersetzt). Das liegt daran daß er einfach kein Wasser/Tee möchte und ich gewiss noch nicht Fruchtsäfte oder so kaufe. Mir wurde von den Mädels vor etwas längerer Zeit gesagt, daß er dadurch seine Flüssigkeit bekommt die er braucht. Da war das Thema daß er mir nichts anderen abgenommen hat. Also mach ich es weiter so und probiere mit Wasser zwischendurch. Allerdings ist das wie ein Spiel für ihn. Wenn du denkst die Flasche wär zu dick nur fürs Trinken, dann kannst du sie auch ein bißchen dünner machen.
Naja, unsere Kinder sind Säuglinge und das sind sie noch ein ganzes Weilchen. Ihr Saugbedürfnis sollten sie immer befriedigen dürfen, jetzt sowieso und auch noch in den nächsten MONATEN. Milch ist das Hauptnahrungsmittel im ersten Lebensjahr und der Begriff BEIkost durchaus wörtlich zu verstehen. Pre-Milch kannst du trotz Brei auch weiterhin nach Bedarf geben, wenn dein Baby das möchte. Nur weil dein Kind bisher durchgeschlafen hat, muss es das nicht auch weiterhin tun. Es kann durchaus sein, dass es, wenn es in einem Entwicklungs- oder Wachstumsschub steckt, zusätzliche Kalorien und nächtliche Mahlzeiten benötigt. Unabhängig davon, was du eigentlich möchtest, solltest du m.M.n. in solchen Phasen deiner Tochter vertrauen und ihr dann auch nachts eine Flasche zubereiten (oder zwei oder drei). Sie wird sich nicht daran gewöhnen, sondern von selbst wieder durchschlafen, sobald sie es kann. Dein Kind spürt viel besser als dein Umfeld, was es braucht. Bitte achte gut auf ihre Signale und erfülle ihre Bedürfnisse so gut du kannst. LG Maja
huhu, also prinzipiell schließe ich mich den anderen an. wenn sie milch will, soll sie doch welche kriegen. im idealfall pre. und 50 sind ja echt ein witz, vielleicht braucht sie das wirklich weil sie einfach nur durst hat aber mit wasser noch nichts anfangen kann. irgendwer schrieb hier neulich das sie nur ganz wenig milchpulver reintut - so das das wasser trüb ist - weil das kind nix durchsichtiges trinkt. merkwürdig, aber ich finds nicht schlimm. was ich mich dennoch frage ist, ob sie überhaupt satt wird vom gläschen? du schreibst ja das sie es immer aufisst, vielleicht ist nicht genug drin!? das ist eben das doof bei gläschen, die sind immer auf 190g beschränkt. ich friere wenn ich gekocht hab schon immer 230g ein weil ich mit 190 nicht kommen braucht. und nach den 230g ist felix meist noch 30g obst. vielleicht kannst du ja ein gläschen vierteln und die kleinen portionen einfrieren und ihr einfach mehr geben. außerdem sollen ja alle gläschen mit so viel öl aufgewertet werden, das zum schluss 8-10g pro mahlzeit drin sind, die meisten gläschen enthalten nur 4-5 g fett, das ist zu wenig. ich weiß das es schwierig ist da noch öl reinzukriegen und sie umzurühren, aber letztenendes brauchen die kleinen die fettsäuren und zum anderen werden sie dadurch natürlich auch satter. einen zusammenhang mit dem durchschlafen sehe ich nicht unbedingt. felix hat die ersten drei monate auch nahezu durchgeschlafen (7 und 5 stunden pro nacht am stück), aber das ist lange her und jetzt will er alle 2-3 stunden gestillt werden. das schlafverhalten wird sich noch viele male ändern, egal was dein umfeld davon hält. IHR müsst damit klar kommen, nicht die anderen. früher war alles anders, das darf ich auch ständig hören. früher hat man die kinder nicht so verwöhnt, da haben alle sofort durchgeschlafen. bla bla bla. ich verwöhne mein kind nicht, ich befriedige lediglich seine bedürfnisse. das ist alles. und wenn dich das gerede der anderen nervt, dann sei einfach nicht mehr ehrlich :o) wenn ich gefragt werde ob felix durchschläft, antworte ich nur noch "ich kann nicht klagen". lg
vielen lieben dank für eure antworten. nun fühle ich mich gestärkt und weiß das ich es richtig mache. wenn sie halt noch milch braucht, ist es halt so. und genauso auch nachts. also vielen dank an euch.
Ja, du machst das richtig!
Milch ist immer noch gesünder, als irgendetwas anderes. Erst, wenn sie auf ihren Schokopudding bestehen würde, darfst du dir Sorgen machen
Ansonsten, wie keinnamemehrfrei schrieb: probier doch mal, noch ein 2. Gläschen anzufangen. Wenn sie satt ist, wird sie aufhören zu essen. Manchmal sind es nur 3 Löffelchen mehr, die es am Ende ausmachen, ob Baby satt ist oder nicht.
Die 190 g wurden irgendwann mal statistisch ermittelt. 80% (oder wie viel auch immer) der Kinder waren nach 190 g Brei satt, der Rest brauchte vielleicht nur 120 g oder sogar 250 g. ....also wurde die Menge nach der Mehrheit der Kinder berechnet.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass