Mitglied inaktiv
Hi du! Hab gerade erst deinen Beitrag gelesen, dass euer Paul so arg mit Koliken zu kämpfen hat. Mia Elena hatte das auch. Ich hab dann von meiner Freundin den Tipp mit Windpulver bekommen. Das lässt du dir in der Apotheke zusammenmischen und zwar folgendermaßen: 25 g leichtes Magnesiumcarbonat 15 g Fenchelöl 5 g Anisöl 5 g Kümmelöl Und dann gibst du vor jedem Essen eine Messerspitze in die Flasche bzw. du tust etwas Milch auf einen Löffel und gibst es ihm dann so, damit er auch wirklich alles erwischt. Hilft wirklich Wunder! Und was ich dir noch ans Herz legen kann ist der Besuch bei einem Osteopathen. Die können gegen Blähungen auch wirklich viel machen. Hätte ich nie gedacht, aber klappt wirklich. Klar, damit hast du nie ALLE Blähungen im Griff, aber es hilft wirklich einen ganz ganz großen Schritt weiter. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. LG, Dani
was kostet denn das pulver???
Du, bei uns hat es 20 € gekostet in der Apo. ist glaub ich immer verschieden. Kannst aber auch nur jeweils die Hälfte von den "Zutaten" nehmen bzw. 1/4, dann wirds natürlich billiger. Aber wie gesagt, ich bin total begeistert und es ist soviel besser geworden bei Mia.
danke dann werde ich es auch mal testen...
Vielen Dank! Was macht denn ein Osteopath dann so? Muss man selber zahlen oder? Ich glaube, dass wird nicht von der KK übernommen oder?
Durch sanfte Griffe kann der Osteopath Verspannungen im Körper "heilen". Ich fand es einfach nur total faszinierend, weil Mia auch im Nacken eine Verspannung hatte, und total geweint hat, als die Osteopathin versucht hat, ihren Kopf zu drehen. Und auf einmal hat sie nicht mehr geweint und kann seitdem ihren Kopf ganz normal auf beide Seiten gleich weit drehen. Und dann hat sie eben bei Mia noch die Tränenkanäle geöffnet, weil sie immer so verklebte Augen hatte. Und von meiner Freundin weiß ich eben, dass es gegen Blähungen auch total super hilft. Leider zahlt es die KK nicht. Außer wenn du so eine Zusatzversicherung hast. Die übernehmen das. Also meine Osteopathin ist noch recht günstig. Die verlangt pro Sitzung 40 €, egal wie lange es dauert und worum es geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass